Hallo,
ich hatte schon einmal im Bereich "Möbel" gefragt, aber ich glaube, dass es hier passender wäre.
Mein Problem ist, dass meine Wohnung aus ca.11qm Wohnzimmer, 9qm Schlafzimmer und 11qm (Wohn-)küche besteht. Das Bad ist äusserst schmal, sodass höchstens noch ein Schrank unters Waschbecken passen würde.(Dafür was optimales zu finden ist noch ein anderes Problem...).
Da ich mein Wohnzimmer nicht so "vollgestopft" haben möchte, bleibt eigentlich nur noch das Schlafzimmer um möglichst viel unterzubringen...
Derzeit besitze ich noch keine Möbel und zerbreche mir den Kopf wie ich diesen Raum am sinnvollsten einrichten kann, da ich furchtbar viel Kram hab und nicht mit einer Kommode auskomme... Ich hätte auch gerne etwas um Kleidung aufhängen zu können.
Ich dachte erst an einen Ikea "Pax" Schrank 0,60m tief und 2,30m hoch in weiß, damit man alles untergebracht bekommt, aber ich hab Sorge, dass dies zu riesig ist für den Raum (trotz weiß)..
Ich bin mir auch unsicher falls ja an welcher Wand der Schrank sinnvoll stehen könnte. Momentan überlege ich das Bett an die Wand gegenüber des Fensters zu stellen (und diese rot zu streichen) und eventuell einen Schrank an die rechte Wand..
Wenn mir da jemand gute Ratschläge geben könnte würde ich mich sehr freuen..
Momentan ist die linke Wand (oder westliche Wand) mit einer gemusterten Tapete tapeziert (siehe Foto). Die anderen Wände sind weiß tapeziert, was ich äusserst ungemütlich und "kalt" finde.(Falls da jemand einen Tip hat - her damit!)
P.S.: ins Schlafzimmer soll noch ein 1,40m x 2,00m Bett und eventuell ein Schreibtisch +PC. Den würde ich aber -wenns gar nicht geht- in die Wohnküche stellen..
Also falls jemand gute Ideen hat für viiiiel Stauraum im Schlafzimmer, würde ich mich seeehr freuen!!!
P.S.:
Ich hab daran gedacht, die weiße Tapete an einer Wand (dort wo das Bett steht?) im selben Rot wie das Muster zu streichen - jedoch sagte man mir im Laden, dass es unmöglich sei diesen Farbton genau zu treffen, sondern höchstens ungefähr. Die Farben sähen auch immer dunkler als auf den Farbkarten aus und man müsse immer dreimal damit streichen. Stimmt dies? Ich hab nun Angst mir teure Farbe anmischen zu lassen, die nachher doch nicht passt oder so..
Hallo
ich hab mir vor kurzen eine Farbe bei Obi mischen lassen und sie entspricht der farbkarte. Bei den Farben von Freundinnen habe ich die gleiche Erfahrung gemacht: die Farbe entsprach der karte. es gibt sonderfälle wie etwa einem dunklen rot - da empfiehlt z.b. der hersteller mit einem grauton vorzustreichen, aber das müssten die Angestellten dann wissen. Soweit ich weiß kann man mit einem Farbmuster hingehen und der Mischcomputer sucht eine passende Farbe heraus.
Ich würde an deiner stelle die entsprechenden Farbkarten aus verschiedenen Baumärkten holen, zuhause vergleichen und die am meisten entsprechende mischen lassen. Durch die unterschiedlichen Lichtverhältnisse im Zimmer sieht die Farbe eh immer ein kleines bisschen anders aus.
zu der Raumplanung hab ich mir auch ein paar gedanken gemacht:
ich würde das Bett wie auf dem bild gezeichnet stellen und es dann mit Kommoden vom "Büro" trennen, wodurch seperate Bereiche UND Stauraum entstehen. Dem Schrank würde ich die Wuchtigkeit nehmen, indem ein dreieckiges oder angerundetes eckteil ans ende gestellt wird. jedoch wäre den Betteinstieg so am fussende...
