Möbelhersteller

In Deutschland gab es bis in die 1960er Jahre viele kleine und große Möbelhersteller und ein großer Teil von ihnen war in Ostwestfalen und im südlichen Niedersachsen angesiedelt. Wie in vielen Branchen, so kam es auch in der Möbelbranche zu einer starken Konzentration auf einige Großunternehmen. Hinzu kam der Trend zu preisgünstigen Möbeln, die in großen SB-Möbelhäusern angeboten werden. Die Möbelhersteller, von denen diese preisgünstigen Möbel bezogen werden, befinden sich vorwiegend in Ost- und Südeuropa. Typische SB-Möbel sind darauf ausgelegt, vom Käufer zuhause in Eigenleistung zusammengebaut zu werden. Dabei ist jede Bohrung exakt vorbereitet, so dass kein allzu großes handwerkliches Geschick zum Zusammenbau dieser Möbel gehört.

Die großen deutschen Möbelhersteller konzentrieren sich vorwiegend auf die Herstellung von Qualitätsmöbeln, die dem jeweiligen Modetrend entsprechen. Viele kleine Möbelhersteller in Deutschland aber sind darauf spezialisiert, qualitativ hochwertige Massivholzmöbel in kleinen Stückzahlen zu produzieren. Häufig handelt es sich dabei um Stilmöbel aus Eichenholz. Andere Möbelhersteller produzieren berühmte Design-Möbel, die teilweise in die ganze Welt exportiert werden. Derartige Möbel werden in der Regel vom Möbelhaus angeliefert und von dessen Mitarbeitern fachgerecht aufgestellt.

Bekannte Möbelhersteller von Landhausmöbeln sind vorwiegend in den Niederlanden, in Belgien und in Dänemark, aber auch in Deutschland ansässig.

B&B Italia

Manchmal reicht normal und gewöhnlich nicht aus. Manchmal möchte man sich mit dem Besonderen, dem Außergewöhnlichen und Faszinierenden umgeben. Man möchte nicht einer unter vielen sein…nicht derjenige, der dasselbe wie irgendein Bekannter besitzt. Man möchte, dass der Besuch kurz innehält und staunt, die Blicke bewundernd schweifen lässt, während man stolz eine kleine Führung durch sein […]

B&B Italia Weiterlesen »

Bretz

Kennen Sie Dinge, die so außergewöhnlich sind, dass sogar Künstler sie als Plattform für ihre Darstellungen wählen. Vieles hat man da schon gesehen: Die einen umhüllen den Reichstag, der nächste erdenkt monumentale Skulpturen und Installationen für bedeutende öffentliche Plätze, besondere Orte sind dann Ausgangspunkt für künstlerische Aktionen. Aber haben Sie auch schon davon gehört, dass

Bretz Weiterlesen »

Brune

Der auf die Ausstattung von Firmen, Verwaltung und öffentlichen Räumen spezialisierte Möbelhersteller BRUNE wird 1945 durch Heinrich Brune mit der Gründung eines Handels für Haushaltswaren in Kleineichen bei Köln aus der Taufe gehoben. Wenig später zieht er mit seinem Geschäft in die Hacketeuer-Kaserne in Köln-Mühlheim um, vertreibt von dort Möbel an den örtlichen Fachhandel und

Brune Weiterlesen »

d-sign21

Unter dem Firmennamen d.sign21 verbirgt sich das Label der beiden jungen Stuttgarter Innenarchitekten und Produktdesigner Simone und Christoph Völcker. Sie kreieren verschiedene, den Alltag bereichernde Gebrauchsgegenstände, frei nach den Motto: „Gestaltung, die Spaß macht und das Leben bereichert!“ Mit den gestalterischen Entwürfen ihres Labels waren sie bereits auf Messen in Köln, Mailand, London und Tokio

d-sign21 Weiterlesen »

Draenert

Der 1968 im bayrischen Immenstaad gegründete Design Möbelhersteller Draenert, dessen besonderer Schwerpunkt auf Ess- und Couchtische mit patentierter Ausziehfunktion sowie in Form und Stil dazu passenden Stühlen liegt, steht seit vier Jahrzehnten für in traditioneller Handwerkskunst mit hohen Qualitätsmerksmalen und in erstklassiger Verarbeitung hergestellte Möbel, die eine Brücke zwischen klassischem Gebrauchsmöbel und hochwertiger Designerkunst schlagen.

Draenert Weiterlesen »

Elmar Flötotto

Elmarflötotto ist eine noch junge Einrichtungsmarke, die seit 1992 von dem 1906 durch Heinrich Flötotto als Möbelfabrik in Gütersloh-Avenwedde gegründeten Familienunternehmen mit seiner bereits zum damaligen Zeitpunkt und bis heute bestehenden Schwerpunktsetzung auf Schlafzimmer und Innenausbau heute weltweit erfolgreich vertrieben wird. Bereits der Gründer, dessen Firma binnen weniger Jahre zu einem ansehnlichen mittelständischen Möbelproduzenten mit

Elmar Flötotto Weiterlesen »

Fritz Hansen

Die „Republic Of Fritz Hansen“ ist ein auf über 130 Jahre zurück blickender, stets auf visionäre Designideen und international ausgerichtete Schöpfungen bedachter Möbel Design Hersteller aus Dänemark mit Hauptsitz in Kopenhagen.1872 gründet Fritz Hansen seine erste Tischlerei in der Stadt. 13 Jahre später, im Jahr 1885, hat sich der kleine Betrieb so gut etabliert, dass

Fritz Hansen Weiterlesen »

Leolux

Bei Leolux handelt es sich um einen niederländischen Hersteller von exklusiven Designermöbeln, der 1934 unter dem Namen „Zuid Nederlandse Clubmeubelfabriek“ in der Nähe von Maastricht gegründet wurde. Bis 1944 werden in dem kleinen Handwerksbetrieb Möbel für den täglichen Bedarf produziert. Dann wird die Firma aufgrund der Kriegswirren geschlossen. Nach vierjähriger Verwaltung durch eine niederländische Bank

Leolux Weiterlesen »

Musterring

Die Firma Musterring International Josef Höner GmbH & Co. KG wurde 1938 von dem Möbelarchitekten Josef Höner in Rheda-Wiedenbrück (NRW) gegründet und ihr Markenname Musterring vor allem durch dessen Sohn Bruno Höner seit den Fünfziger Jahren zu einer international bekannten und beliebten Marke für Designmöbel gemacht. Mittlerweile wird das Unternehmen in dritter Generation von Oliver

Musterring Weiterlesen »

Wittmann Designer Möbel

Seit über hundert Jahren wird in den Möbelwerkstätten der Firma Wittmann im österreichischen Etsdorf die Herstellung hochwertiger Möbel durch traditionelle Handwerkskunst groß geschrieben. Der 1896 als Sattlerei gegründete Familienbetrieb, der heute von Heinz Hofer-Wittmann und seiner Frau Ulrike Wittmann bereits in vierter Generation geführt wird, hat sich der in reiner Handarbeit erfolgenden Herstellung von Möbelkreationen

Wittmann Designer Möbel Weiterlesen »

Nach oben scrollen