Zimmer umstellen
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Zimmer umstellen

6 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
4,793 Ansichten
(@loveandriot)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Hallo alle miteinander!

Vorweg muss ich leider sagen, dass ich keine Fotos parat habe, werde aber versuchen, alles so genau wie möglich per Grundriss zu beschreiben.

So das ist der Grundriss meines Zimmers. 430x510 cm. Die Lila Linie zeigt an wo meine Schräge aufhört, der Kniestock beginng in 88 cm Höhe, auf der unteren, also der Bett/Schreibtisch Seite, befindet sich die Schräge. Ein Veluxfenster ist über dem Schreibtisch eingebaut.

Zu meinen Möbeln..

Mein Bett ist 210 cm lang und 176 cm breit.

es ist liegend...
Das Regal auf dem der Fernseher steht hat die Maße 150x39.

Der Schreibtisch hat die Maßen 150 x 70 cm.

Zwei kleine hocker

Das Sofa ist noch nicht vorhanden, stattdessen stehen dort zwei Sessel

Im Prinzip find ich die Aufteilung schon nicht schlecht. Der Fernseher soll auf jedenfall an der Wand bleiben, da auf der Seite mehr Platz ist (Schräge).
Leider werden die zwei Sessel, wo sie jetzt stehen eigentlich nie gebraucht, auch der "Couchtisch" wird nicht benutzt.
Gerne würde ich ein Sofa vor dem Fernseher plazieren doch dafür ist das Bett einfach zu lang, im Weg.
Der Schreibtisch steht eigentlich auch sehr unvorteilhaft bzw nicht platzsparend.

Vielleicht habt ihr ein Paar Tipps für mich und ich hoffe, meine Beschreibung war gut genug und nochmals entschuldige ich mich für die nichtvorhandenen Bilder.

Vielen Dank im Vorraus!

 
Veröffentlicht : 24/08/2008 8:03 pm
(@anonymous)
Beiträge: 294
Reputable Member
 

Hallo, die Wand angefangen von Schrege wie auf dem Grundriß Ecke links von mir aus.
Tisch+große Pflanze+Couch direckt vor dem Fenster mit dem Couchtisch. Die Wand gegenüber das Bett+regal(liegen) mit dem Fernseher.'Die Große freie Wand einen großen Spiegel hängend oder stehend, das vergrößert den Raum. Das Bett würde ich mit den schönen Vorhängen abgrenzen und zwar das Bettende (Fadengardine).somit hast du deinen Schlafbereich abgetrennt, und mit der Pflanze grenzt du deinen Arbeitsbereich vom Wohnbereich ab.
MfG koscha

 
Veröffentlicht : 26/08/2008 6:00 pm
(@loveandriot)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Erstmal vielen Dank für eine Antwort.

Leider fehlt mir irgendwie das Vorstellungsvermögen für deine Planung.
Vielleicht könntest du mir das irgendwie Aufzeichen oder so?
Vielleicht hast du ja auch RoomAranger, dann kan ich die *.rap Datei einfach mal direkt mit hochladen....

Also über eine Skizze oder ähnliches würde ich mich sehr freuen.
Mehr Vorschläge sind natürlich auch erwünscht.

Vielen Dank

http://loveandriot.googlepages.com/Zimmer.rap

 
Veröffentlicht : 26/08/2008 8:59 pm
(@koscha)
Beiträge: 21
Eminent Member
 

hallo, habe die Skizze für dich, vielleicht gefält es dir.
MfG

 
Veröffentlicht : 26/08/2008 11:41 pm
(@loveandriot)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Danke für die Skizze...sieht echt gut aus, ich muss saegn, so hatte ich es noch nie. Könnte mir glaub ich gut gefallen. Muss ich am besten einfach mal ausprobieren.
Gerade weil man immernoch vom Bett aus schauen kann, wenn man möchte 🙂

Aber was genau verstehst du unter "Fadengardienen" 😉
sind das irgendwie bestimmte oder so? Tut mir leid ist nicht so mein métier 🙂

Auf jedenfall vielen Dank!

Freue mich aber weiter über andere Vorschläge

 
Veröffentlicht : 27/08/2008 12:04 am
(@koscha)
Beiträge: 21
Eminent Member
 

Hallo, Fadengardinen sind Gardinen aus Fäden, die von oben nach unten hängen ganz nah bei einander, guck einfach bei Ebay und Fadengardinen.
MfG

 
Veröffentlicht : 27/08/2008 2:27 pm
Teilen:
Nach oben scrollen