Hallo, ich bin neu hier und bitte euch um eure Hilfe.
Ich bin am ueberlegen wie ich mein Wohn/esszimmer einrichten soll. wo soll was am besten plaziert werden?
1. Couch+kleiner Tisch; kann auch eine Eckcouch sein
2. Schrank(e), TV, Regal(e)
3. Esstisch + Stuehle
usw.
Vielleicht habt ihr auch noch andere Ideen zb. in welchen Farben man die Waende streichen koennte.
Bin fuer alle Vorschlaege dankbar.
hier die skitze:
Ich bedanke mich schonmal fuer eure Hilfe.
Hier eine kleine Idee von mir, vielleicht habt ihr ja noch eine bessere.
guten morgen,
gibt es denn hier niemanden der mir helfen kann/mag ???
danke 😥
was gefällt dir denn an deinem vorschlag nicht und sollte verbessert werden?
was sind deine bedürfnisse?
was gefällt dir denn an deinem vorschlag nicht und sollte verbessert werden?
was sind deine bedürfnisse?
ich bin einfach auf der suche nach weiteren vorschlaegen wie man die moebel stellen koennte.
schwer faellt mir vorallem die richtigen farben fuer ein wohnzimmer zu finden.
dachte man wuerde hier mehr tipps bekommen 😕
Hi,
du schreibst du möchtest Farbe an den Wänden, darf ich mal fragen welche Art von Möbeln du hast? Und was du in deinem Wohnzimmer eher machen möchtest? Weißt du wenn du eher ein aktiver Mensch bist kannst du das farblich entweder unterstützen oder dämpfen je nachdem ob du eher den geselligen oder entspannenden Aspekt eines Wohnzimmers betónen möchtest, daher wäre es ganz hilfreich wenn du ein wenig über deinen "Wohnzimmeralltag" erzählst, deinen Möbelstil nennst und was für farbliche Vorlieben du hast bzw die absoluten No-Gos nennst.
LG Samoa
Ok,
du wolltest konkrete Vorschläge:
1: Stell den Esstisch lieber längs zum Fenster, so bietest du allen Aussicht und man muss sich nicht fragen "Will ich die Sonne lieber im Gesicht oder im Rücken haben?"
2: Die große Pflanze neben dem Esstisch von rechts nach links verfrachten, dort hat sie mehr Platz kann sich entfalten und wird nicht so schnell angebufft
3: Rechts, wo die Planze stand, hast du nun Platz für ein Board, eine Anrichte oder ein Regal, was du halt brauchst um das reinzustellen, was du gerne mal parat haben möchtest wenn du mit Leuten am Esstisch bist, sei es die Spielesammlung oder deine Sammlung exquisiter Obstbrände etc.
4: Die ganze Schrank, Regal, TV -Geschichte mehr an die Wand zum Balkon schieben so ermöglichst du allen die auf dem Sofa sitzen einen geraden Blick auf den Bildschirm, das ist ergonomisch besser.
5: Reicht dir der kleine runde Couchtisch für das lange Sofa? Vielleicht wäre ein längerer eckiger oder ovaler Tisch angebrachter so können auch diejenigen, die am Rand sitzen ohne Verenkungen ihr Teetässchen mal abstellen.
dachte man wuerde hier mehr tipps bekommen 😕
Das dauert hier immer so ein paar Tage. Geduld Geduld! 😉
Hallo!
Darf ich fragen, mit welchem Programm du die Entwürfe gemacht hast`?
Hi,
du schreibst du möchtest Farbe an den Wänden, darf ich mal fragen welche Art von Möbeln du hast? Und was du in deinem Wohnzimmer eher machen möchtest? Weißt du wenn du eher ein aktiver Mensch bist kannst du das farblich entweder unterstützen oder dämpfen je nachdem ob du eher den geselligen oder entspannenden Aspekt eines Wohnzimmers betónen möchtest, daher wäre es ganz hilfreich wenn du ein wenig über deinen "Wohnzimmeralltag" erzählst, deinen Möbelstil nennst und was für farbliche Vorlieben du hast bzw die absoluten No-Gos nennst.
