Hallo zusammen!
Die Wände in meinem Zimmer sind weiss, und das soll sich ändern. Ich habe nun vor, sie mit meinen Lieblingszitaten zu dekorieren. Ich wollte mal fragen, was ihr davon haltet. Ich weiss, Sprüche und Zitate gehen grundsätzlich schon, ich bin mir nur nicht sicher, ob sich Buchstaben auf allen vier Wänden gut machen. Hat das mal jemand gemacht? Erfahrungen? Meinungen? Vorschläge?
Vielen Dank!
Moin moin,
Grundsätzlich finde ich das nicht schlecht, mir würde das aber eher in der küche gefallen...desweiteren musst du die Buchstaben richtig spatzionieren, die Größe muss stimmen. Ich könnte mir ebenfalls gut vorstellen das man auf jede Wandfläche ein Zitat setzt und das Zimmer dann sehr minimalistisch hält, so erhalten die Buchstaben und Aussagen mehr Raum. Ich musste mal bei einem Kunden Tibetische Lebensweisheiten Schablonieren und dazu noch irgentein anderes Zeichen, diese waren eher klein (Schrift ca. 20cm, Zeichen im durchschnitt ca. 10cm) ich habe ihm davon abgeraten aber er wollte es so, das Ergebnis fand ich persönlich nicht gut, da viel zu klein.
Wie willst du die Schrift applizieren?
Hi Boris!
Danke für deine Antwort. Also Wand-Tattoos kommen nicht in Frage, da die würden wegen der Struktur der Wand (oder wie nennt man das, wenn die Wand nicht flach ist?) nicht halten würden. Ich werde die Zitate wohl mit einem Projektor an die Wand projizieren und dann aufmalen, hab das mal in einem Video gesehen. Ausser, du hast einen besseren Vorschlag 🙂
20 cm findest du zu klein? Ich dachte jetzt auch etwas in diesen Dimensionen...
Funktioniert sehr gut mit einem Projektor, da kommt es wieder auf die Schriftart an. Sehr grade Schrift ist natürlich etwas schwieriger da man jeden Fehler sieht (schiefe Linien etc.).
Die 20cm bezogen sich auf den gesamten Schriftzug und nicht auf einen einzelnen Buchstaben.
Du könntest auch schablonieren das ist aber natürlich Zeitaufwendig
Ich persönlich mag sowas überhaupt nicht 😆
Tja, ist, wie so vieles im Leben, geschmackssache!
Die Schrift ist schon ziemlich gerade. Nun ja, ich werd's mal probieren und hoffen, dass das ganze gut rüberkommt. Danke für die Tipps, ich lass es dich wissen, obs geklappt hat 🙂
Moin,
nimm dir ein Lineal zur Hilfe wenn du abzeichnest. Desweiteren darfst du natürlich nicht so fest aufdrücken mit dem Bleistift. Behandel datt ding wie ne Frau, hähä, also ganz sanft!
Wenn du das ganze dann ausmalst, verdünn dir die Farbe ordentlich mit Wasser, dann musst du zwar 2-3 streichen aber es fällt dir leichter zu begrenzen und nicht überzumalen.
Als hilfe ist ein Malstock oder Brücken Lineal Perfekt...
good luck