Hallo Ihr,
jetzt wohne ich hier schon ein Jahr und so langsam habe ich mich an den weissen Wänden satt gesehen. Veilleicht könnt Ihr mir helfen und mir Tipps geben, wie ich die Wände streichen soll und wie oder nur teilweise streichen, denn ich habe überhaupt keine Idee! Also meine Wohnung hat nur einen Raum ausser Schlafzimmer natürlcih. Also hab ich Wohnzimmer Küche und Essecke in einem ! Wobei ich ja eigentlich nur das Wohnzimmer machen wollte, aber da es ein Raum ist muss es ja passen, nur mir will einfach nichts einfallen! Ausser das es etwas wärmer wird und man sich wohlfühlt, muss natürlich ja auch zu den Möbeln passen ! 😉
Wäre super lieb von Euch!
LG
Sunny83
Essen
Küche
Hallo sunny 83,
Du hast 3 Bereiche in Deiner Wohnung, Wohnzimmer, Essbereich und Küche!
Trenne diese mit Farbe an den Wänden, aber nicht Wohnzimmer gesamt in einer und Esszimmer in einer andern und so weiter und....... .
Noch dazu hast Du 3 verschieden Bodenbeläge, wie wir sehen konnten auf den Bildern. Ist das richtig?
Kannst Du uns einen Grundriss senden( incl. der Bodenbelagsflächen)?
Hier im Forum gibt es genügend Leute, die Dir mit den Zusatz Infos danach Helfen könnten.
Grüße
Hallo,
Danke. Meine gesamte wohnfläche ist mit einem und dem gleichen teppicheboden belegt nur hab ich noch teppich im wohnzimmer und essbereich hingelegt küche ist wie man sieht gefliestt. meine wohnung ist 61 qm gross. womit kann ich denn am besten einen grundriss erstellen?
Du meinst nur eine wand jeweil in dem raum bestreichen oder alle?
MFG
Sunny83
Nur ein bis zwei Wandteile!
Im Wohnzimmer zum Beispiel die Wand hinter dem Sofa, und dem Computertisch ( der ein bisschen STÖRT an diesem Platz).
Im Esszimmer könnte man von der Stirnseite des Esstisches bis zur Tür in gleicher Farbreihe nur etwas heller etwas machen.
Die Wand gegenüber der Garnitur im Wohnzimmer, kann man auf den Bildern nicht sehen! Wie sieht die Fensterfront aus?
Grüße
Das Dir das weiss über ist, kann ich verstehen
und ja untereile die einzelnen Bereiche durch farbliche Flächen.
Du musst dem Raum Struktur geben.
Rechts an die Wand, wo das Tryptichon hängt würde ich eine grosse farbige Fläche setzen, die das Sofa mit einbezieht und sich bis hinter das Schrankensemble zieht.
Das Tryptichon musst Du etwas tiefer hängen und mehr nach rechts übers Sofa.
Schwierig finde ich die Decke, die ist sehr dominant und kann schnell alles wirkungslos machen. Schade das die nicht weiss ist.
Beim Essbereich rechts einen Farbstreifen
und hinter dem Sideboard.
Die Küche komplett farbig einrahmen.
Hm, die Farben......
Knallfarben können es nicht sein.
Hallo nochmal,
@ designers-home
also die Wand gegenüber von der Couchwand ist ne Fensterfront ist nur noch 90cm Wand ohne Fenster.
Den Computertisch kann ich leider nicht wo anders hinstellen.
@ Andreas
also du meinst die ganze wand in einem hellern ton wie die couch streichen bzw. die wand wo der schrank dran steht auch noch mit?
hm einen Farbsteifen meinst du von oben nach unten oder von links nach rechts über die wand? Du sagst nicht zu knallige farben aber welche nimmt man am besten für die einzelen bereiche.
und es stellt sich noch die frage ob man die wände streicht oder mit schwammtechnik usw. machen soll. ach und das ist ne strukturtapete sind so wellen drin *G*
ja leider ist die Decke dunkel, aber da kann ich leider nichts dran ändern.
man man das ist echt schwer wenn man nicht so ideen hat wie man die wände machen soll, aber dafür hat man ja nette leute wie euch die einem helfen.
danke noch mal 😉
Du Sunny ich habe jetzt echt lange nachgedacht.
Sonst fallen mir Farben ja immer recht schnell ein.
Hier fand ich es schwierig.
Was hälst Du davon, die Wand in grau zu streichen da beim Sofa bis hinter die Schraänke (wie schon vorgeschlagen von mir) und dann rechts ein sehr grosses Farbquadrat zu setzen in einem Farbton einen Tick heller als das Sofa an die Wand wo das Tryptichon ist!
Mach mal keine Wischtechnik, das ist wirklich out inzwischen
und sollte auch nur auf tapetenlosen Wänden gemacht werden
und nur bei Pastelltönen, sonst macht es einen Raum sehr unruhig und was Du da brauchst sind Akzente, die Struktur setzen.
