Hallo zusammen,
wir sanieren zur Zeit ein altes Zechenhaus und haben so unsere Probleme mit dem extrem großen Treppenhaus. Früher wurde das Haus als 2 Eigentumswohnungen vermietet, daher ähnelt der Hausflur auch dem eines Mehrfamilienhauses. Die Treppe umfasst ca. 40 Stufen und reicht vom Erdgeschoss bis auf den Dachboden.
Ich frage mich nun schon seid Monaten wie wir das einigermaßen wohnlich gestalten könnten.
Ein paar Infos:
- Die Treppe wird noch komplett abgeschiffen und neu lackiert. Darauf sollen dann Teppichstufen befestigt werden.
- Die Wände sind bereits neu verspachtelt.
- Wir würden evtl. gerne den unteren Teil der Wand mit Holzpanelen (weiss) verkleiden.
- Der Boden im Eingangsbereich wird gefliest (Granit)
- Die neuen Türen sind aus Buche
Nun ja, vielleicht hat jemand ein paar Farbtipps, wie man Treppe und Wand schön streichen könnte. Was könnten man mit den Wänden machen. Strukturputz wird vermutlich zu teuer.
Hier ein paar Bilder (wie gesagt, die Wände sind mittlerweile verputzt, die Fotos sind von vor 5 Monaten 8) )
Tja, das Ding sieht wirklich aus, wie ein unpersönlicher Hausflur, Treppenaufgang.... unpersönlich, so wie für jederman zugänglich,
Postboten, Pizzaservice ect..
Da hilft es nur lauter Dinge reinzutun, die so persönlich sind, dass
man sie nicht in einem üblichen Hausflur vorfinden würde.
z.B. jede Menge Bilder an den Wänden, bodenstukende Vorhänge an den Fenstern, persönliche Lampen und auf den Absätzen eine Sitzbank.
Ich mags ja eher schlicht, aber hier muss Leben rein!
Hallo,
würde vlt. ein paar Wandtattoos anbringen, Grünpflanzen heben das ganze auch. Auf alle Fälle würde ich den Wänden Farbe geben.
Ein helles Grün oder Gelb. So in weiß sieht wirklich nach Mietshaus aus.
Hier gibt es ein paar Beispiele:
http://www.deinemein.de/farbkombi/farbgestaltung1.html
Gerade auf den Absätzen kann man sehr schön dekorieren.
Gruß Tina
hi
also ich würde einen schönen roten farbton wählen und einen streifen auf augenhöhe so streichen. passt super zum boden und treppe und wirkt gleich viel wohnlicher.
dann fotos in dem bereich aufhängen.
wirkt persönlich und so hat man eine kleine galerie mit all seinen lieben 😉
auf den etagen hast du nen super raum für eine "dekoecke"