Partyraum erweitern...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Partyraum erweitern Tipps?

23 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
9,174 Ansichten
(@anonymous)
Beiträge: 294
Reputable Member
Themenstarter
 

Hi zusammen,

bin ganz neu hier 😉

Ich habe unterm Dach mein "kleines" Reich. Der Raum wurde nachträglich in einen großen Raum und einen kleinen Raum unterteilt.
In dem kleinen Raum ist mein Schlafzimmer und den großen Raum will ich als Partyraum nutzen.

Nach dem das ganze unterm Dach ist hab ich keine normale Decke sondern die Dachschrägen. Die Dachschrägen sind mit Holz (Nut und Federbretter) verkleidet.
Mitten im Raum kommt die Treppe nach oben.

Ich hab bis jetzt schon die folgenden Dinge in meinen Zimmer: (Bilder im Anhang)

* Bar aus Holz, teilweise Stoffbezug.
* Wandregal hinter der Bar mit 22" PC Monitor für TV und WinAMP.
* Ein paar Sitzmöglichkeiten in allen Ecken.
* Soundanlage.

Jetzt gehts an die Beleuchtung:
Hab bis jetzt "nur" Zeug von Conrad. Alles so für 20-40 Euro halt.

Nur das ganze ist nicht so toll.

Bitte schaut euch mal die Bilder an und vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps für die Aufteilung der Sitzmöglichkeiten und für die Lichteffekte.

Bin für alle Tipps offen.

Und die nächste große Party steht schon bald an!
18ner Geburtstagsparty.

Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen 😀

Gruß
Fabian

 
Veröffentlicht : 31/01/2011 9:50 pm
(@busiless)
Beiträge: 153
Estimable Member
 

Hallo Fabian,

du hast zwar nicht nach der Wandgestaltung gefragt, aber bei den Bildern kann ich mir den Tipp nicht verkneifen:

Die Holzschrägen weiß lackieren nimmt dem Ganzen das "Sauna-Flair"!

 
Veröffentlicht : 31/01/2011 10:06 pm
(@anonymous)
Beiträge: 294
Reputable Member
Themenstarter
 

Hallo Fabian,

du hast zwar nicht nach der Wandgestaltung gefragt, aber bei den Bildern kann ich mir den Tipp nicht verkneifen:

Die Holzschrägen weiß lackieren nimmt dem Ganzen das "Sauna-Flair"!

hii
cool danke ist natürlich schonmal ne idee 🙂

Wenn du jetzt noch ideen hast wegen den anderen punkten wär ja voll cool 😀

 
Veröffentlicht : 31/01/2011 10:38 pm
(@anonymous)
Beiträge: 294
Reputable Member
Themenstarter
 

Hat noch jemand ideen?

Dann immer her damit 😀

 
Veröffentlicht : 01/02/2011 11:48 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Na freilich : )

Wenn ich deine Bilder ansehe fällt mir folgendes ein ...
also wir haben hier in der Region ne Disco die hat auch so viel Holz drin
(wenn nicht mehr) wie dein Dachraum. Diese Disco nennt sich Hühnerstall
(findest du in suchmaschinen unter --> Hühnerstall Discostadl).
Drin sieht's aus wie in einem Bauern-Schuppen wie man sich diesen
vorstellt mit Stroh, Strohballen, Hühnerlegenester, Holzsprossenkäfige,
unechte Hühner (mit Flügel; ) usw.

Wenn bei dir die Grundausstattung vorhanden ist und du nicht viel in den
Umbau investieren möchtest, mach einfach das Beste aus dem Vorhandenen.

Pimp den Raum auf, verleg RGB-LEDs die du farblich umschalten und dimmen
kannst (die kosten auch nur nen Pappenstiel), setze indirekte Beleuchtung
an Akzentpunkten, erleuchte die Bar mit hübschen Spots (ich sah welche
die aussahen wie kleinere Bühnenscheinwerfer um nur 9.90 das Stück aus
Chrom)
und versteck diese Weihnachtsbeleuchtung.

