Hallo,
ich ziehe in nächster Zeit gezwungenermaßen in einen neuen Raum um, den ich mit eurer Hilfe gerne planen würde. Anforderungen wären grob: ein großes Regal, mindestens 3 Arbeitsplätze (PC, Laptop, Bücher), Platz für großen TV-Bildschirm und eventuell Beamer.
Zunächst das Gerüst. Mein Zimmer ist 4 x 3,75 x 2,20 m groß, liegt im ersten Stock, hat aber keine Dachschrägen. An einer der kurzen Seite ist ein großes Fenster (2,5 breit und 1,94 hoch). Tür und Heizung sollen bei der Planung ebenfalls nicht vernachlässigt werden, da diese beiden Punkte ebenso fix sind. Der Rest ist variabel. Eine primitive Bleistiftzeichnung verdeutlicht das ganze hoffentlich etwas.
So, meine Fragen:
1.) Welchen Bodenbelag nimmt man? Muss fusselfrei sein, falls Teppich. Oder doch Laminat?
2.) Wie gestaltet man die Wände? Blau kann ich irgendwie nicht mehr sehen. Zu viel Farbe will ich aber auch nicht. Rauhfaser hasse ich, hehe. Weiss an drei Seiten und eine in Rot? Bin für alles offen, Flies-Tappeten?
3.) Ich hab einiges an Elektronik im Zimmer zu verteilen. Die Leitungen stimmen natürlich nicht bzw. sind am falschen Ort. Ich hatte gedacht, dass ich einen Kabelkanal rings herum durchs Zimmer ziehe. Aber das Problem ist, wie ich die Tür überbrücke. Kann man durch die Betondecke gehen? Durchmesser des Kanals wären min. 5 cm.
4.) Wo platziert man den TV? So, dass beim Gucken das große Fenster im Rücken ist?
5.) Ist es sinnvoll, den Schreibtisch vor dem Fenster zu platzieren?
6.) Wie beleuchtet man am besten? Schienenystem mit Halogen? LED? Ich kann keinen dicken Trafo in die Decke einbauen
7.) Welche Farbe sollen Regal etc. sinnvollerweise haben? Schwarz kommt nicht in Frage, wegen der Fingerabdrücke, hehe. Aber sonst? Was ist denn grade modern bzw. optisch chic? Buche ist mir ein wenig trist, soll schon etwas mehr hermachen
Danke für eure Hilfen. Ich hoffe, dass ich mit meinem Zimmer bald glücklich werde. Wenn ichs jetzt sehe, wird mir eher schlecht 😀 😀
Gruß
Heiko
Hi Heiko,
kurze Frage, wieviel willst du ausgeben und kannst du dich austoben wie du willst? D.h. Löcher in Wände (Kabelkanal) und fester Fußbodenbelag.
Grüße
Samoa
Hi Heiko,
kurze Frage, wieviel willst du ausgeben und kannst du dich austoben wie du willst? D.h. Löcher in Wände (Kabelkanal) und fester Fußbodenbelag.
Grüße
Samoa
Danke für deine Antwort, hab ich schon gar nicht mehr mit gerechnet 😛 😛
Ausgeben? So billig wie möglich eigentlich. Aber trotzdem ein gewisser Chic. Austoben kann ich mich total. Alles möglich. Heizkörper und Fenster und Tür sind Fixpunkte 😛
zu 4. Also den Fernseher würde ich nicht so plazieren, das Du im Rücken das Fenster hast, weil Du dann ständig das Fenster im Bildschirm hast, wenn es noch taghell ist.
zu 5. Den Schreibtisch vors Fenster zu setzen halte ich einerseits für eine gute Idee, denn mit Tageslicht arbeitet es sich gut, obwohl es andererseits wiederum für Laptop und Co wieder das Problem mit dem blenden gibt.
zu 6. Schienensystem mit Halogen halte ich für sehr aufwändig.
Einzelne effektvolle Lichtquellen (Stehlampen ect.) bringen es auch und schaffen gute Athmossphäre.
zu 7. Ja bitte bloss keine Buche. In ist ja nun sehr wengefarbene Möbel oder nocefarben.Persönlich halte ich aber von solchen Massentrends nicht viel und würde immer helle Möbel wählen.
zu 2. Rauhfaser mag ich auch nicht, wenn Du also das Glück hast, das dieses Zimmer ohne ist, dann sei froh!
Naja und wenn Dir blau über ist, nimm halt eine andere Farbe, die Du abkannst und magst.
zu 3. Keine Ahnung, wie Du das mit der Tür lösen könntest. 😉
zu 1. Mach es ganz nach Gusto!
p.s. Deine Skizze ist wirklich goldig. 😆