Wohzimmer neu strei...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wohzimmer neu streichen

6 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
18.2 K Ansichten
(@koh-samui)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Hi,wollte mein Wohnzimmer neu streichen. Hab aber keine Ahnung in welchen Farben, die Decke ist im Moment hell blau die wollte ich eigentlcih so lassen. Im Wohnzimmer steht eine dunkel blaue Couch, der rest der Möbel ist braun. Welche Farben passen dazu? und soll ich die Decke auch neu streichen?

 
Veröffentlicht : 11/10/2006 7:50 pm
(@beatchen)
Beiträge: 10
Active Member
 

Hi,

also ich würde definitv die decke weiß überstreichen, schließlich handelt es sich ja um ein wohnzimmer und kein badezimmer, in welchem man den imaginären himmel "beobachten" möchte 🙂 ...

blau halte ich allerdings generell für eine etwas gewagte farbe im wohnzimmer, gerade weil es in kombination mit anderen farben schnell bunt, drückend oder gar kitschig wirken kann (bei einem gedeckten braun beispielsweise ginge das nicht so schnell) ...

wenn du das sofa gern so offen da stehen lassen möchtest (ohne es mit einem großen überwurf o.ä. abzuhängen ), würde ich dir empfehlen, das wohnzimmer in den drei faben blau (das blau deines sofas), mattweiß und orange/terracotta (als farbtupferle) zu halten ... aber vorsicht! nicht in verschiedene farbtöne rutschen! alles in ungefähr dem gleichen blau, dem gleichen weiß etc. halten, dann wirkt der raum frisch, harmonisch, chick, gemütlich und vor allem länger aufgeräumt 😉 ...

ggf. dient auch schon der boden als farbtupfer ... also achtung, daß nicht zu viele davon da und zu weit im raum verteilt sind, das könnte dann wieder zu bunt und kinderzimmer-artig wirken ...

ich hoffe also, daß ich helfen konnte, LG Beatchen 🙂

 
Veröffentlicht : 11/10/2006 9:52 pm
(@koh-samui)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Hi,
danke für die Antwort.
Würde blaugrauer Boden, Decke weisse, Wand helles türkis/beige auch gehen?

 
Veröffentlicht : 12/10/2006 3:15 am
(@beatchen)
Beiträge: 10
Active Member
 

Hallöchen,

also braune möbel und dunkelblaues sofa schreien förmlich nach sandfarbenen wänden (beige mit weiß mischen) und einer wand in dem blau des sofas - am besten die gegenüber ... muss auch nicht die ganze, kann auch nur ein abschnitt der wand sein 🙂

michglasscheiben an offenen regalen und cremeweiße läufer über dem stubentisch tun ihr übriges 🙂 ...

nun ist die frage, ob der boden blau-grau ist oder entweder blau oder grau werden soll ... das verstehe ich gerade nicht richtig ...

einem bodenbelag der der farbe des sofas entspricht, würde ich gänzlich abraten ...
entweder ein neutrales hellgrau oder laminat (beispielsweise buche, das wirkt warm und ist dem blau des sofas komplementär, d.h. neutralisiert es) ... ein hell-orangefarbener belag wäre auch nicht schlecht, doch wirklich hell, nicht leuchtend, knallig und auffällig ... helles apricot zum beispiel, mit vielen weiß-anteilen ...

und im falle eines blau-grauen bodens ist die frage ob es sich um dunklen oder hellen belag handelt ... sollte der den charme des raumes nehmen, dann unbedingt raus damit und neuen rein 😀

naja und dann kommt es natürlich auch auf die beschaffenheit des bodens an, industrieteppich beispielsweise nimmt jedem raum das ambiente, wohingegen blau-graue schiefernplatten alles sogar noch erheblich aufwerten ...

türkis würde ich allerdings generell weg lassen, das wird sonst zu knallig und bunt ...

LG Beatchen 😉

 
Veröffentlicht : 12/10/2006 3:46 pm
(@koh-samui)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Wollte den Boden in einem blau grau ton neu machen und nur nicht zu hell damit man Flecken nicht so leicht sieht 😉 . Un die Wände soll ich da eine Seite komplett blau die ander in beige un die 3 in matt weiss streichen onder auf einer wand verschiedene farben drauf machen?

 
Veröffentlicht : 12/10/2006 7:15 pm
(@beatchen)
Beiträge: 10
Active Member
 

zu erst einmal: hut ab, daß du mut zur farbe hast 🙂

ich würde dir da gern spezieller helfen, doch da fehlen mir zu viele informationen ... ich weiß nicht, wie der raum aufgeteilt ist, ist der rechteckig oder eher fast quadratisch, hat er dachschrägen, nischen oder sogar einen erker ... wo sollen die möbel (sitzecke, regale, tv-board, schränke evtl. anbauwand, usw.) stehen, wie sind die fenster angeordnet, sind vorhänge, stores, rollos geplant oder nur fensterdekoration ...

ich gebe gern tipps, doch von hier aus kann und will ich das nicht planen ... zum einen fehlten mir die nötigen informationen und zum anderen wäre es ja auch immer mein persönlicher geschmack, der dann mit hinein spielt (weil ich dich, deine vorlieben und deinen geschmack ja auch nicht kenne) ... das ist ja auch nicht sinn und zweck der sache ... ich freue mich hier und da beraten zu können, doch ausführen musst du es schon selbst 😉 ... also entscheide selbst ... nur mut, das wird schon 🙂

thema boden:

daß man auf dunklen böden den schmutz nicht so sieht ist im großen und ganzen ein ziemliches märchen, es gibt nicht nur dunklen schmutz, es gibt auch hellen ... besonders im frühjahr, wenn die samen der bäume herumfliegen (die sehen aus, wie weiße haarbüschel) oder wenn mal joghurt umkippt oder so, alles heller schmutz ...

deswegen würde ich dir zu einem, in jeder hinsicht, pflegeleichten und optisch strukturierten boden raten ... teppichboden wäre da meiner meinung nach ungeeignet (gerade bei kindern, die doch gern mal mit ihren schoki-fingerchen herumschmieren) ...
wenn du augen und ohren offen hälst, dann kannst du hier und da richtig schnäppchen beim laminatkauf oder mit linoleum (da gibt es mittlerweile schon so richtig geniales) machen ...

den boden würd ich dir allerdings hell raten, denn sonst könnte der raum insgesamt ziemlich dunkel (dunkelblaues sofa, braune möbel, dunkelblaue wand ...) wirken - wobei ich sagen muss, dass mein wohnzimmer zwar viele (4) fenster, helle möbel und helles parkett hat, doch durch die überliegenden balkone nicht mehr so viel licht einfällt und dadruch auch bloß dunkel wirkt ... du siehst, es gibt viele faktoren, die das ambiente im raum beeinflussen 🙂

ich drück dir die daumen und hoffe, du gibst bescheid, wie es geworden ist, LG Beatchen 😀

 
Veröffentlicht : 14/10/2006 8:35 pm
Teilen:
Nach oben scrollen