Gartendeko

Gartendeko hat schon längst nichts mehr mit kitschig bemalten Gartenzwergen zu tun. Das stilvolle dekorieren des Gartens gehört für viele Gartenbesitzer einfach dazu, der Garten ist nicht mehr nur Aufenthaltsort oder Ort der Gemüseproduktion, sondern wird zur kreativen Entfaltung genutzt. Die Auswahl der passenden Gartendeko erfordert allerdings einiges an Überlegung und Planung, denn je nachdem, wo die Gartendeko ihren Platz finden soll, muss sie zur Umgebung passen und geschmackvoll in den Naturraum integriert werden.

gartendekoAktuell werden Themendekorationen immer beliebter. Dabei wird ein Thema, zum Beispiel Tiere, ausgewählt und der Garten wird gezielt mit passenden Dekorationselementen verschönert. Zu den beliebtesten Elementen in der Gartendeko gehören Figuren jeglicher Machart und Größe. Besonders Steinfiguren finden immer mehr Anhänger, denn Figuren aus echtem Stein sind frostsicher und können ganzjährig im Garten stehen bleiben. Wer Getöpfertes oder Glas bevorzugt, der sollte seine Gartendeko jedoch vor dem ersten richtigen Frost in den Keller oder einen anderen frostfreien Raum bringen, da die schönen Dekorationselemente sonst auffrieren können. Gartendekoration, die nicht aus Stein gefertigt ist, ist von Frühling bis in den Herbst hinein eine günstige Alternative, macht aber etwas mehr Arbeit als Stein, da dieser robust und unempfindlich ist.

Wer spezielle Dekorationswünsche hat, der kann sich an einen Bildhauer oder an eine Töpferei wenden, denn diese sind gerne bereit, auch spezielle Wünsche zu erfüllen. Doch auch industriell gefertigte Ware bietet heute eine große Auswahl an Gartendeko. Das Stöbern im Gartenfachhandel und manchmal auch im Baumarkt lohnt sich immer und meist wird man dort auch fündig. Wichtig ist es, dass die Dekoration so gewählt und aufgestellt wird, dass sie auch zur Geltung kommt und nicht im Laufe der Zeit zugewuchert wird.

Scroll to Top