Ja, das hattest du bereits erwähnt, dass du dir einen Ofen zulegst - schön,
dass du ihn nun hast und dieser brav Dienste verrichtet. Es geht doch
nicht's über knisterndes Feuer : ) zur richtigen Jahreszeit.
Fröne deiner Lust - du wirst sehen, es klappt. Und wenn's auch nicht
superschön wird, du weißt, das fällt dann unter künstlerische Freiheit. : )
.....fröhlich prasselnde pellets *rofl*
Mäh
Matthau
hier könnt ihr euch auch mal am Prasseln der Pellets ein bisschen erfreuen!
Ich glaube, den Ofen werde ich in die Ecke stellen wo jetzt noch das umwerfend schöne Unterteil des Buffets steht.
Hier is der Schnee schon wieder weggeschmolzen, der Ofen hat also seine beste Zeit gerade erst gehabt.
Liebe Grüsse! Und jetzt fange ich an mir Gedanken über einen neuen Fussboden zu machen. Wenn ihr dazu noch was los werden wollt, immer nur zu!. Ich dachte an Holz(dielen?).
Hier is der Schnee schon wieder weggeschmolzen,...
Was für ein toller Ofen! 😀
Du willst im Winter nen neuen Boden verlegen?
Ist gewiss machbar mit einigen Leuten die ordentlich reinbeissen
und diesen in einem Tag verlegen, doch wennste alleine arbeitest
ist eine beinahe Baustelle im Winter etwas zermürbend wenn du
in dieser Zeit in der Wohnung lebst.
ja ja, lacht ihr mich ruhig aus mit meinem super Ofen 🙁
Schön ist er nicht, aber macht eine schöne Wärme. Das macht die Optik dann wieder ein bisschen wett...
Und den Boden, das wird in diesem Winter nichts, denke ich. Ich muss mich ja erst mal entscheiden welche Farbe ich will. Und dann die Frage ob Dielen oder geschlossener Boden. Puuh. Wer die Wahl hat, hat die Qual. (kann ich voll bestätigen).
Ich werde hier sicher noch die ein oder andere Frage zum Boden und zu der noch nicht vorhandenen Wandfarbe stellen. Wir hören uns 😀
...wenn Du schon "richtig" umbaust würde ich mir überlegen auf die ein oder andere Tür zu verzichten......
Mäh
Matthau
auf die Türen verzichten, das dachte ich mir auch schon mal. Finde aber keine gute Lösung dafür. Wenn du Ideen hast, immer her damit. Der Grundriss steht doch noch auf der ersten Seite, oder?
Mein Ofen prasselt hier gemütlich, ich denke täglich an das Podest und die Welt ist ziemlich in Ordnung
😛
...na wenn Du auf die Tür von der Küche ins Wohnzimmer verzichten könntest (vielleicht eine Durchreiche in der Öffnung?), und das Bad nur von der Diele aus zugänglich machst gewinnst Du Stellfläche ohne Ende......
Mäh
Matthau
.....das nähme dem Wohnzimmer auch etwas diesen Flurdurchgangszimmercharakter.....
So Leute, es ist zwar inzwischen schon einige Zeit verstrichen, aber das von euch vorgeschlagene Podest steht hier im 'Rohbau'. Und weil es mein allererstes eigenes Werkstück ist, bin ich seeeeehr stolz drauf ... 😀
/
/
Wie immer, Kritik und Ideen sind immer willkommen. Ich steh nach wie vor auf Kriegsfuss mit meinem Wohn-Ess-Durchgangszimmer 8)
Du warst zwischenzeitig also nicht tatenlos. 🙂
Also an der Bau-Art des Podestes gibt's auf den ersten Blick nichts auszusetzen.
Noch nen Läufer in Sofafarbe drauf und schon kannst ohne Socken dort oben herum gehen.
*hast praktisch-fein hinbekommen*
Glückwunsch und Dank für die Fotos!
hehe, und noch am Rande erwähnt: da ich selber kein Auto habe, war ich auf andermans Auto angewiesen zum Holz kaufen. Und das Leben hat es gut mit mir gemeint und der Mann wo ich schon seit längeren mein halbes Auge drauf geworfen hat, hat sich erbarmt mit mir zum Holzhandel zu fahren. Hat dann auch ganz Gentleman alles in die dritte Etage getragen. Und seitdem habe ich deutlich zwei Augen auf ihn geworfen und alles verläuft 'planmässig' (ausser dass Verliebt sein ziemlich anstrengend ist...).
Was so ein Podest doch alles in die Wege leiten kann... 😉
...dann ist als nächstes wohl das Schlafzimmer dran 😆
lg
Matthau
ach Matthau, jetzt geht wohl deine Fantasie mit dir durch... 😀
Ich werde euch weiter auf dem Laufenden halten - was die Wohnungspläne betrifft, meine ich. Schliesslich muss der Rest vom Wohnzimmer noch weiter eingerichtet werden.
bis dann!