: )

 
Veröffentlicht : 02/02/2011 5:22 pm
(@anonymous)
Beiträge: 294
Reputable Member
Themenstarter
 

Na freilich : )

Wenn ich deine Bilder ansehe fällt mir folgendes ein ...
also wir haben hier in der Region ne Disco die hat auch so viel Holz drin
(wenn nicht mehr) wie dein Dachraum. Diese Disco nennt sich Hühnerstall
(findest du in suchmaschinen unter --> Hühnerstall Discostadl).
Drin sieht's aus wie in einem Bauern-Schuppen wie man sich diesen
vorstellt mit Stroh, Strohballen, Hühnerlegenester, Holzsprossenkäfige,
unechte Hühner (mit Flügel; ) usw.

Wenn bei dir die Grundausstattung vorhanden ist und du nicht viel in den
Umbau investieren möchtest, mach einfach das Beste aus dem Vorhandenen.

Pimp den Raum auf, verleg RGB-LEDs die du farblich umschalten und dimmen
kannst (die kosten auch nur nen Pappenstiel), setze indirekte Beleuchtung
an Akzentpunkten, erleuchte die Bar mit hübschen Spots (ich sah welche
die aussahen wie kleinere Bühnenscheinwerfer um nur 9.90 das Stück aus
Chrom)
und versteck diese Weihnachtsbeleuchtung.

: )

Suppi Danke!
Ja die Lichterketten sind heute Abend weggekommen und werden in den nächsten Tagen durch LEDs ersetzt. Hab da an dünne Lichtschläuche gedacht.

Ich hab schon nach den RGB-LEDs gesucht nur leider immer nur welche gefunden die um die 100 Euro kosten oder noch mehr.
Hast du da villeicht n Tipp wo ich sowas am besten kaufe?

Hab überlegt unten in die Bar, da wo der Holzstreifen ist, kleine LED Spots einzusetzen.

Wo würdest du dann die Spots hinsetzen um die Bar zu beleuchten?

Danke für die super Antwort 🙂
Fabii

 
Veröffentlicht : 02/02/2011 9:02 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Fabi ... ich versteh ja die Sprache der jungen Leute 😉
... da brauchst dich nicht zu bedanken. 😀

Deine Bilder sind etwas düster für meine ollen Augen. Aber ich setzte
jetzt mal meinen Adlerblick auf und wenn mir ein Fehler unterläuft, weist
mich bitte darauf hin. Okay?

Also beim Tresen würde sich die Unterseite der Platte direkt an der
Frontseite gut eignen für Leds. Damit würdest du die Gläser ausleuchten
was natürlich auch einen hübschen Effekt ergeben könnte.

Zur Frage wo man günstige Leds herbekommt - da schick ich dir den heißen Tip
per Mail. Unsere Leds sind RGB, auf 5m Rolle, selbstklebend. Ein Lötgerät
besitzt man einfach und der Aufwand diese 5 Meter unterzubekommen
wird in deinem Fall keine Stunde betragen inkl. Lötarbeit wenn du den Strip
stückelst (in Stücke schneidest um z.B. Glasschränke innen damit auszustatten).

Doch bei Lichtschläuchen würde ich empfehlen etwas umsichtiger vorzugehen.
Diese sehen nicht sehr berauschend aus, darum rate ich dazu, diese dort
einzusetzen wo man nicht direkt hinsieht.

Und das mit den SPOTs guck ich mir noch an - weißt eh ... Adleraugen und
Sehschärfenproblem meinerseits ; )

 
Veröffentlicht : 02/02/2011 10:10 pm
(@anonymous)
Beiträge: 294
Reputable Member
Themenstarter
 

Fabi ... ich versteh ja die Sprache der jungen Leute 😉
... da brauchst dich nicht zu bedanken. 😀

Deine Bilder sind etwas düster für meine ollen Augen. Aber ich setzte
jetzt mal meinen Adlerblick auf und wenn mir ein Fehler unterläuft, weist
mich bitte darauf hin. Okay?

Also beim Tresen würde sich die Unterseite der Platte direkt an der
Frontseite gut eignen für Leds. Damit würdest du die Gläser ausleuchten
was natürlich auch einen hübschen Effekt ergeben könnte.

Zur Frage wo man günstige Leds herbekommt - da schick ich dir den heißen Tip
per Mail. Unsere Leds sind RGB, auf 5m Rolle, selbstklebend. Ein Lötgerät
besitzt man einfach und der Aufwand diese 5 Meter unterzubekommen
wird in deinem Fall keine Stunde betragen inkl. Lötarbeit wenn du den Strip
stückelst (in Stücke schneidest um z.B. Glasschränke innen damit auszustatten).

