Küche planen

Die Planung einer Küche sollte sehr gründlich erfolgen, da es im Voraus viel zu bedenken gibt. Die Größe und Form einer Einbauküche richten sich nach der zur Verfügung stehenden Raumgröße und –form. Die Auswahl an ganz unterschiedlichen kompletten Küchen und einzelnen Küchenelementen ist so groß, dass für jeden Raum und Geldbeutel eine passende Lösung gefunden werden kann. Zunächst sollten Sie sich überlegen, ob Sie eine komplette Einbauküche bevorzugen, oder verschiedene Einzelteile individuell zusammenstellen möchten.

Wichtig ist, dass Sie den zur Verfügung stehenden Raum zunächst exakt ausmessen und die Maße bei der Planung stets im Auge behalten. Fertigen Sie einen Grundriss des Raumes an, auf dem Sie alle Anschlüsse, Türen, Fenster und Heizkörper kennzeichnen, damit Sie diese in Ihre Planung einbeziehen können. Mithilfe von Pergamentpapier, das Sie auf die Grundrisszeichnung legen, können Sie die einzelnen Elemente ihrer Küche aufzeichnen. Genauigkeit ist hierbei das A und O! Vom Hersteller (z.B. aus dem Katalog) erfahren Sie die genauen Maße der Schränke etc.

Sie sollten sich gründlich überlegen, wo Sie die notwendigen Elektrogeräte wie Kühlschrank, Herd oder Geschirrspülmaschine unterbringen. Die vorhandenen Strom-, Gas- und Wasseranschlüsse spielen hierbei natürlich eine zentrale Rolle. Sind diese nicht mit der Vorstellung Ihrer zukünftigen Küche vereinbar, können Sie Leitungen auch vom Fachmann umlegen lassen. Beachten sollten Sie unbedingt, dass Herd und Kühlschrank niemals direkt nebeneinander platziert werden. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die passende Arbeitshöhe, die Sie bei der Planung einer Küche festlegen müssen. Hierbei spielt die Körpergröße derjenigen, die sich häufig in der Küche aufhalten, eine entscheidende Rolle.

Bei der Kücheplanung stehen Sie natürlich nicht alleine da. Haben Sie sich bereits für ein Einrichtungshaus bzw. einen Hersteller entschieden, wird Ihnen von dieser Seite sicherlich gerne Hilfe angeboten. Auch im Internet finden Sie Planungshilfen, mit der Sie Ihre Traumküche am eigenen PC zusammenstellen können.

Design und Funktionalität – ein praktisches und schönes Paar

Designer-Möbel fallen vor allem durch ihre ansprechende Gestaltung und luxuriöse Materialien auf. Dabei sind sie nicht zwangsläufig auch funktional, obwohl ein gutes Design Funktionalität einbeziehen sollte. Besonderes Möbeldesign bezieht daher verschiedene Ansprüche ein. Eine praktische, attraktive und hochfunktionale Möbelstücke eignen sich insbesondere für Räume mit kleinem Platzangebot. Diese Küche ist eine Insel Wer träumt nicht […]

Design und Funktionalität – ein praktisches und schönes Paar Weiterlesen »

Küche stilvoll einrichten – individueller Designstil

Die Küche in ihrem individuellen Design mit dem dazu passenden Kochgeschirr stellt heutzutage in vielen Wohnungen das „Herz“ des gemütlichen Homings dar. Generationen, Freunde und Nachbarn treffen sich in der Küche, die dadurch den sozialen Lebensmittelpunkt darstellen kann. Gemeinsam gekocht wird ebenfalls, weshalb hochwertiges Kochgeschirr bei der Zubereitung und beim Servieren eine zentrale Rolle spielt.

Küche stilvoll einrichten – individueller Designstil Weiterlesen »

Küchenkauf: Die Qual der Wahl

Beim Einzug in ein neues Heim fehlt oftmals etwas ganz Elementares: Die Küche samt Kücheneinrichtung. Küchen sind in der Anschaffung teuer, weshalb man sich gründlich überlegen sollte, welche Art Küche man sich anschafft und wie das Ganze in Kombination mit eventuell vorhandenen Möbelstücken und Geräten aussehen soll. Küchen gibt es heut zu Tage in zig

Küchenkauf: Die Qual der Wahl Weiterlesen »

Was eine Küche alles braucht

Beim Einrichten einer Küche sind die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt. Eine Designerküche mit allerlei technischen Extras ist ebenso im Handel zu bekommen, wie recht einfach gehaltene Küchenzeilen. Neben dem eigenen Geschmack und der Notwendigkeit eines zusätzlichen Grills oder Dampfgarers spielt natürlich auch der Preis eine entscheidende Rolle. Denn bei der Einrichtung einer neuen Küche darf niemand

Was eine Küche alles braucht Weiterlesen »

Die Küche gemütlich einrichten

Die Küche leidet häufig unter einem cleanen, fast schon ungemütlichen Gesamtbild. Damit es bei Ihnen in Ihrer Küche so richtig gemütlich wird, haben wir ein paar Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt. Damit eine Küche gemütlicher wirkt, muss man ganz am Anfang anfangen. Also bei der Küchenzeile. Hier ist die Form ausschlaggebend. Die Küchenform ist

Die Küche gemütlich einrichten Weiterlesen »

Die neuen Küchensysteme

Die Küche ist für viele Menschen ein wichtiger Ort, denn hier wird gekocht. Neben guten Elektrogeräten sollte auch die Küche selbst den besten Ansprüchen entsprechen. Wir haben die neuen Küchensysteme für Sie gefunden. „Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht. Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.“ Ein

Die neuen Küchensysteme Weiterlesen »

Pfeffer- und Salzstreuer

Das auch die kleinsten funktionalsten Wohnaccessoires wahre Designwunder sein können, beweisen folgende Pfeffer- und Salzstreuer. Jedes dieser Streuer und Mühlen ist ein kleines Kunstwerk. Wir stellen Ihnen die schönsten und originellsten Salz und Pfeffer Gefäße vor. Salz und Pfeffer sind elementare Gewürze beim Kochen. Niemand möchte darauf verzichten. Der Behälter für Salz und Pfeffer sollte

Pfeffer- und Salzstreuer Weiterlesen »

Nach oben scrollen