Moin Moin 🙂
Eins vorneweg, das angehängte Bild ist auf die schnelle selbergemalt, da ich keinen Grundriss habe - noch bin ich zur Zeit in der Wohnung um Fotos zu machen! Das Problem ist, das wir die Wohnung erst Ende Dezember beziehen können. Vorher komme ich da jetzt nicht mehr rein! Das heißt ich muss jetzt ungefähr planen, um mir dann Möbel, Farben etc. wenn es soweit ist, ziemlich schnell zu kaufen.
Da wir in der Wohnung länger wohnen werden, möchte ich das Wohnzimmer wirklich richtig schön gestalten! Das Zimmer ist 6m lang und 4 m breit, ist ein Altbau, heißt das es hohe Wände sind (2,7m) und hat ein Balkon. In dem Zimer soll ein schmaler 4er Esstisch (am besten sollte in der mitte eine Milchglasplatte sein) und meine neue heilige Chilloutecke (LCD, Anlage etc.)! Diese möchte ich an die hiesigen Hamburger Beachclubs anlehnen. Heißt ich möchte eine nette Sofaecke, flachen Tisch und vor allem indirekte Beleuchtung! Zusätzlich hätte ich gerne im Zimmer über der Couchecke so eine Art Sonnenzelt was evtl. mit Babus befestigt werden sollte. Natürlich nicht wegen der Sonne, sondern wegen dem Dekoeffekt.
Farbwahl... keine Ahnung (hell, freundlich & gemütlich)! Dachte daran die Sofaecke evtl mit ner anderen farbe abzugrenzen?!
Sofa... keine Ahnung. Ich hätte gerne ein naturfarbendes, wo unten eine Art Ratten/Bambusverkleidung dran ist. Habe ich einmal im Katalog gesehen und nie wieder 🙁
Indirekte Beleuchtung keine Ahnung (der beste handwerker bin ich nicht, ausserdem checke ich das
Das Zimmer hatte mal Stuck. Dieser war kaputt und der Eigentümer hat dann das übergespachtelt bzw verkleidet. dadurch hat man zwischen Wand und Decke eine kleine schöne Schräge (siehe Querschnitt). Hat da einer ne Idee was man damit machen kann?
Ich hätte ja auch Lust die ecke mit Bambus bzw Schilfrollen auszukleiden, hatte ich in meiner alten gemacht mit dem Erfolg das mir die ganze Wand weggeschimmelt ist 🙁
Also ich habe zwar Ideen bin aber völlig konzept und ratlos 🙁
Hallo, ich seh leider kein Bild....
Hallo und willkommen,
Deine Skizze kann ich sehen.
Die Raumgegebenheiten klingen phantastisch, nämlich grosszügig.
Schade das der Stuck verkleidet wurde, wirklich schade. Selbst ein defekter Stuck, ordentlich abgewaschen hat Charme.
Ansonsten klingen Deine Ideen doch zielsicher und sehr gut.
Achte halt darauf das die Farben zusammenpassen oder komplementär sind und bei der Möblierung das die Stile zusammenpassen oder sich kontrastieren.
Hat einer denn so ein Sofa mal gesehen?
Und ich weiß echt nicht wie ich das mit indirekter beleuchtung machen soll! Thema Kabel, Lichtart, Lampenart...?!
Nunja meistens werden Lichterschläuche oder eben Neonröhren für indirekte Beleuchtung benutzt, also Beleuchtung, die hinter/unter/bei Verkleidungen zum Einsatz kommt.
Ich würde dann glaube ich an den Fußleisten ein Brett was größer als die ußliste seber ist, vorne an die Fußleiste dranschrauben. So hätte ich einen kleinen Zwischenraum wo ich dann einen Lichtschlauch reinquetschen könnte. Nur wie sieht es da mit der Wärmeentwicklung aus? Nicht das mir da was durchschmort oder abfackelt.
So habe mal da shier als indirekte beleuchtung gefunden. Was haltet ihr davon, ich habe das system noch nicht ganz verstanden...
http://www.universal-needs.de/pd-1945556264.htm?categoryId=33
kombiniert mit dem:
http://www.universal-needs.de/pd1110921717.htm?categoryId=31
Hi,
also Hilfe bei Deinem Bambusproblem findeste hier:
http://www.alles-bambus.de/catalog/index.php?cPath=1
Gruß
Michael