Doch bei Lichtschläuchen würde ich empfehlen etwas umsichtiger vorzugehen.
Diese sehen nicht sehr berauschend aus, darum rate ich dazu, diese dort
einzusetzen wo man nicht direkt hinsieht.

Und das mit den SPOTs guck ich mir noch an - weißt eh ... Adleraugen und
Sehschärfenproblem meinerseits ; )

Cool super!

Dann könnte ich z.b. die Strips unter der platte anbringen an der Bar.

Wie hell sind die Strips eigentlich?
Hab mir überlegt den leuchtschlauch an der treppe weg zu machen, wenn ich 2 lange LED strips an die decke machen kann und die das zimmer in ein schönes licht setzen. Auf gut deutsch das man nicht im dunkeln sitzt 🙂

Und dann noch die frage was du mir noch als alternative zu den lichtschläuchen raten würdest? auch led strips?

 
Veröffentlicht : 02/02/2011 10:46 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Hier bekommst das Datenblatt (dieses hatte ich bereits beim lieben YOKAN gepostet : ) weil er auch solch eine Frage stellt wie du.

Ich hab dir mal den Zettel eingescannt der bei den Leds
dabei lag.




Etwas spartanisch die Aufstellung, denn von Helligkeit
und den Leuchtern selber steht hier wie's scheint nicht viel.
Dafür aber reichlich über die Fernbedienung 8)

 
Veröffentlicht : 03/02/2011 2:47 am
(@schnuddel)
Beiträge: 515
Honorable Member
 

also, mir gefallen die farben und der stil der möbel (gut, das ist natürlich geschmackssache) was aber hervorsticht ist weiß und lila. und genau daraus kannst du mehr machen.

die dachschrägen würde ich beispielisweise auch weiß oder in einem gaaaaaaanz zarten lila streichen, damit es nicht zu dunkel und erdrückend wirkt.

die lichterkette und die deko wirken leider etwas überfüllt 😉 aber das ist auch geschmackssache.

wenn der raum durch sehr helle farben erweitert wirkt, hast du ein ganz anderes gefühl und deine gäste sicher auch. die schon vorgeschlagenen beleuchtungsmittel finde ich klasse ideen, die sehen dann als dezentes und als evtl. indirektes licht sicher klasse aus.

ich hatte mal einen bekannten, der hatte sich aus einem hochbett eine theke gebaut 😆 oben also bett, dann mit dieser krone (die man von oben als ablage also nachtkonsole nutzen konnte) und die mit spots bestückt war. darunter stand der kühli und geschirrschränkchen (man kann mit halterungen auch gläser und tassen anhängen, wie du es beispielsweise in der gastronomie sehen kannst. es gibt kleine einhänger für tassen und gläser bei bonprix oder moderne hausfrau-eins von beiden war es *grübel*, dafür brauchst du unter dem bett natürlich leisten. und die angebaute theke und genau davor könnte man beispielsweise die barstühle stellen. da du noch eine sitzgruppe hast, kann die in die nähe. die vorhandene theke lässt sich ja dann als abaustück verwenden.

so hast du entweder für dich ein doppelbett (oder für gäste), hast platz gespart und es sieht klasse aus, jede wette. und durch die zweifarbige gestaltung und lichteffekte kriegt das ganze seinen optischen clou 😉

na? 😀

und wenn du an den einhängern interessiert bist, bitte mal piep machen,ich schick dann ein foto 😆

 
Veröffentlicht : 03/02/2011 11:18 am
(@anonymous)
Beiträge: 294
Reputable Member
Themenstarter
 

also, mir gefallen die farben und der stil der möbel (gut, das ist natürlich geschmackssache) was aber hervorsticht ist weiß und lila. und genau daraus kannst du mehr machen.

die dachschrägen würde ich beispielisweise auch weiß oder in einem gaaaaaaanz zarten lila streichen, damit es nicht zu dunkel und erdrückend wirkt.

die lichterkette und die deko wirken leider etwas überfüllt 😉 aber das ist auch geschmackssache.

