Waschbecken im Zimm...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Waschbecken im Zimmer

13 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
5,299 Ansichten
(@henglarn40)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

Hi.

Ich habe ein Zimmer, in dem sich ein Waschbecken befindet. Warum weiß ich auch nicht. 😕

Manchmal ist es ja sehr praktisch, aber ich finde auch oft, dass es überhaupt nicht ins Zimmer passt. So zwischen Schreibtisch und Bett. 😳

Habt ihr eine Idee, wie man es vielleicht ein bisschen verdecken könnte oder unauffälliger gestatlen, sodass nicht immer jeder der reinkommt zuerst aufs Waschbecken guckt?

Ich habe da an so etwas ähnliches wie eine Gardine gedacht, sodass man das Waschbecken bei Bedarf verdecken kann. Was haltet ihr davon?

 
Veröffentlicht : 21/10/2010 7:05 pm
(@schnuddel)
Beiträge: 515
Honorable Member
 

nö, bei gardinchen,die verdecken sollen fragt sich der besucher erst recht, was du da verdecken willst 😆

also,wenn du es nutzen möchtest, dann mache gar einen blickfang draus, mit design-stückchen und vielleicht einen schnieken überbau bauen (für kosmetika...was auch immer)

wenn du es nicht nutzen möchtest, dann könnte man es doch abbauen oder? und dann lässt sich etwas anderes draus zaubern, damit es als waschstelle nicht mehr zu sehen ist.

kannst du uns mal bitte einen grundriss und bissel foto posten? 8) mir kommt da eine fixe idee 😉

 
Veröffentlicht : 21/10/2010 8:24 pm
(@henglarn40)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

Eigentlich wolte ich das Waschbecken schon nutzen, da ich es ziemlich praktisch finde.

http://s10.directupload.net/file/d/2319/uwx8j3la_jpg.htm
Hier ein ungefährer Grundriss.

Fotoapparat habe ich leider gerade nicht zur Hand. Über dem Waschbecken befindet sich noch eine weiße Ablage und darüber ein Spiegel. Das Waschbecken selber ist auch weiß und drumherum ist auch ein Bereich weiß gefliest.
Über dem Spiegel ist noch eine Lampe und es sind auch noch Haken für Handtücher vorhadnen.

 
Veröffentlicht : 22/10/2010 12:18 am
(@schnuddel)
Beiträge: 515
Honorable Member
 

ok. und das quadrat ist das bett? 😆

nun, unabhängig davon. es gibt klasse acryl-bad-möbel beispielsweise. ist natürlich geschmackssache, welchen stil du bevorzugst. also, entweder wir zaubern da einen schönen design-waschtisch hin und recht farbenfroh oder ganz wie du magst

oder wir verkleiden das dingens gekonnt 😉 z.B. so nach dem prinzip, wie ein waschmaschinenüberbau (natürlich nur viel schöner) und ich stelle es mir auch schön vor, wenn da (das gekringelte sind doch die fenster,gelle?) die gardinen eine seite schön umspielen (wenn du das nicht mit überbau gestalten möchtest)

denn die ecke da würde ich in der höhe auch richtig schön ausnutzen, dann hat alles an ort und stelle seinen platz (kosmetika, handtücher....)

ist auch eine steckdose in der nähe? für fön, rasierer, was auch immer. und da wird (wenn vorhanden) auf dem erdachten schicken überbau ein einlegeboden als ablage genutzt.

müsste auch natürlich die richtige beleuchtung her. ansonsten zwar auch hell und vielleicht direkt (zum schminken/rasieren) und indirekt beleuchten fürs flair und im passenden design. da haben wir auch leute (händler) im forum, die dir vielleicht was vorschlagen könnten (ich bin eher der typ,der improvisiert und das auch noch aussieht, aber eben wenig gekauft sehr zum nachteil der händler *gg*)

welcher stil schwebt dir vor und welche holzfarben? und was hälst du überhaupt von über-und unterbauten?

 
Veröffentlicht : 22/10/2010 12:35 am
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

...Ich habe ein Zimmer, in dem sich ein Waschbecken befindet. Warum weiß ich auch nicht. 😕

Manchmal ist es ja sehr praktisch, aber ich finde auch oft, dass es überhaupt nicht ins Zimmer passt. So zwischen Schreibtisch und Bett. 😳

... und über dem Haupteingangsportal steht nicht zufällig "PENSION"?

Scherz bei Seite. Wie geschickt bist du handwerklich?

Lass uns einen Blender bauen 😀
Erwirb dir einfach nen günstigen Schrank um ein paar Euronen.
Entferne die Rückwand des Schrankes.
Lackier oder beklebe den, so dass er dir gefällt.
Du könntest ihn z.B. innen je nach Belieben bemalen und/oder gestalten.
Du könntest den Schrank ohne Rückwand mit Licht, Regale, Handtuchhaken,
usw... ausstatten. Wenn er fertig ist, stellst du ihn einfach vor's Becken.

So hättest du mit einem Blender, ein Waschbecken im Schrank ; )
und wennst die Türen schließt, glaubt jeder es ist ein normaler Kasten.

Weißt du was ich meine?

 
Veröffentlicht : 22/10/2010 6:17 am
(@schnuddel)
Beiträge: 515
Honorable Member
 

genau sowas meine ich 😆

wenn ich mein schmuckstück fotografiert habe, dann werde ich es mal einstellen und hier verlinken, mir kam beim anblinzeln meines schrankes noch eine idee.

ich nutze ja eh schranktüren mit aus (innen) und der schrank den ich mir letztens hab jagen lassen *gg* bietet das schon in der bauweise. und da machen wir eine zauber-waschecke draus 😉

 
Veröffentlicht : 22/10/2010 11:24 am
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

...und wenn du es einfach mit z.B. Efeu bepflanzt?

