Neues Wohnzimmer im...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Neues Wohnzimmer im Dachgeschoss

3 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
3,819 Ansichten
(@hunter-thompson)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Hi,

bin jetzt in meine neue Wohnung eingezogen, es fehlt noch das Wohnzimmer, befindet sich quasi noch im Rohbau:



Bisher haben wir uns nur für den Teppich entschieden:

(Jab Moto, Farbe ist grau/braun)

und eine Couch in der Farbe stone (helleres grau).
Die Holzdecke bleibt vorerst auch.

Wir wissen jetzt wirklich nicht wie wir die Wände gestalten sollen:
a) in Bezug auf Putz (die große Wand ist schon mit einem feinen Putz versehen) oder Tapeten
b) in Bezug auf Farbe: Der Rest der Wohnung ist in Braun und Sandtönen gehalten (bis auf die Küche grau/grün). Will jetzt im Wohnzimmer einerseits nicht schon wieder braun (Teppich ist ja auch schon grau/braun), andererseits sollte es schon mit dem Rest der Wohnung harmonieren
c) Der Schornstein: Wir wollten ihn mit Schieferplatten verblenden, da wir aber hierfür zuviele Eckverbinder brauchen scheitert das Vorhaben am Preis. Jmd eine Idee wie wir möglichst kostengünstig den Schornstein von den restlichen Wänden absetzen können?

Bevorzuge Lounge Stil, sollte modern und edel wirken, gleichzeitig sollte es -bedingt durch die Lage im DG- einen "Nest-charakter" haben, sprich gemütlich und warm sein.

Über Vorschläge und Ideen würde ich mich freuen!

 
Veröffentlicht : 25/11/2010 4:08 pm
(@der-farbenfuehler)
Beiträge: 18
Eminent Member
 

Hallo Hunter Thomson,

das ist sehr umfangreich und aus der Ferne schlecht zu beurteilen. Man muß den Nutzer/Person der Räume kennen lernen, seine Einrichtung und Vorstellungen der Nutzung.
Das aufstellen der Möbel und die Dekoration sollte man auch einbeziehen.
Pauschal etwas zu empfehlen ist 🙄 schwierig.

Eines kann ich vorweg sagen:
Die Decke hell zu lasieren oder deckend ❓ streichen.
Nicht mehr als 3 Farben wählen, für die Auswahl an Materialien, Struktur und Haptik muss man die Himmelsrichtung zum Fenster berücksichtigen, entsprechend der 💡 Lichtquelle, - der schlechten Akustik 😕 bei zu vielen glatten Flächen und auch nachzudenken, wo gerade noch nichts an den Wänden ist, eine Beschichtung als Putz,Tapete oder Farbe für ein Gesundes Wohnen 😀 auszusuchen.

Merke! - Schadstoffgeprüft heisst nicht 😳 schadstoffrei.

Rausreissen und Entsorgung von allergiebelastenden Stoffen in Materialien können 👿 teuer werden.

Dieses ist ein kostenloser Tip von

 
Veröffentlicht : 26/11/2010 8:25 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Der Kollege über mir hat bereits alles Relevante (vorallem in den ersten vier Zeilen) erwähnt.
Zu beachten bleibt noch die Beleuchtungstechnik da durch diese paar Fenster nicht viel
Licht reinzufallen scheint. Die Farbe "GRAU" trägt ja auch nicht zur optimalen Lichtausbeute bei.

 
Veröffentlicht : 27/11/2010 3:30 pm
Teilen:
Nach oben scrollen