wenn der raum durch sehr helle farben erweitert wirkt, hast du ein ganz anderes gefühl und deine gäste sicher auch. die schon vorgeschlagenen beleuchtungsmittel finde ich klasse ideen, die sehen dann als dezentes und als evtl. indirektes licht sicher klasse aus.

ich hatte mal einen bekannten, der hatte sich aus einem hochbett eine theke gebaut 😆 oben also bett, dann mit dieser krone (die man von oben als ablage also nachtkonsole nutzen konnte) und die mit spots bestückt war. darunter stand der kühli und geschirrschränkchen (man kann mit halterungen auch gläser und tassen anhängen, wie du es beispielsweise in der gastronomie sehen kannst. es gibt kleine einhänger für tassen und gläser bei bonprix oder moderne hausfrau-eins von beiden war es *grübel*, dafür brauchst du unter dem bett natürlich leisten. und die angebaute theke und genau davor könnte man beispielsweise die barstühle stellen. da du noch eine sitzgruppe hast, kann die in die nähe. die vorhandene theke lässt sich ja dann als abaustück verwenden.

so hast du entweder für dich ein doppelbett (oder für gäste), hast platz gespart und es sieht klasse aus, jede wette. und durch die zweifarbige gestaltung und lichteffekte kriegt das ganze seinen optischen clou 😉

na? 😀

und wenn du an den einhängern interessiert bist, bitte mal piep machen,ich schick dann ein foto 😆

Hi,

hab mir das grade mal durchgelesen und sind n paar gute sachen dabei danke!
Nur leider kann ich mir das mit dem Bett noch nicht ganz so vorstellen ❓

Ich werd mir die Sache mit den farben mal durch den Kopf gehen lassen 🙂 klingt gut.

Danke.

Werd bis zum wochenende die LEDs Strips mal bestellen. 🙂

Gruß
Fabi

 
Veröffentlicht : 03/02/2011 7:24 pm
(@schnuddel)
Beiträge: 515
Honorable Member
 

leider krieg ich das nicht gezeichnet 😳 aber stell dir mal ein doppelhochbett vor...

- an den rändern oder an einem eine ablage längs (ein brett, natürlich sauber verarbeitet) auf diesem brett kannst du oben bücher oder so ablegen, unter dem brett sind spots eingebaut

- unter dem bett (nehmen wir mal an, es stünde an der wand, um die bildliche vorstellung zu erleichtern und wegen stromzufuhr) kommt hinten an der wand ein kühli und ein schränkchen o.ä. für kaffeemaschine etc. und drunter erstmal verstaut ein toaster oder so geräte (ganz nach deinem belieben), am fuß-und kopfende kannst du regale stellen für das ganze zubehör

da wo der lattenrost ist, leisten anbringen wo einhänger hinkommen, wäre eine idee von mir

quelle beider bilder: bonprix

- so und unter dem bett (wir sind ja noch drunter, gelle?) kommt nach vorn führend eine theke oder halt die gerade theke, wie du sie da hast. die wirste aber wohl so stellen müssen,dass du da auch durchkommst. oder halt eine geteilte theke mit schwingtür mittendrin, wäre halt auch meine fantasie

aber die bauweise des bettes in etwa hatte mich inspiriert, wie das der bekannte hatte. und diese hängerchen habe ich alle zuhause und sie nutzen zum beispiel hohe fächer aus,die nicht höhenverstellbar sind (mein buffet ist so)

 
Veröffentlicht : 03/02/2011 7:39 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

...toaster

Whaaa Schnuddel du bist so grausam zu mir.
Wunsch an die gute Fee: "Bewirf mich mit frischen Käsetoasts."

 
Veröffentlicht : 03/02/2011 8:15 pm
(@schnuddel)
Beiträge: 515
Honorable Member
 

😯 ich faul ab

ich rupp mir nen beinchen aus und sie liest nur "toaster" 😆

liebe fee: bring mal gleich noch nen handwerker mit, gibt viel zu tun 😀

 
Veröffentlicht : 03/02/2011 8:18 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Jetzt ist's vorbei mit mir - meine Schallplatte hängt: "Toast, Toast, Toast,...."

 
Veröffentlicht : 03/02/2011 8:24 pm
Seite 1 / 2
Teilen:
Nach oben scrollen