Hallo ihr Lieben,
wir ziehen nächstes Jahr in unser Haus ein und ich darf mich bei der Einrichtung komplett austoben 😀 Leider bin ich mir etwas unsicher, was die Farbgestaltung im Wohn-/Essbereich angeht, daher hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Den kombinierten Wohn-/Essbereich möchten wir komplett neu einrichten (siehe Grundriss). Der Raum hat 4 bodentiefe Fenster Richtung Terrasse (Süden-Ost) und 2 bodentiefe Fenster beim Essbereich, es ist also relativ hell und luftig. Generell mag ich warme, eher dunkle Holztöne bei Möbeln, vom Stil her modern, elegant und geradlinig, also nichts buntes oder verspieltes. Den Farbton fürs Laminat und für die Wandfarbe muss ich auch noch aussuchen und natürlich sollten alle Farbelemente miteinander harmonieren.
Den einzige Anhaltspunkt, den ich momentan habe, sprich das einzige was ich schon ausgesucht habe, sind die beiden 3 Sitzer Sofas von Ikea Typ "Karlstad" in Isunda grau-meliert: . Ein Sofa soll senkrecht an der rechten Wand stehen und eins waagerecht links davon, sodass beide einen rechten Winkel bilden.
Jetzt überlege ich, welche Möbel, Laminatfarben und Wandfarben zum Sofa passen. Einerseits gefallen mir sowohl dunkle Möbel als auch dunkles Laminat (so Richtung Wenge oder Nussbaum), allerdings könnte das alles zu dunkel wirken, oder? Und sieht das hellgraue Sofa gut zu dunklem Boden/dunklen Möbeln aus? Zur Info: Unser Wohn-/Esszimmer ist 35 m² groß, die Küche ist ein selbstständiger Raum, also nichts Offenes. Eine Leseecke oder Bücherregale benötigen wir eigentlich nicht im Wohnzimmer, da ich meine Lesseecke und Bücherregale im Dachstudio einrichten werden.
Ich würde mich echt freuen, wenn ihr Ideen habt was die Farbgestaltung/das Farbzusammenspiel angeht oder auch welche Möbel zu welchen Böden gut aussehen.
Vielen lieben Dank schonmal
oceanbreeze
Also ich verstehe das nicht.
Ihr baut ein neues Haus, habt ein 35er Wohnzimmer und legt dann ein gruseliges Laminat rein?
Braucht ihr wirklich zwei 3er Sofas? Lieber nur ein 3er Sofa, das aber nicht von IKEA.
So, und jetzt entschuldige ich mich für meine harte Worte, aber mich hat heute schon der Dachdecker genug geärgert.
Hallo brainticket,
kein Problem. Der Bodenbelag ist ja immer Geschmackssache. Wir persönlich sehen optisch keinen großen Unterschied zwischen Laminat und Parket und natürlich ist es auch eine finanzielle Frage. Zudem haben wir einige Verwandte/Freunde dazu gefragt und die mit kleinen Kindern würden nie wieder Parkett verlegen, weil es nach kurzer Zeit einfach relativ schlecht aussieht, wenn die Kinder darauf spielen.
Die Sofas müssen nicht primär von IKEA sein, jedoch habe ich mich in dieses Sofa bzw. in die Farbe verliebt und zufällig ist es ein Sofa von IKEA. Ja, wir benötigen zwei 3-er Sofas, damit wir beide bequem liegen können und zudem der Raum so groß ist, dass ein Sofa darin verloren wirkt. Ein Ecksofa würde natürlich auch gehen oder ein großes mit einem Ottomanen.
