Zimmer komplett ges...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Zimmer komplett gestalten! Untertitel: Lowboard gesucht.

2 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
2,653 Ansichten
(@galaxywurscht)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Teil 1: Introduktion, Beschreibung

Hi!

Dies ist mein erster Post in diesem Forum hier, daher bitte ich bei eventuellen Ungenauigkeiten einfach darum, nochmal nachzufragen... ich beantworte lieber 10 Fragen mehr, als hinterher mit halbgaren Tips zufrieden zu sein 😉

Der konkrete Fall:

Momentan bewohne ich im Elternhaus ein ziemlich blödes Zimmer.
Blöd deshalb, weil es zwar mit 4 auf 5 Metern nicht unbedingt klein, aber durch die Rechtecksform relativ anspruchsvoll einzurichten ist.

Bilder, die allerdings noch aus der Phase sind, in der ich dieses Zimmer anfing, aktiv zu bewohnen, d.h. in seinem schlimmsten Zustand (werden demnächst aktualisiert, muss nur mal aufräumen 🙂 ) :

Die Front:

Da steht inzwischen wenigstens mal die komplette Anlage, die inzwischen auch eine andere ist. der CD-Ständer hängt weiter links.

Die Wand rechts davon:

Die Kommode ist inzwischen weg, der Schreibtisch der linken Wand steht inzwischen so, dass er aufhört wo das Fenster anfängt und ich quasi Richtung Anlage/Frontwand blicke und die Schrägwand im Rücken habe.

Wand hinten:

Aus diesem Blickwinkel gesehen, steht das Bett jetzt ganz rechts.

Wand links:

Das Sideboard trennt nun das dorthin verfrachtete Bett von der Tür.
Teppich und Sitzsack existieren noch unverändert 🙂

Zwecks Übersicht teile ich meinen Beitrag einfach mal in mehrere Posts auf.

 
Veröffentlicht : 11/02/2009 3:11 am
(@galaxywurscht)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Teil 2: Problemstellungen, Gewichtung

Mein Problem ist nun das folgende:
Ja ich weiß, dass dieser Raum unglaublich kahl aussieht und es auch ist.
Ja, ich weiß, dass Büromöbel nicht gerade die Wohnlichkeit steigern und nicht in einem Raum mit dem Schlafmöbel stehen sollten...

Aber ich bin optimistisch, da noch einiges rausholen zu können 🙂

Zum Untertitel:
Das auf den Fotos ersichtliche "hifi-Rack" existiert in diesem Zimmer noch... und es ist hässlich.
Ich bin zwar Hifimäßig unterwegs, aber die typische Optik ist einfach nicht mein Ding.
Ich möchte ein schlichtes, funktionales Möbelstück von hoher Qualität haben, in dem ich Verstärker und CD-Player verstauen kann.
Wenn möglich, soll es auch Platz für meine Kopfhörer und CDs bieten, vielleicht auch für den ein oder anderen sonstigen Kleinkram.

Da dachte ich an ein Lowboard.
Problem: im Internet findet man ab 500 € brauchbare Sachen, die allerdings alle in weißem oder schwarzem Klavierlack gehalten sind...
Furnier ist auch nicht so mein Ding.
Ich habe vor kurzem eines in einem Möbelhaus entdeckt, das hatte eine Alufront und obendrauf eine schwarze Glasplatte.... sehr stylish für meine Begriffe, mit 2800 Euronen allerdings auch ebenso teuer.

Empfehlungen?

So, nun zum Zimmer selbst.
Pflanzen werden noch angeschafft, aber ich habe momentan noch keine Vorstellungen, welche sich in einem Zimmer, in dem man auch nächtigt, nicht allzu negativ auf die Luft auswirken.
Vielleicht ist da ja auch eine Art Gärtnerforum besser geeignet? 😉

Farbe!
ich habe da eine grobe Idee, die die Drei Grundfarben des Teppichs, rot, orange und gelb, wieder aufgreifen soll.

Und zwar würde ich rechts vom CD-Ständer 3 verschieden dicke Farbstriche die Wand hochziehen, diese vielleicht über die Decke gehen und auf der anderen Seite den Boden treffen lassen (oder doch nur die Frontwand? Meinungen!), die so aussehen könnten:
Warmes Orange, mitteldicker Strich. etwas Platz, dann dicker warm-roter Strich. etwas Platz, dann dünner warm-gelber Strich.

Zur optischen Auflockerung und Ausnutzung des Farbspiels kamen mir einige kleine Graffitis, also nur kleine verschnörkelte Schriftzüge in den Sinn:

Fangen links vom linken Strich in Strichfarbe an. Dort, wo der Strich beginnt, werden sie der Lesbarkeit wegen weiß, und dort wo die Wand wieder weiß wird, gehen sie in der Farbe des nachfolgenenden Striches weiter. Fangen in der Mitte an, setzen das Stilmittel des Negativs oder der invertierten Farben fort. Fangen rechts an.... etc.!

Ich erbitte mir natürlich allerlei Meinungen, anderweitige Vorschläge und Ideen für die restliche Gestaltung.

Danke im Vorraus,

euer
Andreas

 
Veröffentlicht : 11/02/2009 3:24 am
Teilen:
Nach oben scrollen