Die Farbstreifen bei der Essecke würde ich von oben nach unten, also nicht quer machen.
Ich weiss das diese Querstreifen gerade inn sind, á la Lounge und so, aber für mich hat es immer Bahnhofshallencharakter.
Farbe...........(keine Idee) 🙁
hm, das nicht gut das dir keine farben mehr eignefallen sind schade, aber mir fällt ja erst gar nichts ein *G*
ich weiss nicht grau ist doch so wie grau halt mach doch keine gute laune oder *g* und du meinst ein qudrat und dann da das bild reinhängen?
und in der Essecke auf dein beiden wänden nur jeweil ein streifen von oben nach unten nen breiten oder bzw. so breit wie der tisch und der schrank?
ich find das echt schwieirg was zu machen wenn man nicht so die ideen hat so wie ich ! *g*
Mach die Streifen breiter als das Sideboard und den Tisch, dann rahmen sie diese gut ein und signalisieren mehr Geborgenheit, um jetzt mal ein plattes Wort zu wählen.
Ich würde ja empfehlen eine Farbe aus dem Teppich aufzugreifen, zumal das ja appetitliche Farben sind, was gut zum Essen passt.
Das wäre dann auch eine harmonisierende Antwort zu dem Rot-Quadrat (Sofa).
Und ja das Bild dann in dieses grosse Quadrat (ich meine wirklich so etwa 2 mal 2 Meter) reinhängen. Und das grau (nimm halt ein sanftes hellgrau, so wie die Postingshintergrundfarbe) würde doch durch die Wirkung des roten Quadrats belebt und somit seine "Tristesse" verlieren.
Jetzt müssen wir noch über die Küche nachdenken.
Ich würde die Küche ja hellbraun einrahmen und dann z.B. Balken nehmen und jeweils rechts und links hinstellen (Teppichrollen und dann angestrichen gingen auch.....) - so das Abgrenzung vorhanden ist.
Ja mit den Streifen breiter machen hab ich mir auch schon gedacht zumal kommen ja an die beiden Wänd ja noch jeweils ein Bild, dann könnte man die auch noch reinhängen!
nur dann müssten die Bilder doch auch zu der Farbe passen, die ich dan auf die Wand bringe. Also ich würd sagen aus dem Teppich die Farben dieses helle beige, weil es im teppich n icht so viel drin ist oder das terrakotta wobei ich da mein das wird zuviel da es im Teppich mit ner grösseren Fläche vertreten ist oder?
Aber irgendwie kann ich mich mit dem grau nicht anfreunden, man müsste das mal sehen so als Beispiel irgendwo!
du sagst in der Küche als Abgrenzung was hinstellen, aber da wäre keine Platz mehr um noch was hinzustellen an den Seiten.
Ich verweifel noch*G*
Die Farben muss man sich ja mischen lassen oder?
MFG
Sunny83
Du wenn Dir hellgrau partout nicht gefällt, dann lass, Du kannst auch einen sandfarbenen Ton nehmen, das wäre bei der Decke gut harmonisierend.
Dir das mal zeigen würde ich gerne per Fotoprogramm und Deinen Bildern machen, aber es ist immer so anstrengend, wenn die Ansicht nicht frontal geschossen wurde (wegen Rechtecke ziehen und so).
Wenn Du das beige aus dem Teppich nimmst, es ist schön dezent, dann würde ich glatt an den Seiten noch so ca. 5 cm breite Streifen ziehen in dunkler, als Rahmen. Das ist wirklich ein schöner Hingucker dann.
Und ja Farben kannst Du Dir im Baumarkt nach Wunsch mixen lassen.
Es seie denn Du hast Farbenlehre intus und kannst das selber.
Mit dem Sandton ist eine sehr gute Idee das gefällt mir gleich viel besser 😉
aber wenn ich an den seiten nnoch 5 cm dunkler mach dann müsste ich mir ja dafür auch farbe mischen lassen und farblehre hab ich nicht gelernt *G* aba so wie du es jetzt sagst hört es sich gar nicht schlecht an also um es noch mal zusammenzufassen.
die wan an der couch und hinter dem Wohnzimmerschrank in sandfarben streichen und dann ein 2x2 quadtrat auf die wand an der couch im essbereich an beide wände einen streifen über die schränke etwas drüber in beige aus dem teppich.. nur mir fällt gerade ein wenn ich am tisch ein streifen zieh dann ist der sicherungskasten miteinbezogen und ich glaub das sieht dann hinter her ein wenig blöde aus oder meinst das fällt bei der beigenfarbe nicht so auf??
mfg sunny83
Glaub mir, den Sicherungskasten hatte ich dabei auch schon im Auge.
Aber auch dafür gibt es Tricks!
was für tricks gibt es denn da? ein bild drüber hängen würde mir da nur einfallen 😉
na dann will ich mal hoffen, dass diese bilder dafür geeignet sind, damit du es mir mal zeigen kannst, wie du es meinst. und mich würde auch noch interessieren, wie man das mit dem Sicherungskasten machen könnte 😉
LG
Sunny83