Ich bin für alles offen, gibt es denn Sofamarken, die ein gutes Preis-Leistungsverhältnis haben? Sowas wie Rolf Benz oder so ist nicht unsere Preisliga, aber ich habe von Zehndick, Ewald Schilling und Candy gehört, sagen dir diese Marken etwas? Ich würde auch gerne etwas mehr ausgeben fürs Sofa, aber es muss dann auch gut sein. Momentan haben wir ein Sofa für fast 1.000 Euro, bei welchem man nach 4 Jahren bereits deutlich die Federn spürt und das wird immer schlimmer. Wenn ich weiß, dass ein Sofa eine gute Qualität (und vor allem keinen Federkern) hat und nicht 2.000 Euro kostet, dann wäre das natürlich auch eine Option für uns.
Liebe Grüße
oceanbreeze
Okay, Kostenproblematik kenne ich, und wenn euch Laminat nicht stört ist es okay.
Wegen Sofa: finde Machalke, Schillig, Bretz von der Qualität ganz gut. Ansonsten einfach mal stöbern. KONTRAST: finde ich, hat ganz gute Teile im mittleren Preisbereich. Rolf Benz finde ich jetzt auch nicht so der Hit, ist eben ein bekannter Name.
Ansonsten frag mal bei Goethe, der ist ja vom Fach und hat schon Probegesessen bis es blutete 😉
Mich stören bei IKEA zwei Dinge: Qualität und diese Massengeschichte. Wenn Du bei Zimmerschau mal guckst, da sind 98% der Räume gleich möbliert; bin eben mehr der Individualist....
PS: Was kostet so ein IKEA-Teil`?
So ein 3-er Sofa kostet ca. 450 Euro, mit Ottomane so 650 Euro, aber zu der Qualität kann ich nichts sagen, hatte noch nie ein Sofa von Ikea. Die genannten Marken gucke ich mir auf jeden Fall mal an, danke für den Tip.
Hast du denn noch eine Idee zu der Gestaltung des Wohn-/Esszimmers? Passen dunkle Möbel (Wenge oder Nussbaum so in die Richtung) zu dunklem Laminat?
LG
Okay, bei dem Preis, zwei Jahre Gewährleistung hast Du auch noch; da würde ich auch zugreifen. wenn dann die kinder größr sind, auch mal einige jahre getilgt sind, kommst du wieder her.
zu bodenfarbe:
entweder ton in ton (dunkler boden, dunkle möbel) oder kontraste (dunkler boden, helle möbel). ich finde, passen würde alles. dunkler boden & graues sofa oder helles laminat & graues sofa. ich habe hellen boden (ahorn-parkett) und schwarze möbel. persönlich finde ich nen hellen boden freundlicher; andererseits ist dunkler boden "gemütlich, geerdet, behaglich".
schau doch mal bei zimmerschau.de da gibt es so viele beispiele, einfach nachmachen was gefällt.
Wow, vielen Dank für den Link, da findet man ja echt sehr schöne Beispiele. Danke auch für den Tipp mit dem Bodenbelag, es ist gut, wenn man da farblich was flexibler ist. Am Besten ich guck mal bei zimmerschau.de, da sind ja sehr gute Beispiele.
Ja, der Preis bei Ikea ist auch sehr gut, aber der Bezug des Sofas ist einfach sehr sehr schön (kommt auf dem Bild leider nicht so rüber), aber live sieht es ganz ganz toll aus. Werde es wirklich so machen, erstmal machen wir die "preiswerte" Variante mit Laminat und preiswerteren Möbeln und wenn Kinder mal groß sind, kleckern sie auch nicht mehr oder rammen Kratzer ins Parkett 😉
LG
Hallo Oceanbreeze,
Dein Laminat muß nicht nur zu der Sofafarbe passen, die ist weniger problematisch und paßt sowohl zu hellem wie auch dunklem Laminat sondern auch zu dem Holzton der Sofafüße. Diese sind hell, darum auch nur ein helles Laminat, am Besten, was diesem Ton am Ähnlichsten ist. Dann kannst du Dir überlegen, wie Dein Boden strukturiert sein soll, 2 oder 3 Stab. Es gibt Laminat in Schiffsbodenoptik, mit großfächigen oder kleinfächigen Stukturen. Normalerweise darf man eine sich was kostenlos ausleihen und mal neben dem Sofa legen, dann sieht man schon, wie es wirkt. Der Vorteil mit dem helleren Boden ist auch, dass Du mehr Farbauswahl bei den Wänden und z.B. auch Kissen auf dem Sofa wie auch bei den Bildern an der Wand und bei der Fensterdekoration hast.
