Do-It-Yourself

In wohl kaum einem Bereich kann man mit einigem handwerklichem Geschick durch Eigenleistung mehr Geld sparen, als bei der Gestaltung und Einrichtung der Wohnung. Aber nicht nur die finanzielle Ersparnis ist ein wichtiges Argument für viele Heimwerker, sondern auch die Individualität der eigenen vier Wände, die durch eigene Ideen und deren Realisierung geschaffen werden kann. Häufig sieht man Stilelemente in Einrichtungs-Fachzeitschriften, in Büchern oder in öffentlichen Gebäuden, Restaurants und Geschäften, die man gerne verwirklichen würde. Während des Urlaubs entwickelt man neue Ideen durch die traditionelle Wohnraum-Gestaltung in anderen Kulturen oder man hat einfach nur eine gute Idee. Die Umsetzung der Ideen scheitert jedoch oft am fehlenden Wissen über eingesetzte Materialien und die zur Anwendung kommende Technik.

Wer im Einrichtungsforum als Mitglied registriert ist, befindet sich mit diesem Problem klar im Vorteil, denn eine große Anzahl von Leuten, die ebenfalls gerne ihre eigenen, kreativen Ideen bei der Wohnraum-Gestaltung realisieren, tauschen hier regelmäßig ihre Erfahrungen aus. Eine seltene Technik zur Wandgestaltung, aber auch der Selbstbau von Möbeln, die sich exakt in den Raum einpassen und ansonsten nur in teurer Handwerksarbeit hergestellt werden könnten, die Gestaltung von Fußböden und von Wohntextilien, all das sind Themen, über die sich die Mitglieder im Einrichtungsforum regelmäßig austauschen. Wenn man vielleicht einmal nicht weiter weiß, reicht ein kurzer Beitrag im Forum und wenig später erhält man viele nützliche Tipps.

Jedes Mitglied im Forum trägt immer wieder selbst durch eigene Tipps und Ideen zu einem großen Erfahrungsschatz bei, der bereits jetzt in den vielen hundert Beiträgen zu finden ist und er wird täglich größer. Die Mitgliedschaft im Einrichtungsforum ist nicht nur informativ, sondern im Do-It-Yourself-Bereich lernen die Mitglieder voneinander und so manch einer konnte schon feststellen, dass er weitaus größere Fähigkeiten entwickeln kann, als er sich je zugetraut hätte. Anders, als ein Heimwerker-Fachbuch oder statische Beschreibungen, die sich an verschiedenen Plätzen im Internet finden, ist das Einrichtungsforum lebendig. Während eine fertige Beschreibung häufig Fragen offen lässt, kann man diese Fragen im Forum gezielt veröffentlichen und erhält hilfreiche Antworten.

Recyclingmöbel zum selber machen

Wir haben ein paar schöne Ideen, wie Sie Ihr Zuhause schnell und einfach fröhlicher gestalten können. Dafür brauchen Sie kaum Geld, denn alle Ideen lassen sich mit natürlichen Materialien realisieren. Wer an die Umwelt denkt, der wird belohnt. Denn wir haben aus Ästen, Europaletten, alten Schubladen, Treibholz und Ostkisten wundervolle Möbel hergestellt, die Ihr Zuhause

Recyclingmöbel zum selber machen Weiterlesen »

Holzböden mit Mustern

Holzböden sind edel und klassisch, doch die Böden können auch anders: wild, bunt und einfach mal anders. Wir stellen Ihnen die schönsten bemalten Holzböden von dem Hersteller MAFI vor. „Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat.“ Ein Zitat des deutschen Lyrikers Theodor Storm. Und wer Holzböden verlegt, der hat

Holzböden mit Mustern Weiterlesen »

Formatteppiche – Der etwas andere Läufer

Meist sind Formatteppiche rund, eckig, quadratisch oder oval. Doch es geht auch anders: lustige, ungewöhnliche oder außergewöhnliche Formen. Wir stellen Ihnen die schrägsten Formatteppiche vor. „Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert.“ Ein Zitat von dem irischen Dramatiker und Schriftsteller Oscar Wilde. Schlichte Teppiche sind wichtig, doch ungewöhnliche Teppiche sind wertvoll.

Formatteppiche – Der etwas andere Läufer Weiterlesen »

Der Bodenbelag für die Terrasse

Wer eine Terrasse neu anlegen will, der sollte sorgfältig planen. Bodenbeläge gibt es viele und die Preise sind sehr unterschiedlich. Wir stellen Ihnen die verschiedenen Bodenbeläge für die Terrasse vor und geben hilfreiche Tipps und Tricks. Wer handwerklich geschickt ist, der spart sich viel Geld beim Anlegen einer Terrasse. Alle anderen werden um den Profi

Der Bodenbelag für die Terrasse Weiterlesen »

Korkböden: Muster und Farbe

Die neusten Korkböden tragen Muster und Farbe. Dabei ist eigentlich fast alles erlaubt. Wir stellen Ihnen die schönsten und originellsten Korkböden vor und erklären, wie diese in den Raum integriert werden. Die Tradition um die Herstellung von Korkböden ist über 60 Millionen Jahre alt und wird seitdem aus der Rinde der Korkeiche gewonnen. Diese wird

Korkböden: Muster und Farbe Weiterlesen »

Wasserwände in Ihrem Zuhause

Sie lieben Wasser? Sie brauchen dringend eine neue Gestaltungsmöglichkeit für Ihr Zuhause? Dann dürften Wasserwände ideal für Sie sein. Diese Wände werden Sie inspirieren und Ihnen gut tun. Wir verraten Ihnen alles rundum Wasserwände und wo Sie diese bekommen. Eine Wasserwand wirkt sich positiv auf das Raumklima aus, da die Wand Feuchtigkeit abgibt und so

Wasserwände in Ihrem Zuhause Weiterlesen »

Tapeten in 3D-Optik

Wenn Sie Ihr Zuhause schnell verändern möchten, dann sollten Sie sich für neue Tapeten entscheiden. Mit Tapeten in 3D-Optik können Sie schnell und einfach neuen Wind in die eigenen vier Wände bringen. 3D ist IN. Der Fernseher, die Spielekonsole und weitere technische Highlights warten mit der 3D-Technik für Haushalte auf. Im Wohnbereich sind Mosaikfliesen in

Tapeten in 3D-Optik Weiterlesen »

Metall-, Perlmutt- und Lederböden

Extravagant, ausgefallen, anders… Wir könnten stundenlang so weiter machen. Die Böden, die wir Ihnen gleich vorstellen, die sind so verrückt, dass Sie damit wirklich Highlights setzen können. Wir stellen Ihnen die schönsten Metall-, Perlmutt- und Lederböden vor. Sie wollen in Ihrem Zuhause einen Boden, den kein anderer hat? Kein Problem. Haben Sie schon mal was

Metall-, Perlmutt- und Lederböden Weiterlesen »

Ein neuer Trend für Ihre Wohnung: Schmetterlingsfieber

Mit dem Frühling kommen die Schmetterlinge. Dieses Jahr erhalten die bezaubernden Tierchen Einzug in unsere Wohnung. Das sorgt für gute Laune. Von dem berühmten dänischen Dichter und Schriftsteller Hans Christian Anderson stammt dieses Zitat: „Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume gehören auch dazu.“ Auch in Ihrem Zuhause sollten

Ein neuer Trend für Ihre Wohnung: Schmetterlingsfieber Weiterlesen »

Nach oben scrollen