Hallo!
Ich ziehe bald um und bin dabei meine neue Wohnung zu planen. Ich lege wert auf viieeeel Gemütlichkeit :-). Geld für neue Möbel ist kaum da, also sollte das vorhandene benutzt werden. Ich bin nie zurecht zufrieden und wollte einfach mal Fragen ob jemand Ideen hat?
Grundriss:
Momentane Idee:
Wohn und Schlafzimmer sind jeweils 4 x 4 Meter, die Küche 2,5 x 2,5 Meter.
Als Boden werden wir Eichenlaminat verlegen. Die Wandfarbe ist vorest weiss.
Hallo nochmal. ich dachte mir schon das niemand antwortet da es ja keine konkrete Frage gab und es bestimmt schwer ist sich in die Wohnung "reinzudenken" wenn man nur den Grundriss sieht.
Jetzt habe ich aber doch eine konkrete Frage:
Wir haben die Wohnung jetzt übernommen uns sofort die alten gammligen PVC Böden in Bad und Küche entfernt. Darunter liegen alte Holzdielen, die auch nicht mehr allzu schön sind. Wir hätten gerne schwarze große Fließen, so circa 30 x 30 cm in Bad und Küche.
Ich habe gehört das es nicht ratsam wäre die Fließen direkt auf die Holzdielen zu legen. Wie müsste man den da vorgehen, um beide Räume fließen zu können?
WEnn es denn dann mal gefließt ist, kommt unsre Küche hinein. Sie hat rote Fronten. Was für eine Arbeitsplattenfarbe findet Ihr denn schön bei roten Fronten und schwarzem Boden??
Vor eine schwarzen Arbeitsplatte schrecke ich ein bischen zurück 🙂
Hi,
wenn die Dielen total krumm und schief sind braucht du als ebenen Untergrund wohl Verlegeplatten, und das wars mit meinem Wissen aber wenn ich immer Fragen zu sowas habe suche ich mir ein richtig tolles Fachgeschäft, staune und bewundere alles, verwickele den Verkäufer in ein Gespräch und stelle dann alle fachlichen Fragen. Aufgrund meines schmalen Geldbeutels mache ich dann alles selbst bzw kaufe günstig im Baumarkt ein, dort frage ich aber kaum weil ich finde, daß die Verkäufer in den Fachgeschäften besser geschult sind. Also wenn dir hier niemand antworten kann, wäre das eine Möglichtkeit an Infos zu kommen.
Deinen Grundriß mit den Möbel finde ich toll, hätte aber auch eine Idee fürs Schlafzimmer, mit der du den Schlafbereich effektiver vom Arbeitsbereich trennen kannst. Schieb das Bett vors Fenster, Schrank mehr in die Ecke und montiere Raumhohe Schiebegardinen vor das Ganze, so kannst du deinen Schlafbereich optisch mehr vom Arbeitsbereich trennen und zudem die Atmosphere und den Stil beeinflussen, ein Stück Stoff, Plastik oder Papier ist schneller in das System gespannt als eine Wand gestrichen und leichter auswechselbar.
Ciao liebe Grüße
Samoa
Di Einrichtung, so wie von Dir geplant, ist durchdacht und da kann ich nur sagen: Sieht gut aus.
Den Arbeitsbereich würde ich persönlich ganz aus dem Schlafraum herausnehmen oder, wie schon empfohlen, zumindest optisch deutlich abteilen (Vorhänge).
Glücklicherweise sind wir nun in Zeiten von Laptops, so das der gute alte Schreibtisch bald ausgedient hat und nur noch in Form eines mobilen Büros existieren wird.
Hi Pace.
Ich hätte im Flur beim Treppenaufgang noch ein paar Möbel hingestellt. Dann wirkt´s nicht ganz so leer. Das du den PC-Tisch als Abgrenzung genommen hast, finde ich gut. Ich glaube so was werde ich auch mal in meinem Arbeitszimmer überlegen.
Falls du noch Tipps brauchst oder deine Wohnung weiter planen und einrichten willst, schau mal auf www.dauerweerbung.de. Da findest du bestimmt noch ein paar Tipps und Ideen.
Viele Grüße
strumpo