Hallo!
Ich möchte meine 40m² Dachgeschosswohnung renovieren und überlege derzeit ob meine Farb-Kombinationen in Ordung sind. Die Holzdecke ist weiß gestrichen, nun sollen die Wände auch wieder weiß gestrichen werden (bisher gelb/apricot) und der Fußboden soll ein Parkett oder Laminatboden in Esche weiß oder einem ähnlichen weißen bzw. sehr hellen Farbton sein. Da der Boden nicht mehr als 5 Jahre halten muss ist wohl Laminat besser. Meine Möbel sind weiß, schwarz und dann habe ich noch ein paar Grünpflanzen und rote Gegenstände um Akzente zu setzen... Von der Farbgestaltung müsste das doch hinhauen oder?
Einen "klassischen, normalen" hellen, "bucheparkett" möchte ich nicht da dieser gelblich wirkt und ihn jeder hat. Es ist aber echt schwer einen weißen (bzw. beige/grau/antik gewischt) Boden zu kriegen. Mir wurde gesagt das sowas nicht praktisch ist und kaum nachgefragt wird. Na denn. Kann mir vllt jm. sagen warum ein heller Boden schlecht sein soll? Ach ja, dies wird die letzte Renovierung in dieser Wohnung (bei meinen Eltern, obere Dachgeschossetage) Ich gedenke noch ca. 2 Jahre zu bleiben bis genug Kohle für die Eigene Wohnung da ist. Bis dahin soll die Wohnung aber frisch und schick aussehen 😀
Gruß,
Michael
Hallo!
Obwohl sehr alt, möchte ich dir doch gerne helfen 😉
Deine Farbkombination klingt super. Und besonders in diesem Jahr ist der Trend sowieso weiß. Auch das mit den roten Highlight kann nur meine Bestätigung finden. Also für einen Mann hast du ein echt gutes Farbgefühl.
Allerdings muss ich schon sagen, dass eine weiße Holzdecke echt mutig ist. Bei meinen Bekannten ist das voll nach hinten log gegangen. Die Farbe ist abgeplatzt, und die Farbe darunter kam wieder hervor - aber wenn es bei dir besser geklappt hat, warum dann nicht?!
Der helle Boden ist aus diesem Grund nicht gefragt, da man ja in seinem Heim wohnen möchte. Bei so einem Boden kannst du davon ausgehen, dass du dich wie auf Porzellan bewegen musst. Auch bei der Pflege darf nichts schief gehen. Und runter fallen darf dir erst recht nichts. Das hinterlässt alles deutliche Spuren.
Auch wenn du aufpasst kann es mit der Zeit zu einer typischen Abnutzung des Bodes kommen - passiert bei jedem. Nur bei jedem ist es eben nicht so offensichtlich.
Wenn du den hellen Boden drinnen liegen hast, dann wird das sehr offensichtlich sein. Kleine Flecken und Kratzer werden jedem Gast förmlich ins Gesicht springen - leider. 🙄
Das mit dem weiß lackierten Holz find ich super. Es macht einen riesen Unterschied aus, ob eine Dachschräge/Decke mit Holz natur oder weiß verschalt ist. Der Raum wirkt gleich viel heller!
Abplatzen kann die Farbe nur wenn der alte Lack einfach überstrichen wurd. Das kann nicht gut gehen. Abschleifen oder zumindest gut anschleifen ist vor dem neu streichen Pflicht!