Wohnungsplaner
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wohnungsplaner

19 Beiträge
11 Benutzer
0 Reactions
42.3 K Ansichten
(@jochen)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

Hi Leute, ich bin der Neue und suche eine Wohnungsplaner Software 🙂

Demnächst steht bei mir ein Wohnungswechsel an. Da ich die Bude schon klar gemacht habe, aber noch jede Menge Zeit bis zu Einzug ist, wollte ich die Einrichtung diesmal professionell planen. Ich gedenke mir eine Wohnungsplaner Software zu kaufen, bin mir aber noch nicht darüber im klaren welche. Ich meine gelesen zu haben, dass der Wohnungsplaner von DATA BECKER (3D Traumhaus Designer) sehr gut sein soll... Kann das jemand bestätigen? Wichtig ist mir: A Einfache Handhabung und B 3D Darstellung!

der jochen

 
Veröffentlicht : 23/11/2005 12:00 am
(@kimschmitz)
Beiträge: 219
Reputable Member
 

Hallo Jochen,

habe einen Testbericht über Wohnungsplaner Software gefunden. Ist allerdings kein sehr umfangreicher Vergleichstest, wenn man es überhaupt Test nennen kann. http://www.testberichte.de/preisvergleich/level4_tomorrow_11135.html
In ArchiCAD könnte man das gut zeichnen, das ist eine schöne Software. Ist aber wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen, außerdem bekommt man für den Preis des Programms auch schon eine komplette Wohnungseinrichtung 😯 Hatte während meines Studiums mal eine Studentenversion...

kim

 
Veröffentlicht : 29/11/2005 12:09 am
(@kamillo)
Beiträge: 43
Trusted Member
 

Man kann auch das Spiel 'Die Sims' als Wohnungsplaner nutzen. Das ist
natürlich nicht 100% genau, aber dafür sicher einfach zu bedienen. 😛

 
Veröffentlicht : 01/12/2005 7:31 pm
(@emily)
Beiträge: 3
Active Member
 

Hallo Kamillo, das ist ja eine wityige Idee. Meinst Du das ernst, oder yum Spass...Mist habe gerade meine Tastatur verstellt, kann kein Frageyeichen mehr schreiben und einige Yahlen und Buchstaben sind vertauscht... Einer ne Ahnung wie ich das aendern kann *Frageyeichen*

Ist mir ja noch nie passiert...

 
Veröffentlicht : 02/12/2005 2:38 am
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

Ich weiss es ist etwas unmodern geworden vor lauter avencios und einsätzen in wieviel wänden auch immer......
raumausstatter, innenarchitekten und architekten haben dafür extra ne Ausbildung gemacht.....

 
Veröffentlicht : 09/02/2006 9:56 pm
(@kamillo)
Beiträge: 43
Trusted Member
 

wenn man nicht 100% genau arbeiten muss sind die sims ne gute
alternative zu konventionellen softwareloesungen.

das mit der tastatur kann man uebrigens erhindern indem man englisch
als sprache deaktiviert ... oder man lernt ALLE hotkeys auswendig. 😛

 
Veröffentlicht : 13/02/2006 11:54 pm
(@ladybird)
Beiträge: 11
Active Member
 

Ich weiss es ist etwas unmodern geworden vor lauter avencios und einsätzen in wieviel wänden auch immer......
raumausstatter, innenarchitekten und architekten haben dafür extra ne Ausbildung gemacht.....

schon mal daran gedacht, dass manche Leute so was gerne selbst machen? ausprobieren, kreativ sein... macht Spaß! Und ein Innenarchitekt ist nicht gerade billig.

