Hallo zusammen 🙂
Ich (Student) sehe mich ab September vor der Aufgabe mein neues Apartment einzurichten. Soll heißen ich muss den Spagat zwischen einem gemühtlich-sommerlichen Wohnzimmer, und erholsamen Schlafzimmer hinbekommen.
Um Euch eine Vorstellung zu schaffen hier einmal der Grundriss (hoffe dass es funktioniert...)
Ich habe Wohnungseinrichtungstechnisch leider gar keine Erfahrung und bin über jegliche Tipps dankbar.
Ich würde mein Zimmer gerne, wie erwähnt, sehr sommerlich und locker einrichten. Dazu muss jedoch noch ein Schreibtisch + Bett + Schrank hinein.
Das mit dem Schlafsofa ist so eine Sache...
Hat zufällig ein Hausstauballergiker schon Erfahrung zum Thema "abdichten" gesammelt? Da man bei einer normalen Matratze ja bestimmte Bezüge nutzen kann, die beim Schlafsofa wahrscheinlich entfallen werden, stelle ich mir das äußerst schwierig vor.
Vielleicht hat ja jemand von Euch einen tollen Tipp für mich, ich bin für alles äußerst dankbar!!
Gruß,
Waver
hi,
vielleicht gibt es diese Bezüge auch in passender Größe für Schlafsofas (0,90 x 2,00?)
Oder würde dir ein 90cm breites Bett reichen. Mein Zimmer is kleiner als deins, würde auch gern eine Trennung von Schlaf/Aufenthaltsraum haben, geht aber nicht, da mein Bett 140cm ein ziemlicher Raumfresser ist 🙂
Hallo, danke für die Antwort!
mh 90 cm sind dann doch etwas klein...
der Nachteil bei schlafsofas ist aber oftmals, dass die sehr schnell durchhängen, oder?
Wie könnte denn ein Zimmer mit einem kleinen Bett + Sitzgelegenheit aussehen? Sollte ja gemühtlich sein...
Gruß und Danke!
Waver
Hallo,
ich würde dir echt ein Couchbett empfehlen!
Für meine Studentenbude werde ich mir das vom Schweden HEMNES Tagesbettgestell zulegen. Das ist zwar nur 80 breit, du kannst es aber jederzeit zu 160cm machen...
Es hat auch nen schönen Rahmen und so kannst du es als Couch nutzen.
Vielleicht wäre das ja ähnlich auch für dich. Du könntest das Bett gleichzeit als Stuhl beim Essen nutzen und mit nem schicken Klapptisch hättest du den auch schnell weggeräumt, wenn du das Bett ausziehen magst... (hast du das verstanden, sonst mach ich dir das mal aufm Grundriss, wenn du magst...?)
....das Schlafsofa muss dann aber eine einfache, schnelle Mechanik haben. Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass sonst kein Mensch das bett jeden Tag auf- und zuklappt, was bleibt ist dann ein hässliches Bett.
Mäh
Matthau
P.S. .... was einer Renaissance harrt, sind diese Schrankbetten, die mit einem Schwung komplett betogen im Schrank verschwinden.........
Ja, deswegen habe ich ihm ja auch KEIN Schlafsofa, sondern eine Bettcouch empfohlen. Das sind meist ganz normale Betten (90cm breit), die eine schöne Rahmung an drei Seiten haben, und so nicht so sehr nach bett aussehen. Außerdem sind sie auch höher, so dass man auf ihnen bequem sitzen kann. Da ist nix mit ausziehen/aufbauen.
Meine Empfehlung war ja nur das HEMNES-Bett, weil ich nicht weiß, wie es bei dem Poster bzgl. Partner aussieht. Ich hab bsp. kaum Platz und brauch nen schmales Bett. Wenn mein Freund aber am WE kommt, will ich mit ihm nicht auf 8cm Breite schlafen... und dann kann ich es "breiter" machen.
😀 ....man lernt doch nie aus, der Unterschied zwischen "Schlafsofa" und "Bettcouch" war mir bisher noch gar nicht aufgefallen.
Merci
Matthau
Menno, wie das heißt, weiß ich auch nicht. 🙁 Aber für mich gibt es
"Schlafsofas", also Sofas, die man ausklappen kann o.ä. und dann ein Bett hat
und
"Bettsofas", also Betten, die aufgrund ihres Stils als Sofa missbraucht werden können. Die halte ich für praktischer, weil sie nicht abends ausgezogen werden müssen o.ä.
...das war jetzt gar nicht ironisch sondern ernst gemeint, macht doch durchaus Sinn die Unterscheidung.
Mäh
Matthau