Singlewohnung für P...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Singlewohnung für Pendlerin - bitte (Schlafzimmer)tipps

6 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
5,048 Ansichten
(@assili5)
Beiträge: 5
Active Member
Themenstarter
 

Hallo!
Lese hier schon ein wenig mit, weil bei mir bald ein Umzug ansteht und poste jetzt mal um Hilfe :D.
Im November ziehe ich in meine neue Wohnung in der Stadt in der ich arbeite, sie ist toll und super gelegen, aber einfach nicht besonders groß.
Wie nutze ich die Wohnung?
Unter der Woche, eher nur privat (arbeite Vollzeit in einer Firma, nehme nicht an dass viel Arbeit zuhause anfällt).
Hier ist mal der Grundriss der ganzen Wohnung:
[albumimg]29[/albumimg]
[/img]

 
Veröffentlicht : 02/09/2008 12:36 am
(@assili5)
Beiträge: 5
Active Member
Themenstarter
 

So soll mein Wohnzimmer eingerichtet werden:
[albumimg]27[/albumimg]
Die Küchenzeile wird weiss und in allenm Räumen (bis aufs Bad) liegt Eichenparkett.

Das was mit "Bronx" beschriftet ist, ist diese Bank hier, in schwarzem Leder mit den gezeigten Maßen

Dazu kommen noch passende Leder-Freischwinger und ein Tisch.
Die Couch/Bank/Dinnersofa ❓ 8) ist auf jeden Fall so bequem, dass ich dort chillen kann wie auf einem echten Sofa, von der bin ich schwer überzeugt (ist mir lieber als ein Minitisch mit Sesseln und eine Couch extra).

Jetzt mal Frage Nummer 1:
Nachdem ich die Wohnung hauptsächlich privat nutze, reicht mir da ein großer Esstisch (160x80), den ich auch als Arbeitstisch nutzen möchte? Liegenlassen will ich nichts, nur mit meinem Laptop Internetsurfen und sowas wie Onlinebanking oder eine Steuererklärung.
Nachdem ich die Arbeitsflächen meiner Küche (kommt erst rein) nicht kenne, wird das entweder im gleichen Holz (ich hoffe schwer auf Holzarbeitsplatten) oder, bei weissen oder schwarzen Arbeitsplatten, in Nuss sein. Möglichst massiv.

In blau sind noch 2 IKEA-Elemente, einerseits will ich den Sims verlängern: mit einem Bestä-Element, das 60 breit und 2,40 hoch ist (darin sollte ich mal alles Nötige unterbringen. In weiss sollte das ja sich auch nicht schwerwiegend von der Wand abheben?
[albumimg]30[/albumimg]

Das andere, da bin ich mir noch nciht sicher, sind 4 CD-Regale (Benno) in rot oder schwarz als Farbtupfer. Ich habe sehr viele Paperbacks (pendle mit dem Zug ;)), CDs und Bücher, die sich da nett ausgehen müssten.

Was ich dann noch unterbringen muss ist folgendes (neben der Balkontür wird ein Heizkörper sein).
1 Fernseher (LCD, den ich mir noch anschaffen werde, temporär kommt die alte Röhre ins Schlafzimmer)
CD-Player und Radioempfänger, DVD-Player, Boxen, eine Nespressomaschine (die geht eventuell auch ins Bestä rein).

Jetzt meine Idee dazu: 1) Fernseher über dem Heizkörper aufhängen, Anlage und DVD-Player (kann ich ja auch als CD-Player nehmen) auf einen Regalboden darunter
2) halbhohes Sideboard? Sowas in der Art? (Muss nicht alles von IKEA sein 😉 ) Oder ist das total schlecht, wenn man das (mit Abstand) vor den Heizkörper stellt?)

Der Fernseher steht ja da recht gut, weil man von den meisten Couchplätzen hinsieht und das Tageslicht nicht blenden kann...
In beiden Fällen will ich die Boxen mit Konsolen an die Wand hängen. Brauch ja nur kleine in dem Miniraum.

Wie findet ihr das Konzept für das Wohnzimmer generell? Hab ich einen groben Fehler bei der Planung gemacht?

