Habt Ihr nicht irgendein schönes Raumteilersystem für mich. Irgendwas grazieles was trennt aber nicht soviel Platz wegnimmt. Ist für nen "jugendlichen" Kunden/ Bauherrn also bitte keine Eiche massiv sondern was cooles in Stahl oder so. Danke Euch
Hallo! Ich habe auch das gleiche Problem gehabt: einen großen Raum, den ich als Wohn- und Esszimmer nutzten muss. 10 m lang und 4 m breit. Ich habe den Raum geteilt mit einem Raumteiler von XIMULA-das wohnsystem in alu. Es gibt bei XIMULA die Möglichkeit mit Boden-Decken Pfosten einen Raum zu teilen und dennoch offen zu gestalten. Zwischen diese Pfosten kann man dann verschiedene Elemente festmachen: Böden, als Regal oder auch Korpusteile-.- Schaut einfach mal ins web www.ximula.de -
chic- vorallem die indirekte Beleuchtung.
Hallo M., ich habe ir nun auch eine Garderobe aus XIMULA gemacht - ganz simpel - 2 Wangen Wand zu Wand und dazu ein Klappkorpus und eine Kleiderstange - das beste am Ganzen - am Boden steht nichts! Ist echt gut! KFM
Ist ne echt gute Lösung - wir haben hier bei uns ein großes Zimmer, Altbau und haben es mit XIMULA getrennt in Fernsehbereich und Aufenthalts - Lese und so Bereich... sieht sehr gut aus: es ist leicht, lichtdurchlässig, bietet viel Platz und sieht elegant trendy aber sehr traditionell aus, hat was von dieem braun-Designer.... Ist ne Empfehlung!
Und was sind nun Deine Erfahrungen Mathau?? Ich habe XIMULA nun auch mal im Laden gesehen, seiht sehr robust und schön aus!
Wie schon gesagt: Ximula ist empfehlenswert-auch als Trennwand bzw. Raumteiler!!!