Hallo!
Ich habe folgendes Problem:
Bei mir hängt sämtliches Telekommunikations-Zubehör (Basis-Station fürs Telefon, Internet, W-Lan Router, Mehrfachsteckdose etc.) an der Wand im Flur. Dabei nehmen die Geräte mittlerweile eine relativ große Fläche ein (ca. 50cm x 70cm) was im Eingangsbereich nicht gerade schön aussieht!
Hat vielleicht jemand eine Idee, wie man diese blinkende Technik-Ansammlung etwas verstecken könnte? Mein erster Gedanke war eine weiße Abdeckung - wie ein Kasten nur ohne Rückwand (am besten mit Tür zum öffnen), die man darüber schraubt. Nur habe ich so etwas noch nirgends entdeckt.. 🙁
...irgendein Badezimmerschränkchen ( z.b. Ikea) bei dem Du einfach die Rückwand weglässt ?
Mäh Matthau
z.B.
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/40075183
mit einer Spiegeltür hast Du in der Diele gleich noch was um dein makeup bzw. den Sitz der Krawatte zu kontrollieren 🙂
Mäh
Matthau
Hallo Matthau,
super, danke für den Tipp! 😀
Daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Die Badezimmerschränkchen von Ikea sind auch nicht so tief so dass sie in meinen schmalen Flur locker passen müssten. Jetzt muss ich nur noch einen finden, der breit genug ist, aber das sollte ja kein Problem sein. Also, nochmal danke! 😉
😀 ...oder Du beisst in den sauren Apfel und schraubst ein paar der Rooter, Splitter, Adapter und wie das Zeug noch heisst einfach um... 😀
Mäh
Matthau
..hmm - stimmt. Das ginge natürlich auch. Allerdings würde ich mir den sauren Apfel gerne ersparen 😉
.........dafür hast du einen schönen hohen, schlanken spiegel und nicht irgendwo ein rechteckiges kästchen auf Kniehöhe.
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/70103085
Liegend 😀
So hab ich das Modem, Router und Co, wie der Mist halt heißt bei mir versteckt 😀 😀 😀
..auch nicht schlecht chrissy. Allerdings gibt es dazu ja keine Tür, oder? Und das Regal ist für meinen Flur wohl auch ein bisschen zu tief 😐
Dass mit dem schlanken spiegel, stimmt natürlich Matthau, allerdings ist mit dem "umsetzen" der Geräte schon größerer Aufwand verbunden, weil die Kabel sich alle in einem extra dafür zurecht gesägten Kabelkanal treffen, der dann auch umgesetzt bzw. neu gemacht werden müsste.
Es gibt dafür so Einsetzdinger... (u.a. Lekman)