Do-It-Yourself

In wohl kaum einem Bereich kann man mit einigem handwerklichem Geschick durch Eigenleistung mehr Geld sparen, als bei der Gestaltung und Einrichtung der Wohnung. Aber nicht nur die finanzielle Ersparnis ist ein wichtiges Argument für viele Heimwerker, sondern auch die Individualität der eigenen vier Wände, die durch eigene Ideen und deren Realisierung geschaffen werden kann. Häufig sieht man Stilelemente in Einrichtungs-Fachzeitschriften, in Büchern oder in öffentlichen Gebäuden, Restaurants und Geschäften, die man gerne verwirklichen würde. Während des Urlaubs entwickelt man neue Ideen durch die traditionelle Wohnraum-Gestaltung in anderen Kulturen oder man hat einfach nur eine gute Idee. Die Umsetzung der Ideen scheitert jedoch oft am fehlenden Wissen über eingesetzte Materialien und die zur Anwendung kommende Technik.

Wer im Einrichtungsforum als Mitglied registriert ist, befindet sich mit diesem Problem klar im Vorteil, denn eine große Anzahl von Leuten, die ebenfalls gerne ihre eigenen, kreativen Ideen bei der Wohnraum-Gestaltung realisieren, tauschen hier regelmäßig ihre Erfahrungen aus. Eine seltene Technik zur Wandgestaltung, aber auch der Selbstbau von Möbeln, die sich exakt in den Raum einpassen und ansonsten nur in teurer Handwerksarbeit hergestellt werden könnten, die Gestaltung von Fußböden und von Wohntextilien, all das sind Themen, über die sich die Mitglieder im Einrichtungsforum regelmäßig austauschen. Wenn man vielleicht einmal nicht weiter weiß, reicht ein kurzer Beitrag im Forum und wenig später erhält man viele nützliche Tipps.

Jedes Mitglied im Forum trägt immer wieder selbst durch eigene Tipps und Ideen zu einem großen Erfahrungsschatz bei, der bereits jetzt in den vielen hundert Beiträgen zu finden ist und er wird täglich größer. Die Mitgliedschaft im Einrichtungsforum ist nicht nur informativ, sondern im Do-It-Yourself-Bereich lernen die Mitglieder voneinander und so manch einer konnte schon feststellen, dass er weitaus größere Fähigkeiten entwickeln kann, als er sich je zugetraut hätte. Anders, als ein Heimwerker-Fachbuch oder statische Beschreibungen, die sich an verschiedenen Plätzen im Internet finden, ist das Einrichtungsforum lebendig. Während eine fertige Beschreibung häufig Fragen offen lässt, kann man diese Fragen im Forum gezielt veröffentlichen und erhält hilfreiche Antworten.

Korkboden: Umweltfreundliches Wohnen 2010

Der Korkboden liegt im Trend. Das umweltfreundliche Naturprodukt überzeugt mit vielen Vorteilen. Aber vor allem der ökologische Aspekt sollte einen vom Kauf überzeugen. Kork wird aus der Rinde der Korkeiche gewonnen. Ein nachwachsender Rohstoff aus dem Mittelmeerraum. Die Geschichte des Korks geht weit zurück, doch nun ist dieses Material moderner denn je. Korkböden sind extrem […]

Korkboden: Umweltfreundliches Wohnen 2010 Weiterlesen »

Beton im Wohnraum

Beton braucht sich nicht hinter schicken Tapeten oder Bodenbelägen verstecken. Ein neuer Trend verhilft dem grauen Stein zu neuem Glanz. Wie Sie Beton in Szene setzen und unsere Tipps und Tricks dazu erfahren Sie hier. Kalt, unnahbar, modern und zeitlos: Das sind die Eigenschaften von Beton. Nicht gerade die besten Voraussetzungen für ein gemütliches und

Beton im Wohnraum Weiterlesen »

Tapeten und Tapezieren

Bereits seit Jahrhunderten stellen Tapeten eine beliebte Möglichkeit zur Gestaltung von Wohn- und Arbeitsräumen dar. In vielfältigem Design sind die meist aus Papier oder Textil gefertigten Wandbeläge heute so facettenreich, dass sie für jeden Geschmack die passende Lösung bieten: Von einfarbigen, relativ schlichten Designs in dezenten Farben bis hin zu auffälligen und bunten Mustern ist

Tapeten und Tapezieren Weiterlesen »

Die neuen Boden-Trends

Grandiose Neuheiten, witzige Spielereien und elementare Trends bringen die führenden Parkett- und Laminatböden Hersteller dieses Jahr auf den Markt. Eine alte Bauernweisheit besagt: „Altes klappert, Neues klingt.“ Die Hersteller von Laminat und Parkettböden mussten auch dringend Neuheiten kreieren, denn die alten Kollektionen klapperten schon. Die Laminatböden werden nicht länger nur noch eine täuschend echte Abbildung

Die neuen Boden-Trends Weiterlesen »

Die feinen Steine – Trends

Natursteine bringen Urlaubsfeeling in die eigenen vier Wände. Marmor, Kalkstein oder Basalt beleben den Boden mit raffinierten Verlegemustern und reizvollen Oberflächen. „Wenn man beginnt, seinem Passfoto ähnlich zu sehen, sollte man in den Urlaub fahren“ Ein Zitat von dem israelische Schriftsteller Ephraim Kishon. Entscheiden Sie sich für Natursteinfliesen, dann können Sie auch zuhause ausspannen. Kalksteinplatten

Die feinen Steine – Trends Weiterlesen »

Private Fotos auf Leinwand

Setzen Sie sich und Ihre Familie in Szene! Der neuste Einrichtungstrend ist originell und individuell. Was Sie beachten müssen und wie Sie am besten Ihr schönstes Foto ganz groß rausbringen, sagen wir Ihnen. Der Urlaub mit der Familie in Italien, die eigene Hochzeit oder die große Familienfeier im eigenen Garten. Fotos haben wir viele. Die

Private Fotos auf Leinwand Weiterlesen »

Individuelle Wandgestaltung – die Fototapete

Der Trend geht zu einer einzigartigen und persönlichen Einrichtung. Deshalb sind sie wieder modern: Die Fototapeten. Schöner und hochwertiger denn je werden diese zukünftig unser Zuhause verschönern. Der US-Amerikanische Schriftsteller Mark Twain schrieb einmal: „Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.“ Es klingt wirklich wie eine

Individuelle Wandgestaltung – die Fototapete Weiterlesen »

Eine holzige Angelegenheit

Holzmöbel- und Böden gibt es jetzt in neuen Optiken. Kombiniert mit frischen Farben und Stoffen entsteht ein völlig neuer Raum. Dieser strahlt nur so vor Natürlichkeit und Leichtigkeit. Dieses Jahr kommt Holz in Ihre Hütte. Für diesen Trend haben wir Ihnen drei Varianten rausgesucht – Maritim, Bunt und Elegant. Eiche natur kombiniert mit Grau und

Eine holzige Angelegenheit Weiterlesen »

Gipsputz

Für den Innenausbau, speziell für das Verputzen von Wänden gibt es unterschiedliche Putze. Für das einfache Glätten von Wänden, die im Anschluss tapeziert oder gestrichen werden sollen, eignet sich Gipsputz. Aufgrund seiner relativ hohen Wasserlöslichkeit ist davon abzuraten, diesen Putz in Feuchträumen zu verwenden. Ist der Gipsputz ständigen Wasserspritzern ausgesetzt, wie es eben im Bad

Gipsputz Weiterlesen »

Nach oben scrollen