Die Sofafüße kann man auch umlasieren. Ist ne Sache von 30Minuten, incl. kurz anschleifen und Pinsel reinigen.
Sieht dann auch so aus! Jedenfalls bei den Meisten.
Sieht dann auch so aus! Jedenfalls bei den Meisten.
Hallo zusammen,
ich denke auch, dass es nicht schlimm ist, wenn die Sofafüße in Birke bleiben.
Ich habe mich nun für eine Einrichtung entschieden, was meint ihr, passt das alles farblich/dem Stil nach zusammen? Ich mag keine kalten Töne (gerade nicht im Wohnzimmer), aber wirken braunschwarz/weisse Möbel und ein hellgraues Sofa "warm"? Die Wohnwand habe ich mit "Besta" aus Ikea selber zusammengestellt, ein Bild findet ihr unten, von den Farben her sieht das ungefähr so aus: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/S39869508/ . Meinen Traumfußboden habe ich nun auch gefunden, es sind dunkelbraune Laminatdielen.
Jetzt fehlt mir eigentlich nur noch die Wandfarbe, da habe ich noch keine richtige Idee. Da die Möbel ein Mix aus braunschwarz/weiss sind, würde ich da eher zu helleren/erdigen Farben greifen. Ach ja, noch eine Info, die bei der Einrichtung des Raumes hineinspielt: Die Treppe, die ihr in dem Grundriss oben seht, hat ein weiss lackiertes Geländer und buchefarbene Treppen (mag Buche nicht so, ist aber standardmäßig vorgesehen vom Bauträger).
Ich habe mal Bilder hinzugefügt bzw. einen Link zu den Sachen und würde mich über euere Kommentare freuen.
Fußboden, Wohnwand siehe Bilder. Esstisch: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/20176847/ . Sofa nochmal: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/S09875681/ . Stühle: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/30116848/ . Wir haben diese Stühle aktuell in birke, mein Freund möchte sie in baunschwarz umlackieren, aber wenn das schon bei Sofafüßen blöd aussieht, wie ist das dann erst bei ganzen Stühlen? Ich fand die Idee von Anfang an nicht so gut, besser neu kaufen, dann passen die Farben von Tisch/Stühlen auch zusammen, oder?
Liebe Grüße
oceanbreeze
Pass auf, dass Du nicht zu dunkel kommst. Wie wäre es denn mit Stühlen aus Korb, z.B auch von Ikea.
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/60124757/
Bei Wandfarben hast Du jede Menge Auswahl, lila, beige wie auch grün. Wähle eine helle Grundfarbe, z.B. eierschalen oder creme und gestalte nur bestimmte Bereiche farbig. Hierbei ist die Wahl der Fensterdekoration natürlich auch wichtig.Soll diese farbig sein, hälst Du dich mit farbigen Wänden eher zurück. Dann....wie sehen Deine Bilder aus, die Du aufhängen möchtest? Hier sind oft schon Farben vorgegeben.
Sieht dann auch so aus! Jedenfalls bei den Meisten.
Der Spruch könnte auch von mir kommen.
Aber ernsthaft: kein 80er Papier nehmen, sondern mit 200er vorschleifen, lackieren, mit 800er nachschleifen, dann paßt´s.
Habe auch schon nen abgefrühstückten lizenzfreien Eames-Lounge-Chair aufgearbeitet (da natürlich noch mit Grundierung gearbeitet), der sah danach aus wie von VITRA frisch lackiert.