Ich hoffe, es hilft ein wenig, ansonsten: schneide dir schablonen und setze sie auf eine Raumzeichnung....auf diese art bekommt man ein gutes gefühl für abstände etc...
Hier mein Vorschlag (falls dir IKEA gefällt, hab nämlich nur den Ikea-Raumplaner *g*)
Wäre jetzt meine Planung. Unters Bett kann man so "Bettkästen" und man könnte auch größere Kommoden nehmen (Doppelt so groß)
Natürlich könntest du auch, das Bett ganz an die Wand stellen und direkt daneben eine Raumteiler (Expedit), dadurch müsstest du halt auch übers Bettende in dein Bett krabbeln. Dann könntest du auch die Kommoden zur Wand (also den Spiegel weg) Und dort ein kleiners Regal hinstellen (auch Expedit (zum Beispiel), dann hättest du einiges an Stauraum.
Hallo!
Danke Chrissy für deine Mühe.
Ich komme mit den 2 kleinen Malm Kommoden aber niemals hin. Zum einen möchte ich unbedingt etwas zum aufhängen haben (für Jacken, Blusen..) und zum anderen müssen auch Handtücher usw. im Schlafzimmer untergebracht werden, da im Bad höchstens noch ein Schränkchen unters Waschbecken passt...
Hallo Indigo,
ich hab nochmals genau gemessen und deinen Vorschlag ausprobiert.
Leider musste ich gestern feststellen, dass ein Schrank mit Schiebtüren nicht passen würde, da ich bis zum Fenster 63cm Platz habe und Ikea angibt, dass Schränke mit Schiebtüren in der Tiefe darüber hinausgehen. Dann würde der Schrank ein Stückchen vorm Fenster stehen.
Bei Scharniertüren frag ich mich ob man sie noch öffnen kann, wenn das Bett so dicht davor steht.. Ich habe bei der folgenden Zeichnung 2,11 als Bettlänge genommen (weil der Rahmen eventuell ja auch noch ein paar cm ausmacht).
Ikea bietet auch weniger tiefe Schränke an (ich glaube 37cm), aber die sagen man könne da keine Kleidung drin aufhängen.. (zumindest nicht mit einer herkömmlich befestigten Kleiderstange)
Was ich mir auch leider nicht richtig vorstellen kann, ist wie sich die Größe/Farbe/Material der Möbel auswirkt, also ob es z.B. einen großen Unterschied macht ob so ein Schrank 2m oder 2,36m hoch ist (das sind die Ikea Pax Höhen) oder eben die Farbe. Ist weiß am sinnvollsten bei kleinen Räumen?
Ich überlege derzeit ob ich den Schreibtisch plus PC in die Küche quetschen sollte. (die ist immerhin größer als das Schlafzimmer..) und das Bett dorthin stelle wo du den Schreibtisch eingeplant hattest. Bis zur Tür sind es genau 2,11m.. könnte klappen...
Und eventuell nur einen kleinen 1m breiten Kleiderschrank für die Sachen die aufgehängt werden sollen und ansonsten große Kommoden kaufen..
*seufz*
Ich bin nicht sicher ob ich die Maße jetzt alle richtig verstanden habe...ich geh jetzt mal von deiner letzten Skizze aus: ist die Wand links am Fenster genauso groß wie rechts?
Ich hätte jetzt folgende Idee: unter das Fenster würde ich in voller Länge ein Sideboard anbringen. Ich liebe das Expeditregal, das gibt es auch in niedrig, so dass es evt unter das Fenster passen könnte...bei uns passt es- das muss man halt mal ausmessen. Ich würde also die Fläche unter dem Fenster komplett als Stauraum nutzen. Ich geh davon aus, dass du nicht stundenlang am Fenster schaust, also ist das auch kein Thema, wenn da ein Schrank etc vorsteht... dann könnte der Schrank an der rechten Wand weiter nach hinten rücken, so dass es egal ist, wie tief der ist- das fenster würde dann nicht meh stören-darum ging es doch oder? Das Bett könnte ja auch längs stehen, spart ein paar cm ein. Nein, in den 37cm kannst du nix hängen... Man kann natürlich vorn am Fenster und bett weniger tiefe Schränke aufbauen und das Teil, in dem man Klamotten aufhängt dann näher an der Tür...