LG Samoa
es ist ein wohnzimmer und esszimmer in einen. moebel habe ich noch keine ausgewaehlt, bin aber eher der moderne typ.
bei den farben fuer den waenden hatte ich an gruen gedacht, oder ein geld, hatte auch schon mit einen dunkelrot gedanklich gespielt.
ich komme mal ebend auf deine vorschlaege zurueck. wenn ich den tisch quer stelle ragt er meiner meinung nach zu weit in den raum. meinst du nicht? das mit dem runden tisch kann man gerne aendern, bin auch am ueberlegen ob man eine eckcouch nehmen koennte, es gibt ja soclhe die an einen ende keine rueckenlehne haben.
ist alles gar nicht so einfach 😉
mal sehen ob noch weitere tipps kommen werden.
dachte man wuerde hier mehr tipps bekommen 😕
Das dauert hier immer so ein paar Tage. Geduld Geduld! 😉
hallo lieber mod vielleicht hast du auch eine idee, habe in einen anderen thread gesehen das du auch tipps gibts.
wuerde mich freuen.
danke
Hallo!
Darf ich fragen, mit welchem Programm du die Entwürfe gemacht hast`?
hab die entwuerfe mit data becker 3d wohnundplaner 6 erstellt.
ist eigentlich ganz einfach zu bedienen, am anfang ein wenig verwirrend aber sobald man einmal dahinter gestiegen ist ganz einfach.
gruss
die wohnung ist neu und noch komplett leer, also moebel existieren noch keine, deswegen koennt ihr euch an der skitze austoben wie ihr wollt.
bin fuer alle vorschlaege dankbar, einfach raus damit 🙂
hier mal ein beispiel, obwohl ich meine idee ein wenig langweilig und ungemuehltich finde. irgendwie passt das alles nicht so zusammen... HILFE!!!!
irgendwas fehlt mir was... weis nur nicht was, das rot gefaellt mir auch nicht mehr so richitg, denke wenn man gelbtoene verwendet mit weissen moebeln waere besser.
habt ihr sonst noch eine idee wie man ein wenig pep in der sache bringen koennte?
moebel sind freigewaehlt um darzustellen wo was stehen wird. werde mir nicht exakt diese moebel/regale kaufen.
freue mich auf eure ideen
dachte man wuerde hier mehr tipps bekommen 😕
Das dauert hier immer so ein paar Tage. Geduld Geduld! 😉
hallo lieber mod vielleicht hast du auch eine idee, habe in einen anderen thread gesehen das du auch tipps gibts.
wuerde mich freuen.
danke
Da ich sah, das sich jemand schon Deiner angenommen hatte, wollte ich Dich nicht mit einer weiteren eventuell auch noch abweichenden Meinung verwirren. ;0)
Im Prinzip ist Dein Anliegen in erster Linie eine Frage des persönlichen Geschmacks und der persönlichen Vorlieben.Sicher kann man sich an Trends orientieren, also an dem, was gerade modern und hipp ist, letztlich aber bevorzuge ich persönlich das Zeitlose, also eine Einrichtung, die auch nach gut 10 Jahren noch nicht überlebt ist.
Zur geplanten Postitionierung der Möbel.
Ich würde den Essbereich in Türnähe plazieren und den Fensterbereich dem eigentlichen Wohnraum überlassen, einfach deswegen, weil es praktischer ist und ich meine, das es einen Raum freier macht.
Von schwarzen Möbeln rate ich Dir eher ab. Zwar sind sie momentan wieder trendy, aber ich fand sie schon in den 80ern nicht schön und unpraktisch.
Statt dem Bordeauxton an der Wand würde ich ja fast lieber ein knallrot empfehlen, damit existiert sofort Leben und Aktion im Raum, auch wenn rot mal wieder so eine Trendfarbe ist.
Ein leuchtendes Gelb wäre natürlich ungwöhnlich, wenn Du es magst.
Ich hatte jahrelang leuchtendgelbe Wohnräume. Es ist eine sehr lebhafte und optimistische Farbe (momentan zwar nicht "in", aber was solls).
Was die Individualität des Raumes anbetrifft, so kannst Du durch Skulpturen und aussergewöhnliche Grossbilder sehr viel Charakter hineinbringen. Es sind nachher die Accessoires, die das Persönliche bringen z.B.auch Vorhänge oder Decken.
Meist kommt das ganz von selbst.
Ich persönlich mag ja reduziert eingerichtete Räume, die keinen weiteren Schnickschnack haben und wo nur wenige edle Stücke Charakter verleihen.
wie gesagt ich bin fuer alles offen, ein knall geld sollte es nicht sein, eher ein geld-orange...
also deiner meinung nach sollte man den esstisch weiter oben plazieren, also oben rechts in der ecke? und sofa + schrank + regale + tv nach unten verschieben?
oder hab ich da was falsch verstanden?