Alternativ zu IKEA kannst du ja auch mal Online Versandhäuser wie z. B. fashionforhome, avandeo oder auch sowas wie BAUR in Erwägung ziehen. Vielleicht nicht nur beim Sofa sondern allgemein. Sind halt zum Teil schon günstiger als der Händler vor Ort, die Bilder online sind meist ganz gut und bei beispielsweise avandeo kann man auch noch mit so nem avandeo Gutschein, die gibt's online gratis, zusätzlich sparen. Dürfte es für fashionforhome sicherlich auch geben.
Wollte bis jetzt auch nie online bestellen, habs nun doch bei einem dieser gewagt... Die Bilder online waren wirklich sehr gut, sieht bei mir nun wirklich identisch aus die Couch, wie auf den Online Bildern. Kostet aber natürlich "überwindung".
Das wollte ich nur mal einwerfen... weiß nicht, hab hier noch keine Diskussion zu gefunden.
Aber was ich mich jetzt passend hier zum Thread frage, wo der Rest ja doch etwas ab vom Thema ist, wieso Laminat?
@raumberater
Zu dunkel gibt es doch gar nicht ;). (I <3 Dunkel 🙂 )
Alternativ zu IKEA kannst du ja auch mal Online Versandhäuser wie z. B. fashionforhome, avandeo oder auch sowas wie BAUR in Erwägung ziehen. Vielleicht nicht nur beim Sofa sondern allgemein. Sind halt zum Teil schon günstiger als der Händler vor Ort, die Bilder online sind meist ganz gut und bei beispielsweise avandeo kann man auch noch mit so nem avandeo Gutschein, die gibt's online gratis, zusätzlich sparen. Dürfte es für fashionforhome sicherlich auch geben.
Wollte bis jetzt auch nie online bestellen, habs nun doch bei einem dieser gewagt... Die Bilder online waren wirklich sehr gut, sieht bei mir nun wirklich identisch aus die Couch, wie auf den Online Bildern. Kostet aber natürlich "überwindung".
Das wollte ich nur mal einwerfen... weiß nicht, hab hier noch keine Diskussion zu gefunden.
Aber was ich mich jetzt passend hier zum Thread frage, wo der Rest ja doch etwas ab vom Thema ist, wieso Laminat?
@raumberater
Zu dunkel gibt es doch gar nicht ;). (I <3 Dunkel 🙂 )
Hallo Maria,
wow, ich bin ganz begeistert von fashionforhome, finde das Sofa "Mayfair" unglaublich toll ( http://www.fashionforhome.de/ecksofa-mayfair.html#!Color=Grau&Orientation=Links&Material=Viskose-Mischgewebe ), vor allem kommt es preislich nicht viel teurer als zwei Ikea 3-er Sofas, die ich bis jetzt ins Auge gefasst habe. Ich kaufe privat auch fast nur im Internet, daher ist die Überwindung bei mir nicht so groß, vor allem wenn man das Design, die Preise und die Bewertungen liest. Darf ich fragen, für welches Sofa du dich wo entschieden hast? War die Spedition/Lieferzeit zuverlässig und wurde dein Sofa auch kostenlos aufgebaut? Du kannst mir auch gerne ein PN dazu schreiben, würde mich freuen 😀
Zu deiner Frage, brainticket hat auch gefragt, warum wir Laminat nehmen wollen, dazu habe ich weiter oben geschrieben:
Hallo brainticket,
kein Problem. Der Bodenbelag ist ja immer Geschmackssache. Wir persönlich sehen optisch keinen großen Unterschied zwischen Laminat und Parket und natürlich ist es auch eine finanzielle Frage. Zudem haben wir einige Verwandte/Freunde dazu gefragt und die mit kleinen Kindern würden nie wieder Parkett verlegen, weil es nach kurzer Zeit einfach relativ schlecht aussieht, wenn die Kinder darauf spielen.
Liebe Grüße
oceanbreeze