Guten Tag an Alle.
auf dem folgendem Bild sieht man das "Problem"
Das Zimmer ist 5,80 lang aber nur 3m breit.
Auf den ersten blick wirkt das Zimmer normal groß(Dank Weitwinkel).
Was für Möbel wären hier passend?(Stauraum wird schon etwas benötigt).
Als erstes sollte das "Wohnwandmonstrum" weichen.Sollte es wieder etwas hohes sein(mehrteilig oder auch im Block)?
Oder nur ganz flache Möbel?Der Fernseher wird natürlich durch ein Flaches Modell ersetzt.
Statt der Couch mit 2 Sesseln vielicht eine Eckcouch?Wo sollte die stehen?
Links im Foto ist ein Stuhl zu sehen.Davor steht ein Schreibtisch an der Wand.Dort wäre 1,80m Stellfläche für einen größern Schrank
Habe schon etliche Begehungen veranstaltet, aber niemand traut sich da wirklich heran.
Danke für eure Mühen.
Gefällt Dir die Wohnwand nicht mehr? War damals bestimmt "der letzte Schrei". Und sieht auch ganz hochwertig aus.
... und ich persönlich finde die Sitzgarnitur recht schick.
Ich guck mir deine Sache mal gegen Nachmittag an (zur Kitchen-Pause; ) ... bis dahin wirst uns wohl eine Grundriss-Skizze einstellen
Hier mal aus der Hüfte:
-Wandfarbe orange-ähnlich würde ich ändern; wie? Auf die Profis hier warten.
-CD-Ständer mit Deckenfluter: weg
-Blumenecke: weiße Übertöpfe gegen Terracotta tauschen; früher gab es doch so Bodenleuchten, die wie Steine geformt waren. Gibt es die noch? Fand sie immer ganz hübsch in solchen Blumenecken.
-Sitzgruppe: gefällt mir auch sehr gut. Ist so richtig life-long.
-Statt der Wohnwand eine Kommode. Dadurch wirkt der Raum offener, wird die Tiefe betont. Breite schafft Weite.
Hier meine Empfehlungen von meinen Stamm-Möbeltandlern:
http://www.yellow-moebel.de/cms/index.php?id=140
http://www.boconcept.de/Sideboards.aspx?ID=84173&imageid=1139
Ansonsten: so viel wie möglich rauswerfen oder in die Abstellkammer umquartieren.
Irgendwie komisch, aber wenn man in den Archi / SchönerWohnen-Zeitschriften so stöbert: Je teurer die Häuser, je reicher die Leute, desto weniger haben sie. Und umgekehrt (siehe RTL & Co.): je ärmer die Menschen, desto mehr Kruscht haben sie. Vielleicht sind deshalb die Einen reich und die Anderen arm.....Sagte schon meine Oma: Mit Geld ausgeben ist noch keiner reich geworden.
Vielleicht liegt es aber auch daran, dass in grossen häusern mehr stauraum für den ganzen "Kruscht" ist.
Mäh
Matthau
Hallo und Danke für eure Beteiligung.
Ich hatte gestern Online schon einen Grundriss erstellt, konnte diesen aber nicht speichern.
Aus diesem Grund versuche ich eine Beschreibung drs Raumes mit Maßen.
Das Foto ist direkt von der Schlafzimmertür aus aufgenommen.Diese öffnet nach rechts zur Wand.Somit kann man an diese rechte Seite nur ein weniger tiefes Regal von etwa 20cm Tiefe und 130 Länge an die Wand stellen.Danach folgt ein ca 80 breites Fenster mit Heizkörper darunter.Dann folgen nach dem Fenster etwa 50 cm(Lampe und Lautdprecher).Weiter an der rechten Seite folgt dann eine Stellfläche ( jetzt für Couch mit 210cm Länge).Hinter der Couch sind dann rechts noch etwa 120cm Platz bis zur Wand(Musukanlage, Deckenfluter usw) .
Die Stirnseite hinten am Balkon hat lediglich 130cm rechts.Dann folgt die Balkontür mit je einem 75cm Blatt.Die linke Seite der Stirnseite(hinter dem Vorhang) ist nur etwa 30cm kurz.Somit insgesamt 3,10 breiter Raum.
Auf der linken Seite beginnt die Wand mit einem Heizkörper von ca. 120cm .Darauf folgen 280cm Stellfläche (Wohnwand).Dann 80cm Tür nach innen öffnend.Nach der Tür nich ca. 80cm Wand bis zur Stirnseite.
Ich hoffe man kann sich ein Bild machen 😉 .
Danke noch mal
Also ich warte dann doch mal lieber darauf, dass es mit dem Abspeichern des Planes funktioniert 😉
Sag uns mal welche Stilrichtung dir gefallen würde. Eventuell der englische Herrenzimmerstil oder doch die moderne Nuss-Optik-Furnitur-Geschichte? Wenn du mit den vorhandenen größeren Möbeln zufrieden bist, lassen sich diese durchaus in die Gestaltung einbeziehen.
