Neues Wohnzimmer
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Neues Wohnzimmer

6 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
4,176 Ansichten
(@aina23)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Hallo

In 10 Tagen ziehen wir eeeendlich in die Schweiz um. Unsere neue Wohnung kenne ich nur von Fotos. Sie ist etwas seltsam geschnitten, und ich überlege verzweifelt wie ich das Wohnzimmer einrichte.
Und da dachte ich ich frag euch mal.
Ausserdem brauchen wir ein paar neue Möbel, und ich will auf jeden Fall noch hier schauen, wahrscheinlich sind die (wie alles andere) in der Schweiz auch teurer.

Mometan ist alles weiss gestrichen, der Boden ist Parkett.

Ich nehme jede Art von Tip gerne an, egal ob Wandfarbe, Möbelkauftips o.ä.

So, was müsst ihr noch wissen.... Ich mag gerne dunkle Möbel im Kolonialstil, ich habe mit meiner Familie eine zeitlang in Südafrika gelebt. Tolle Möbel oder Dekostücke hab ich aus der Zeit aber nicht. Leider waren unsere bisherigen Wohnungen auch zu dunkel für solche Möbel.
Bis jetzt rät mir aber jeder von dunklen Möbeln ab, Eine Alternative wären für mich weisse Möbel, kombiniert mit einem hellen Holz (Birke?)

Farblich mag ich grade Brauntöne, Sand , an Material am liebsten Holz und andere Naturmaterialien. . Und ich mag gern grosse leere Räume, also nichts vollgestelltes. Und ich mag kein Dekogedöns das rumsteht und Staub ansetzt.

Wir brauchen noch: Einen grossen Esstisch mit Stühlen und Bücherregale für etwa 25m Bücher.

So, hoffentlich funktionieren die Links, ich kann hier leider keine Fotos hochladen

Das ist der Blick aus der Küche, hinten rechts ist noch eine Nische von etwa 1m. Ich hab überlegt ein paar Ikea Billys zu kaufen und für die Schräge zuzuschneiden. Da würde ich dann gerne die in dunkelbraun nehmen-oder meint ihr das wird zu duster in der Ecke? Oder halt in weiss... Oder ich könnte den PC-Tisch von meinem Mann in die Ecke bauen, aber da schaut man dann immer drauf. Vielleicht ein Raumteiler? Eigentlich fehlt uns nämlich noch ein Zimmer.


ImageShack - Image Hosting :: laupen2003.jpg

Das ist der Blick vom Fenster Richtung Ofen. Da kommt wohl das Sofa hin. Die Wand hinter dem Ofen könnte man doch irgendwie hübsch streichen...
Eigentlich bräuchte ich die Wände noch für Bücherregale, aber dann wird der Raum so schmal..

Der Blick von der hinteren Wand Richtung Küche. Eigentlich kann vor das Fenster nur der Esstisch, was anderes passt da kaum hin. Ich hätte gern einen grossen, breiten massiven Tisch, so eine richtige Tafel.

Das letzte Bild ist ein Grundriss den mein Mann gezeichnet hat. Der Aufzug (führt direkt in die Wohnung) ist etwas klein geraten, sonst stimmt alles.

Ich freue mich schon auf eure Ideen.

 
Veröffentlicht : 15/04/2009 1:14 am
(@andreas)
Beiträge: 834
Prominent Member
 

Hallo,

in der Wohnung befinden sich ja schon zwei dominante Holzarten an Decke und Boden, noch eine Dritte macht es unruhig.
Die Kolonialmöbel, die du meinst, sind mir sehr gut bekannt.
Sie werten jeden schlichten Wohnraum auf und geben Präsenz.

Wo du dort einziehst, das ist aber definitiv kein schlichter Wohnraum.
Im Gegenteil und das weisst du sicher auch.
Ich würde dort allerhöchsten ein einziges dunkles Stück hineinstellen als Akzent.

Ich würde da auch zu weissen Möbeln tendieren
und lediglich mit persönlich-beliebigen Farbakzenten
Eyecatcher setzen, ob Teppich, Sessel, evtl. eine Skulptur ect..

Sehr schön, dass du kein unnötiges Deko-Gedöns willst
und die Räume lieber möglichst frei und grosszügig lassen willst,
macht dich symphatisch, weil damit der richtige Geschmack in diese
schwungvolle elegante Wohnung zieht.
Man muss dann halt nur konsequent bleiben und nichts dazumöhlen.

Die Wand hinter dem Kamin in einer dezenten Farbe stelle ich mir gut vor.

....und die Skizze von deinem Mann ist einfach herzallerliebst.
Die würde ich gut aufheben und dann eingerahmt aufhängen
oder wenigstens ins persönliche Tagebuch kleben. 😉

Also bei der Struktur dieser Wohnung braucht es nur ein gutes Händchen.
Man kann da nur etwas falsch machen, wenn man geschmacklose Möbel hineinstellen würde á la Eiche-rustikal.

Lässt sich ein Bücherregal nicht irgendwo so aufstellen, dass es aus der Sichtachse ist?