Was die Farbe angeht: in der Regel stimmen die Farbtöne überein und dass man IMMER 3 mal streichen muss, halt ich für ein Gerücht. Bei richtig guten Farben genügt schon ein einziger Anstrich- ein zweites streichen ist oft nur nötig wenn man nicht gut genug gearbeitet hat und helle Stellen bleiben...und wenn man kein Malerprofi ist, kommt das vor..auch kein Beinbruch!
Hallo
hab mir noch ein paar ideen gemacht. Diesmal mit den wesentlichen Sachen wie Bett, Schrank und Schreibtisch.
bei dieser Variante würde der Schrank mit der Rückwand zum Bett stehen. Die Rückwand müsstest du natürlich mit schöner Tapete oder Farbe "veredeln". Hinter die tür könnten dann Garderobenhaken befestigt werden. Der Schreibtisch wäre in dieser Form natürlich selbstgemacht. was du in dieser Version ans Bettende stellen könntest, etwa eine Kommode, Pflanze oder eine Leseecke, hab ich offen gelassen. der Tisch könnte auch vor das Fenster, aber ich finde im Bett sollte man keine Arbeitssachen im Blickfeld haben.
Hier könntest du das Bett etwas abschirmen, indem du ans Fußende diese Fadenvorhänge in der Bettbreite hin hängst.
Auch hier könntest du einen fadenvorhang ans fußende basteln, so dass man optisch nicht gleich ins Bett fällt. dieses Zimmer fällt etwas praktisch aus...
Vielleicht hilfts...
wegen der Farbwahl: weiß vermittelt bei Möbeln natürlich eher Leichtigkeit als andere Farben, zudem finde ich weiß einfach sehr entspannend und ruhig. allerdings würde ich ein paar kräfige farbakzente setzen.
Vielleicht bist du mit deiner Planung auch schon fertig... jedenfalls wäre es schön zu erfahren, wie du dich entschieden hast.
Viel Spaß,
indigo
..für die Mühe! Ich werde das alles mal genau durchdenken bzw. ausprobieren... auf die Idee wie in deinem ersten Vorschlag kam ich noch gar nicht!
Eine neue Frage hab ich aber noch: mein Bodenbelag ist Laminat in "Ahorn".. welche Holzarten bzw. Farben sollte man nicht damit kombinieren? Kann man da grobe Fehler begehen?
Ich schaue mich gerade nach massiv Holzschränken u. Kommoden um, da ich mir nicht sicher bin ob meine Idee mit weißen Möbeln nicht zu ungemütlich und kühl wirkt.
gut, das thema ist alt, aber hatte halt mal bissel für mich gestöbert (und eigentlich eine lösung für mich gesucht *gacker)
aber gut, ich stelle mal hier zwei bilder als tipps rein (soll ja leute geben, die vor dem fragen stöbern gelle?) 😆
[albumimg]117[/albumimg] [albumimg]119[/albumimg] sind schon nicht mehr ganz aktuell, da ich ein neues regal beschafft hab und mehr ordnung reingekriegt hatte 😆
die schreibecke ist also rechts (beim reingehen) gegenüber dem roten regal, welches auf dem ersten bild zu sehen ist
Hallo!
Ich würde was dein Stauraum-Problem angeht, einen Schrank wählen den du in der Inneneinrichtung flexibel gestalten kannst. Und dann würde ich statt Türen einfach Schiebegardinen oder Vorhänge von der Decke bis zum Boden machen. So ist dann zwar ein Teil vom Zimmer 'abgetrennt', das Zimmer wird dann sozusagen kleiner, aber es wirkt nicht mehr so klobig. Weil man eben den Schrank als solchen nicht mehr sieht. Hat bei mir zuhause hervorragend geklappt. Und auf jeden Fall hohe Schränke nehmen, man hat ja immer irgend was an Gerümpel was man nur einmal im Jahr braucht. Und dafür sind die obersten Regale sehr praktisch.