Mäh
Matthau

 
Veröffentlicht : 22/10/2010 11:30 am
(@schnuddel)
Beiträge: 515
Honorable Member
 

das bild ist von amazon (also produktbild) name "kofferschrank rolli buche" da stehen dann auch die genauen maße

[albumimg]285[/albumimg] den habe ich gekauft und so sieht er von innen aus (leider konnte ich mich wegen dem bett nicht weiter weg stellen, um es im ganzen zu knipsen.

meine idee ist es, das ding wie einen waschtisch zu nutzen. natürlich wäre dann die schublade und je nach höhe des siphons (? richtig so?) wegzulassen. für den siphon (?) gibt es auch edle blenden. der mittlere einlegeboden über der schublade ist nämlich fest. die anderen zwei böden sind mit stiften variabel in der höhe einzustellen.

und wenn man die höhe mehr ausnutzen möchte, dann einen passenden hängeschrank drüber oder das ding ganz in diesen kofferschrank einbauen.

bei handwerklichem geschick kann man sowas natürlich als hochschrank nachbauen und somit die seitenfächer bis hoch auch nutzen.

dann passen unten die ganzen handtücher, kosmetikkoffer etc. rein und in die oberen fächer (wenn man bis hoch baut) eben andere kleine sachen rein.

war mal so eine inspiration meinerseits.

wäre ja auch möglich, wie wir schon vorangepostet haben, einen kleiderschrank umzubauen und so mit baumaterial anzubauen, dass der schrank rundum ausnutzbar ist. man kann also das waschbecken praktisch verstecken, hat noch stauraum um sich herum . spiegel kann man ja mit zauberbeleuchtung in den schrank bauen 😉

oder man zaubert enen schicken waschtisch drauf, sodass man das waschbecken sehen kann und hat unten viel stauraum und oben etwas offener (von mir aus einen hängeschrank (wo dann der spiegel drin oder drunter ist)

wie man sieht, nutze ich den als wäscheschrank (handtücher,bettwäsche, überwürfe... und als materialschrank wegen meiner tätigkeit und die oberfläche kann als wickeltisch (hab dafür auch eine wickeltasche, wo eine auflage integriert ist) und zum wäschezusammenlegen (im alltag) genutzt werden. die höhe ist 1,24m und garnicht mal so unpraktisch

jetzt bist du wieder dran 😆 dir soll es ja nützen und gefallen, was du aus der waschecke machst

vielleicht können dir die vorschläge was bringen 😉

 
Veröffentlicht : 22/10/2010 12:01 pm
(@henglarn40)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

Die Idee einen hohen Kleiderschrank zu nehmen gefällt mir eigentlich sehr gut.
Handwerklich müsste ich es auch hinbekommen, die Rückwand rauszunehmen und eventuell noch etwas schönes daraus zu basteln.

Ich glaube ich werde, dass dann auch irgendwann mal umsetzen, wenn ich Zeit habe.

 
Veröffentlicht : 22/10/2010 12:42 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Die Idee einen hohen Kleiderschrank zu nehmen gefällt mir eigentlich sehr gut.
Handwerklich müsste ich es auch hinbekommen, die Rückwand
rauszunehmen und eventuell noch etwas schönes daraus zu basteln.
Ich glaube ich werde, dass dann auch irgendwann mal umsetzen, wenn
ich Zeit habe.

Jetzt willst uns aber nicht (bei so vielen guten Ideen) auf die Folter
spannen mit der Wartezeit bis zur Umsetzung, oder? 8)

 
Veröffentlicht : 22/10/2010 1:14 pm
(@schnuddel)
Beiträge: 515
Honorable Member
 

und was mir noch für die schranktüren innen einfällt: es gibt hängeorganicer (oder organizer?) die sind mit kleinen durchsichtigen fächern, die kann man je nach modell auf verschiedene weise aufhängen. die sind so schön flach, dass die in kleiderschränke oder eben von innen an die schranktür rankönnen und das schließen (je nach bodentiefe) kaum beeinträchtigen. darin können pflegemittel und pröbchen und gar schmuck aufbewahrt werden. sogar die zahnbürste etc. kann ja da rein oder ersatzsachen (bürstenköpfe etc.)

😯 beautystation

ich bin auch auf das gespannt,was du nu draus machst. bitte bitte mal dann fotos und so posten.

wünsche ich mir immer, um zu sehen, wie wer was gelöst hat und vor allem ist das inspiration auch für andere.

ich lese mir viele (auch alte) beiträge durch, ob mein jeweiliges problemchen nicht schon wo erschienen und evtl schon beantwortet wurde, bevor ich mit was neuem komme 😆

 
Veröffentlicht : 22/10/2010 2:24 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

...ich bin auch auf das gespannt,was du nu draus machst. bitte bitte mal dann fotos und so posten.

wünsche ich mir immer, um zu sehen, wie wer was gelöst hat und vor allem ist das inspiration auch für andere.

Dieser Meinung schließe ich mich an.

 
Veröffentlicht : 22/10/2010 2:44 pm
(@henglarn40)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

werde ich machen, es kann aber etwas dauern bis ich das Projekt angehe, da ich gerade nicht so viel Zeit habe

 
Veröffentlicht : 22/10/2010 6:38 pm
Teilen:
Nach oben scrollen