Ich finde den Boden, der gerade vorhanden ist, recht hübsch.
Die orange Wandfarbe ist furchtbar (nur meine pers. Meinung die dich nicht beeinflussen soll) - willst du diese so belassen?
Die Breite von 3.10m hab ich in deinen Zeilen entdeckt. Doch wie lang ist eigentlich der Raum (5.60m)?
Hallo,
Ha das Zimmer ist ca 5,80 lang.Hat aber Rechts nur etwa 3,00 Stellfläche an der Wand(dann Fenster) und Links etwa 2,70m (Wohnwandmonstrum und davor ein Heizkörper).
Vom Stil her dache ich zuerst an helle Möbel wie Ahorn.
da das Zimmer so schmal ist, habe ich überlegt ob man die Orientierung nicht ändern sollte und alle Möbel so ausrichten, daß man
In Richtung Balkin schaut?Eine kurze Eckcouch könnte dann mitten im Raum stehen.
Auch dachte ich an lockere offene Regale für die kurzen kleinen Wandseiten.Alles in helker Holzoptik?
Danke
@Matthau:
Klingt logisch. Vielleicht haben die im Keller auch noch das "echte Wohnzimmer" aufgebaut. Schrankwand Eiche rustikal, gemütliches Veloursofa. Und wenn Besuch kommt....jaja, die "gute Stube" stirbt nicht aus.
PS: Habe im Bekanntenkreis auch so ein Ehepaar. Vor einigen Jahren das Bad neu renoviert, wird aber nur zum Zähneputzen genutzt. Geduscht wird im Kellerbad, damit alles schön bleibt. Eigentlich eine Verschlechterung. Vorher konnten sie normal ins Bad, jetzt müssen sie in den Keller.
Hallo,
ich finde auch die Couch sieht supi aus. Was mir jetzt nicht gefällt ist die Wandfarbe zu der cognacfarbenen Couch. Bei uns sagt man das "beißt sich" und verengt optisch den Raum. Ich könnte mir eine andere Wandfarbe vorstellen. z.B. von Toffee bis zu einem Beige passen alle Nuancen auch besser zum Boden und öffnen die Weite des Raumes. Außerdem kommt die Couch dann richtig zur Geltung. Hier findest Du einige Farbbeispiele:
Farbgestaltung Wohnzimmer
Auch würde ich die Pflanzen an der Balkontür vllt reduzieren. 1-2 Pflanzen haben eine viel schönere Wirkung (ich hab nichts gegen Pflanzen, im Gegenteil).
Hast Du dir schon mal vorgestellt Couch und Schrank zu tauschen? Du hättest dann die Möglichkeit Musik TV und Schrank besser zu vereinbaren. Generell zum Schrank: kombinierbare Elemente. Sie dir das noch an:
Raumgestaltung Wohnzimmer
Ich hoffe Dir damit neue Denkanstöße gegen zu haben.
Gruß Tina
also typische "herrenzimmer", die ja recht dunkel wirken (durch überwiegend sehr dunkle möbel *gg) wäre in dem zimmer fatal , auch wenn ich es auch an sich mag, aber da sind helle möbel, wie eigentlich schon vorhanden schon passender und lässt das ganze auch weiter wirken.
ich finde die schrankwand garnichtmal schlimm, vielleicht lässt sich aber etwas umbauen und verteilen? kannst du das ganze stück mal bitte fotografieren? und auf den grundriss warte ich auch erstmal 😀 dann könnte man vielleicht mehr vorschlagen. ich kenne das problem mit den schmalen zimmern zu gut (jaja, neubau-kinderzimmer *ggg) und hatte eine lange schrankwand drin, die sich aber gut einpasste, aber wegen meinem ständigen umräumwahn eben kaum umbaubar war 😆 eher würde ich zu zusammenpassenden einzelstücken tendieren, was ich in der zwischenzeit auch realisiert habe, ganz gleich, ob das zimmer schmal oder breit ist.
Klingt alles sehr gut hier.
Mir bleibt zu erwähnen, dass der Raum mehr lang als breit ist und darum ist es "nicht" empfehlenswert
die Breitseiten des Raumes mit kräftiger Farbe anzumalen - das würde den Raum noch schmäler aussehen lassen.
Hallo,
dieses Anbauwand Monstrum ist untrennbar verschraubt und soll wirklich etwas mondernem weichen.
Wenn möglich mehrer getrennte Schränke mit vielen Fächern(auch Glas) und/oder Flachstrecke.
So soll es etwas luftiger wirken.
Jetzt noch ein Bld in die andere Richtung:
Es guibt die Größenverhältnisse relalistischer wieder.
Wie man sieht geht es in Richtung Anbauwand/TV sehr eng zu.
und hier der Grundriss
hm..also der Grundriss ist drin....
wer hat Ideen?