übrigens erstmal hallo, bin neu hier 😉

 
Veröffentlicht : 07/03/2006 11:44 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

Tja das wird jetzt schwierig, weil Philosophisch.........

wenn ich schmackhaftes Brot möchte, gehe ich zu einem Bäcker, der ist Profi, nicht gerade billig, das Brot ist Super....
Meine frühpensionierte Freundin ( die ichsehr gerne habe) ist furchtbar kreativ in Bezug auf Ihre Backwaren..........................
nochmal kurz ein Schlagwort .... der Gesaltungswillen grösser ist als das Gestaltungsvermögen......

schwierig schwierig

Gruss

Matthau

 
Veröffentlicht : 08/03/2006 2:01 am
(@ladybird)
Beiträge: 11
Active Member
 

tja weisst du, wenn ich es mir leisten kann, geh ich zum Bäcker. Wenn nicht, spare ich entweder und muss so lange hungern oder ich versuchs mal selber.
Bis man das Geld für ein Brot zusammenhat, mag nicht lange dauern, bei einem Innenarchitekten siehts da schon anders aus. Also was ist besser, in einer Wohnung leben, in der ich mich nicht mehr wohl fühle, oder die Sache selbst in die Hand zu nehmen?

Naja, wie auch immer...

 
Veröffentlicht : 08/03/2006 3:26 pm
(@kimschmitz)
Beiträge: 219
Reputable Member
 

Als Architekt kann ich nur sagen, dass ein Innenarchitekt sicher kein Garant für einen guten Geschmack ist. Heutzutage heißt viel bezahlen nicht automatisch viel bekommen, wäre ja auch zu einfach...

Gruss Kim

PS: Willkommen im Forum ladybird!

 
Veröffentlicht : 08/03/2006 9:26 pm
(@ladybird)
Beiträge: 11
Active Member
 

danke 😀
und das ist wohl war, nur weil etwas teuer ist, ist es nicht automatisch auch gut...

 
Veröffentlicht : 08/03/2006 10:58 pm
(@esther-janssen)
Beiträge: 12
Active Member
 

Hallo ihr,

Innenarchitekten die sich nur auf Raumgestaltung spezialisiert und eine Art Marktlücke aufgegriffen haben müssen garnicht so teuer sein.

www.attraktives-wohnen.com

Gruß Esther

 
Veröffentlicht : 22/04/2006 10:33 pm
(@ladybird)
Beiträge: 11
Active Member
 

Ja aber - es tut mir leid - die Arbeiten, die man auf der Seite bewundern kann, finde ich einfach nur bieder, spießig und langweilig.
Nicht böse gemeint, aber das gefällt mir überhaupt nicht.

 
Veröffentlicht : 30/04/2006 8:45 pm
 este
(@este)
Beiträge: 255
Reputable Member
 

O.K.,
die VORHER-Bilder hab ich gesehen. Kann man auf der Seite auch fertige Arbeiten dieser "Innenarchitekten" sehen? 🙄

Und was soll das ganze Gerede von Bäckern und Brötchen und so????

Wenn ich mich nicht mehr wohl fühle in meinen vier Wänden, dann nehme ich einen Eimer Farbe und streiche den ganzen Kram an. Oft ist es auch sinnvoll alte Dinge weg zugeben. Und das kann jeder. Einen Innenarchitekten für den privaten gebrauch finde ich sinnlos. Wenn ich mir den richtigen Maler hole, dann hat der schon gute Vorschläge. Ich kenne viele Architekten und viele von denen können nicht mal einen Pinsel auswaschen. Der brauch mir dann auch keine Wohnvorschläge machen, sondern das machen, was ich ihm gesagt habe.

Das ist nichts gegen unsere Forumarchitekten! 😉

 
Veröffentlicht : 03/05/2006 8:37 pm
(@kimschmitz)
Beiträge: 219
Reputable Member
 

Um mich hier nicht mit falschen Federn zu schmücken muss ich was korrigieren: Bin kein Architekt, sondern ein Dipl. Ing der Architektur, einige werden den feinen Unterschied kennen. Architekt darf man sich erst nennen wenn man drei Jahre als solcher gearbeitet hat, da ich jetzt in einem anderen Bereich arbeite werde ich wohl nie einer... 😥

kim

 
Veröffentlicht : 04/05/2006 2:10 am
Seite 1 / 2
Teilen:
Nach oben scrollen