Guten Abend!
Ich habe dieses Forum gerade gefunden und bin darüber wirklich überglücklich, weil ich hier auf etwas Hilfe hoffe 🙂
Also, kurz etwas über mich. Ich bin 19 Jahre jung, weiblich und eine totale Leseratte. Beruflich arbeite ich zwar in einer großen Firma, bevorzuge aber das ruhe, entspannende Landleben.
Zuhause habe ich bisher in einem kleinen Zimmer gewohnt und die meiste Zeit (wegen Platzmangel) im großen Wohnzimmer verbracht. War leider nicht besonders angenehm, weil der Fernseher dauern lief und man sich dabei nicht wirklich auf ein schönes Buch konzentrieren kann *g*
Daher bekomme ich jetzt endlich ein etwas größeres Zimmer, worin ich dann meinen Lese-, Schlaf- und Arbeitsplatz hätte. Leider ist das Zimmer aber recht schmal und auch nicht richtig groß... deswegen verzweifle ich gerade bei der Einrichtung. Egal wie ich die Möbel (virtuell) hinstelle... ich bin unzufrieden.
Nie scheint es zu passen. Das macht mich ganz verrückt 😥
Ich bevorzuge ja klare, sanfte Farben. Und vom Stil her etwas klassisch-elegantes wie z.B. den Landhausstil. Deswegen würde ich für mein Zimmer weiße Wände, einen hellen Laminatboden (z.B. Ahorn) und weiße/beige Möbel. Vorhänge und Bettwäsche wären dann z.B. in einem leichten Fliederton. Von den Möbeln her mag ich es, wenn es ausgeglichen ist. Also schön geordnet wirkt.
Es sollte einfach alles passen, aber darum mache ich mir keine großen Sorgen.
Das Problem ist eher die Einrichtung.
Im Raum brauche ich auf jeden Fall
1x Bett (90x200)
1x Arbeitsplatz (ich nähe hobbymäßig! Daher sind Laden für Stoffe und ein Tisch notwendig)
1x Bücherregale + eventuell Platz für einen Schaukelstuhl/Ohrensessel
... den Traum von einem klassischen Schminktisch habe ich mangels Platz schon lange ausgegeben 🙁
Kleiderschrank wird es aber keinen geben, da diese bei uns draußen auf dem Flur sind!
Die Raummaße sind 240 x 485cm. Tür ist gegenüber vom Fenster. Unter dem Fenster befindet sich der Heizkörper. Außerdem sind die Steckdosen auf der rechten Zimmerseite (neben Fenster / Tür).
Hier mal meine Vorschläge (werde nicht wirklich bei Ikea kaufen, aber für die grobe Planung mag ich es):
Die 3. Möglichkeit finde ich am angenehmensten, auch wenn ich den Tisch als recht störend empfinde. Außerdem hatte ich keinen Platz für mögliche Schubladen... Nummer 2 ist auch ganz nett, aber der Arbeitsbereich wäre etwas eng (-> Stauräume währen die Dinger neben dem Bett).
Habt ihr noch Ideen?
Würde mich sehr freueh 🙂
Liebe Grüße aus Wien
Chanty
Hi Chanty!
Also dein Raum ist ja wirklich nicht recht groß. Ich persönlich würde jedoch zur ersten Variante tendieren und vielleicht das Bett mit dem Schreibtisch tauschen. Auch würde ich das Bett nicht quer unter das Fenster stellen, sondern so wie es neben der Türe ist, nur eben beim Fenster. Verstehst wie ich meine?
Und die Schränke würde ich an der einen Wand lassen. Ich finde, dass sie ziemlich drücken, wenn sie gegenüber stehen.
Da du ja nicht besonders viel Platz hast, fällt mir sonst leider auch keine andere Möglichkeit ein, die Möbel zu stellen.
Hoffe, du findest eine passende Lösung, die dich auch glücklich macht 😉
Gutes Gelingen
Hallo LilaOne,
vieeeelen Dank für deine Antowort. Ich habe mir schon Sorgen gemacht, dass irgendetwas an meinem Thema die Leute vergrault 😳
Deine Idee hilft auf jeden Fall ein wenig weiter. Ich wäre ja nie darauf gekommen, das Bett einfach nach "vorne" zu schieben, weil ich in irgendeinem Buch gelesen habe, dass man mit den Füßen nieee Richtung Tür liegen soll. Aber nachdem dort eine Mauer ist, dürfte das vielleicht in Ordnung gehen *grübel*
Aber ich glaube, dass das Bücherregal so nah am Bett auch ein wenig störend/bedrückend wirken könnte....hm.
Wenn ich die Regale mit dem Tisch tausche, würde es so aussehen:
Sieht ein wenig ungewohnt aus, aber man hätte ein wenig mehr platz 😮
Danke dir auf jeden Fall für deinen Tipp!
Liebe Grüße
Chanty
Hi,
meine Mitbewohnerin hat auch ein schmales langes Zimmer, ca 2,20m Breit und vieleicht 4Meter lang. Sie hat ein hochbett direkt hinter der Tür und rechts neben der tür unter dem Bett ihren Schreibtisch. ich finde sie hat das sehr klever gelöst, allerdings braucht man dazu auch einen entsprechend hohen raum. In meine neue Küche habe ich mir nun überlegt, dass ich an die rechte Seite eine Küchenzeile. Dadurch habe ich nun keinen platz für einen tisch also werde ich kurzerhand eine Arbeitsplatte nehmen, diese schmaler sägen und dann mit winkeln an die linke wand hängen mit 4 barhockern 😉 Kann man immer mal die Farbe wechseln 😉
also mein zimmer ist genauso groß und ich habe sogar noch ein riesen kleiderschrank im zimmer stehen. ich würde eine kombination aus 1 und 3 variante bevorzugen..lieber klare linien als zuviel hin und her gestellt..dann würde ich es mit accessoires einfach aufpeppen 🙂