Wohnungseinrichtung...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

[Oben angepinnt] Wohnungseinrichtung Beratung...Bitte beachten!

14 Beiträge
13 Benutzer
0 Reactions
37.6 K Ansichten
(@kimschmitz)
Beiträge: 219
Reputable Member
Themenstarter
 

Hi Zusammen!

Find ich ja echt toll, dass hier so eifrig Fragen zur Wohnungseinrichtung gepostet werden, da scheint es ja echt Defizite zu geben…
Ihr solltet aber daran denken, dass es ohne Bilder und/oder Grundrisse sehr schwer ist hilfreiche Tipps zu geben. Bilder einzufügen ist wirklich nicht schwer, nachzulesen ist das hier: https://www.einrichtungsforum.de/bilder-einfuegen-t210.html

Gruß

Kim

 
Veröffentlicht : 18/10/2006 10:26 pm
(@designers-home)
Beiträge: 143
Estimable Member
 

Yip

 
Veröffentlicht : 24/05/2009 11:38 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

Yip ????????

 
Veröffentlicht : 27/05/2009 12:20 pm
(@stroeme)
Beiträge: 2
New Member
 

Das stimmt...ist ja lustig...das jmd Hilfe verlangt ohne hilfreiche Skizzen zu liefern.
Naja ich wollte nur sagen, dass ich eure Anleitung (Link) sehr gut beschrieben finde!

 
Veröffentlicht : 31/12/2009 5:36 pm
(@look33)
Beiträge: 30
Eminent Member
 

3D Planer für die Grundrisserstellung gibt es im Web zum kostenlosen Download

 
Veröffentlicht : 07/10/2010 9:52 am
(@badarchitektur)
Beiträge: 39
Eminent Member
 

Gute 3d bekommst du hier allerdings nicht für umsonst ! http://www.virtuelleshaus.de/Animationen.htm

 
Veröffentlicht : 12/06/2011 4:06 pm
(@hamster)
Beiträge: 6
Active Member
 

ein schönes Tool zur Grundrisserstellung und planen der Einrichtung gibt es unter:
http://planner.roomsketcher.com

 
Veröffentlicht : 02/10/2011 4:05 am
(@nymph)
Beiträge: 7
Active Member
 

ich finde die 3d, die kostenlos sind, sind eher weniger hilfreich.
wenn ihr ein Haus bauen wollt, dann würde ich 3D planer vom Fachhändler kaufen.
Da gibt es viele optionen

 
Veröffentlicht : 04/09/2012 3:31 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

.....es geht nix über Papier und Bleistift und ein Pappmodell beim Planen, mit dem 3D- Zeugs legt mman sich viekl zu früh, viek zu fest (vorallem wenn man keine Erfahrung dait hat)

 
Veröffentlicht : 04/09/2012 4:44 pm
(@niklaskirsche)
Beiträge: 52
Trusted Member
 

Ich hätte auch etwas Angst vor 3d-Planern, wenn ich das selber machen sollte und es muss dann alles passen. Als meine Eltern ihre neue Küche gekauft haben, wurde alles 3D-geplant, aber vom Experten im Küchenstudio. Es passte alles exakt, wie die das gemacht haben ist mir aber trotz moderner Technik ein Rätsel. Bei meinem letzten Küchenschrank in meiner Wohnung musste ich das rechte Loch zwei Mal bohren, weil das erste 2cm zu tief war und die Tassen alle nach rechts gerutscht sind. Was würde ich da mit einem 3D-Planer alles kaputt machen!?^^

 
Veröffentlicht : 17/10/2013 11:25 am
(@geramann)
Beiträge: 17
Active Member
 

Naja bei Küche kommen ja an die Enden Passleisten ran - daher sehen die so aus, als sind die exakt in den Raum eingeplant. Pro Leiste hast du da 5 cm Spielraum. Das ist keine große Kunst solange man die Raummaße ordentlich gemessen hat 😉

Also in der Regel langt Papier und Bleistift. 3D Planer sind halt wesentlich besser um die ganze Sache zu visualisieren.

 
Veröffentlicht : 14/11/2013 2:59 pm
(@alberschneiders)
Beiträge: 8
Active Member
 

ein schönes Tool zur Grundrisserstellung und planen der Einrichtung gibt es unter:
http://planner.roomsketcher.com

das habe ich mir mal angesehen, sieht interessant aus

 
Veröffentlicht : 24/08/2014 3:40 am
(@tischlampe)
Beiträge: 4
Active Member
 

Ich mache es gerne mit Bildern; diese bieten eine Übersicht und da kann ich mir gut den Rest dazudenken. Ausserdem versteht mein Freund dann alles besser, wenn der das sieht. Männer können schlecht die Raumeinrichtung einschätzen. Habe dazu einen anderen Beitrag geschrieben. wie man mit Bildern arbeiten kann, schnell - effektiv - kostenfrei. grüsse Michaela

 
Veröffentlicht : 06/02/2015 6:03 pm
(@mmartina34)
Beiträge: 18
Eminent Member
 

Ich hätte auch etwas Angst vor 3d-Planern, wenn ich das selber machen sollte und es muss dann alles passen. Als meine Eltern ihre neue Küche gekauft haben, wurde alles 3D-geplant, aber vom Experten im Küchenstudio. Es passte alles exakt, wie die das gemacht haben ist mir aber trotz moderner Technik ein Rätsel. Bei meinem letzten Küchenschrank in meiner Wohnung musste ich das rechte Loch zwei Mal bohren, weil das erste 2cm zu tief war und die Tassen alle nach rechts gerutscht sind. Was würde ich da mit einem 3D-Planer alles kaputt machen!?^^

Hallo. Ich habe auch Angst vor 3d-Planern, hatte unangenehme Erfahrung schon.
Liebe Grüße
Martina

 
Veröffentlicht : 09/05/2022 10:16 pm
Teilen:
Nach oben scrollen