 
Veröffentlicht : 02/09/2008 1:05 am
(@assili5)
Beiträge: 5
Active Member
Themenstarter
 

Da weiß ich noch so richtig gar nicht, was ich tun soll.

Platz haben sollten:
1 Doppelbett (140x200), da mein Freund auch mal am Wochenende zu mir kommen wird und ich hätte da gern ein richtiges Bett ;).
Momentan sagt mir Florö von IKEA am meisten zu:
Man kann super drin sitzen (gepolsterter Rückenteil, wichtig, da keine Couch ;)) und ich kann Bettkästen darunter verstecken (wichtig, weil viele Schuhe :oops:)

Das hohe Fußteil stört mich aber ein wenig. Erdrückt das mich dann nicht in dem kleinen Raum?
Hinter dem Kopfteil will ich ein Regalbrett anbringen, das als Nachttisch-Ersatz dienen soll und unterhalb in der gebildeten Nische meinen Wäscheständer verstecken.

1 Kleiderschrank (den will ich momentan so wie am Plan eingezeichnet an die Tür bringen:
Und zwar aus Antonius-Elementen selbst zusammengestellt und mit einem Schiebevorhang abgedeckt (auf der schmalen Seite, weil das Zimmer sonst schlauchig wirken könnte).
1,80 breit, ganz unter die Decke, etwa 55-60 cm tief.

1 Kommode (da versuch ich grad zu eruieren, welche Größe ich wirklich brauche. Wenn ich es schaffe, meinen Krempel (Unterwäsche) auf eine Banktruhe zu reduzieren, dann kommt diese am Fußende des Betts hin.

1 Schreibtisch (da weiss ich eben noch nicht ob ich einen brauche)?

Ja da wäre ich sehr offen für Vorschläge und Tipps 😉

 
Veröffentlicht : 02/09/2008 1:16 am
(@assili5)
Beiträge: 5
Active Member
Themenstarter
 

Bad:
1) altes Problem: ich darf nichts anbohren, bzw. nur in die Fugen.
Jetzt meine Frage: Habt ihr Erfahrung mit diesen Klebesystemen?
Kann man unter Berücksichtigung der Gewichtsangaben jeden Spiegelschrank damit befestigen? Habe eigentlich nur über der Waschmaschine (die hat unten links im Bad noch Platz) und über dem Waschbecken Platz für Stauraum.

Abstellraum:
Was ist da ein gutes System um möglichst viel Stauraum rauszubekommen?

 
Veröffentlicht : 02/09/2008 1:20 am
(@andreas)
Beiträge: 834
Prominent Member
 

Wow gleich vier Postings und so ellenlang, das man fast das Gefühl hat, nach der Fülle an Überlegungen, man würde mit Dir zusammenziehen. 😉 😉 😉

Im Bad in die Fugen bohren, ginge das?
Da bleiben die Fliesen doch unbeschädigt und die Löcher lassen sich nachher unsichtbar machen (Gips ect.).

Das Bett mag ich nicht. Mich würde das Fussteil einfach stören.
Man mag doch auch mal die Füsse rüberhängen lassen z.B..
Zudem ist es dadurch optisch wirklich sehr wuchtig für einen kleinen Raum.

Das Konzept für die Wohn/Arbeitsküche halte ich für durchdacht und gut machbar.

 
Veröffentlicht : 07/09/2008 6:46 pm
(@assili5)
Beiträge: 5
Active Member
Themenstarter
 

Ja danke mal für deine Antwort! Ich hoffe ich bekomme bald Fotos zum Posten von meiner Wohnung.
Genau das mit dem Fußteil macht mich eben so skeptisch. Hast du (oder noch jemand) vielleicht eine Alternative für mich (nicht zu kostspielig, max. 500 Euro für den Rahmen), wo ein hohes Betthaupt und Platz für Bettkästen vorhanden ist? Sonst könnte ich mir ja auch noch einen tollen Sessel zum Lesen ins Eck stellen.
In die Fugen darf ich bohren, werde ich wohl auch machen.

 
Veröffentlicht : 08/09/2008 1:17 pm
Teilen:
Nach oben scrollen