......ansonsten schöne schöne Wohnung.
Freu dich drauf!
Die Fotos könnte ich ne´Stunde lang anschauen.
Hab übrigens auch mal auf der anderen Erdhalbkugel gelebt,
3000 km von Südafrika entfernt Richtung Osten mitten im Ozean
und da hatten wir ein riesiges asketisch eingerichtetes Haus.

Da bewahrheitete sich, dass nur der freie Raum den Wohnraum
ausmacht und umso mehr wirkt, je weniger drin steht.

 
Veröffentlicht : 15/04/2009 2:32 pm
(@andreas)
Beiträge: 834
Prominent Member
 

p.s. ein grosser massiver schlichter Esstisch passt doch direkt vor die Fensterfront, am besten weiss lasiert, vllt. sogar leicht auf shabby gemacht und ganz ohne Schnörkel.

 
Veröffentlicht : 15/04/2009 2:35 pm
(@aina23)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Hallo Andreas

Ich würde da auch zu weissen Möbeln tendieren
und lediglich mit persönlich-beliebigen Farbakzenten
Eyecatcher setzen, ob Teppich, Sessel, evtl. eine Skulptur ect..

Ja, die Idee gefällt mir gut. Man kann dann ja auch problemlos mal die Farben wechseln wenn man sich satt gesehen hat.

....und die Skizze von deinem Mann ist einfach herzallerliebst.
Die würde ich gut aufheben und dann eingerahmt aufhängen

:-).

Also bei der Struktur dieser Wohnung braucht es nur ein gutes Händchen.

Hm ja, und das ist mein Problem. Ich weiss meist wie es am Ende aussehen bzw. sich anfühlen soll, aber nicht wie ich zu diesem Punkt komme.

Lässt sich ein Bücherregal nicht irgendwo so aufstellen, dass es aus der Sichtachse ist?

Vielleicht im Flur. Ich muss einfach abwarten bis ich die Wohnung live sehe-übermorgen ist es so weit.

Hab übrigens auch mal auf der anderen Erdhalbkugel gelebt,
3000 km von Südafrika entfernt Richtung Osten mitten im Ozean

Hm, da muss ich überlegen, was ist denn in der Ecke? Mauritius? Oder bin ich da schon zu weit?
Leider hab ich aus meiner Zeit in SA kaum etwas mitgebracht. Nur eine grosse "Schatzkiste". und natürlich die obligatorische Giraffe. Die war damals echt selten, heute gibts die in jedem Möbelmarkt.

Lustig, "Shabby" ist ein Einrichtungsstil? Mein Mann wird verwundert sein wenn ich ihm erzähle das ich shabby Möbel haben will. Aber das meine ich: ich hab schon gesucht nach einem Esstisch in weiss, oder gekalkt. Aber auf das Stichwort Shabby wäre ich nicht gekommen.

Danke nochmal für deine Tips.

VG

 
Veröffentlicht : 18/04/2009 2:49 am
(@andreas)
Beiträge: 834
Prominent Member
 

Hallo,

und wie gefällt dir die Wohnung nun in der Realität?
Bekamst du durch das "live" jetzt schon ein konkreteres Gefühl
u.a. auch für das wie?

Ja, es war Mauritius, aber da gab es nicht viel mitzunehmen
ausser lebenslangen Erinnerungen an ein Paradies.

Dieser Möbel-und Einrichtungsstil, den ich erwähnte heisst
richtig shabby-chic.
Ich finde das Wort völlig unmöglich und entwertend für
gelebte Möbelstücke oder welche die dazu gemacht wurden oder
da gäbe es doch im Englischen sicher was Originelleres, wenn
es denn schon in englisch bleiben muss.

 
Veröffentlicht : 21/04/2009 4:07 pm
(@aina23)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Hallo Andreas
Besser spät als nie:-).

Die Wohnung gefällt mir immer noch sehr gut, obwohl sie live natürlich komplett anderes aussah. Und ein grosser Teil meiner Einrichtungspläne war auch recht schnell dahin. Da waren dann plötzlich Lichtschalter an komischen Stellen und Höhen, ein Sicherungskasten an der Wohnzimmerwand, ein grösserer Kasten der für den Kaminkehrer frei bleiben muss usw. Und die Wand hinter dem Kamin ist aus...Plastik? Keine Ahnung welches Material das ist, auf jeden Fall kann man es nicht streichen. Aber egal

Eingerichtet ist jetzt fast alles, ich habe ganz simple weisse Möbel genommen. Ich hätte nicht gedacht das es so schwierig ist weisse Möbel ohne irgend einen Pippifax daran zu bekommen.
Jetzt fehlt mir nur noch der Esstisch, den hätte ich am liebsten auch in weiss. Wenn du einen Tip für einen Onlineshop hast wäre ich wirklich froh, in den umliegenden Läden hab ich leider nichts gefunden.

VG

 
Veröffentlicht : 04/06/2009 2:06 am
Teilen:
Nach oben scrollen