Marken

Es gibt viele bekannte Möbelmarken in jeder Preis- und Qualitätskategorie. Man kennt sie aus der Werbung, aus Katalogen, dem Möbelhaus oder einfach aus Gesprächen mit Arbeitskollegen, Freunden und Bekannten. Teilweise handelt es sich bei den Möbelmarken, aber auch bekannten Herstellern von Gardinen, Teppichen, Lampen oder Accessoires um Design-Produkte, teilweise um Produkte aus dem Niedrigpreissegment, die dennoch über eine gute Qualität verfügen. Design-Möbeln unterstellt man grundsätzlich eine gute Qualität und in fast allen Fällen trifft das auch zu. Anders aber verhält es sich mit herkömmlichen Marken-Produkten. Teilweise ist ihr Ruf besser, als ihre Verarbeitung und die Qualität der Materialien und in anderen Fällen verhält es sich genau umgekehrt.

Um herauszufinden, welche Marken-Produkte ihren Preis wirklich wert sind und welche Marken besser sind, als ihr Ruf, ist der Austausch mit Leuten, die bereits Erfahrungen damit gemacht haben, der beste Weg. Wo aber findet man viele Leute, von deren Erfahrungen man profitieren kann? Es ist wohl ein schwieriges Unterfangen, in einem Möbelhaus oder über Kleinanzeigen in Anzeigenblättern eine Meinungsumfrage zu starten. Die geeignete Plattform zur Kontaktaufnahme ist das Einrichtungsforum, denn hier treffen sich viele Leute aus allen Regionen, die Interesse an einer kreativen Raumausstattung und Wohn-Design haben. Wer daher Fragen zu Einrichtungsthemen und Möbel- oder Ausstattungsmarken hat, bekommt in den einzelnen Themenbereichen sicherlich eine Menge Antworten und authentische Erfahrungsberichte.

Im Einrichtungsforum herrscht ein reger Erfahrungsaustausch, aber es gibt auch immer wieder gute Ratschläge, wo zum Beispiel die gesuchten Marken-Produkte günstig angeboten werden und wie gut oder schlecht der Service der Hersteller und Händler ist. Wer seine Informationen aus dem Einrichtungsforum bezieht, aber auch selbst durch eigene Erfahrungen dazu beiträgt, andere Forenmitglieder zu informieren, wird nicht mehr die Katze im Sack kaufen müssen, sondern kennt sich aus mit Markenprodukten und Bezugsquellen. Mit anderen Worten, Mitglieder des Einrichtungsforums verschaffen sich eine gute und überregionale Marktübersicht und damit oft auch eine fundierte Verhandlungsbasis, wenn es darum geht, beim örtlichen Händler einen guten Preis für Marken-Möbel auszuhandeln.

Leitermann

Leitermann Die Leitermann-Filialen haben keine spektakuläre Geschichte. Dafür aber kann der Leitermann auf eine schon sehr lange währende Unternehmensgeschichte zurückblicken. Schon im Jahre 1869 wurde das Geschäft von Gottlieb Plötner gegründet. Der Name Leitermann lässt sich auf den Beruf Plötners zurückführen: Er war Leitermacher. Gegen Ende des 19.Jahrhunderts dann, im Jahre 1891, übernahm der Enkel […]

Leitermann Weiterlesen »

Hornbach

Hornbach Dapataia-Yippieh-Yippieh-Yeah. Nun ja, wer dieses Zitat liest, wird sich natürlich denken können, um welches große Unternehmen es hier geht. Die Rede ist natürlich von Hornbach, einem der führenden Baumärkte in Deutschland. Schaut man sich die doch reichlich vorhandenen Artikel in Fachzeitschriften an, so kann man unschwer den enormen Erfolg erkennen, den das Unternehmen seit

Hornbach Weiterlesen »

Hellweg

Hellweg Nachdem sich in der Mitte der zweiten Hälfte des 20.Jahrhunderts herausstellte, dass sich in Sachen Renovieren und Bauen ein neuer Trend abzeichnete, eröffnete im Jahre 1971 der erste Hellweg-Baumarkt in Dortmund seine Pforten. Der Name bezieht sich übrigens nicht auf den Gründer oder dem heutigen Geschäftsinhaber – sein Name ist Reinhold Semer – sondern

Hellweg Weiterlesen »

GLOBUS

Geschichtliches Der mittlerweile im gesamten Deutschland zu findende Baumarkt Globus hat seine Wurzeln in St. Wendeln. Hier war es, als ein gewisser Franz Bruch schon im Jahre 1828 das erste, wohl bemerkt noch sehr kleine, Geschäft eröffnete. Bevor GLOBUS allerdings zu dem wurde, was es heute ist, nämlich eine große Baumarktkette, bauten Herr Bruch und

GLOBUS Weiterlesen »

BayWa

Allgemeines Der BayWa ist ein Konzern, der letztlich zwar auf dem zweiten Platz in ganz Deutschland steht, wenn es um Baustoffhandel und Gartenmärkte geht, seinen Ursprung allerdings hat das Unternehmen, mit Sitz in München, allerdings auf einer etwas andere Ebene. 1923 wurde das Unternehmen als Groß- und Einzelhandel gegründet und gliedert sich in die Zweige

BayWa Weiterlesen »

Bauhaus

Geschichte Damals war es, vor über 40 Jahren, als wir noch mühsam in den Geschäften unser Werkzeug zusammenkaufen mussten. Das Material zum Bauen eines Tisches beispielsweise holten wir im Holzfachhandel, das dazu gehörige Werkzeug konnten wir im Eisenwarenladen erhaschen. Brauchten wir gar Farbe zum Streichen der Wände und Decken, besuchten wir ein Malerfachgeschäft. Glücklicher Weise

Bauhaus Weiterlesen »

Flos

Innovative Technik, internationales Design Die italienische Leuchtenmanufaktur Flos wurde 1962 in Meran mit dem Ziel gegründet, Leuchten in einem modernen Stil zu schaffen. Auf der Suche nach neuen Ideen schloss man sich schon wenig später mit kreativen Köpfen zusammen und experimentierte gemeinsam mit neuen Formen und Materialien. Das Ergebnis waren erste aufsehenerregende Entwürfe aus einem

Flos Weiterlesen »

Viega

Tradition und Innovation gehören bei Viega zusammen Seit über hundert Jahren widmet das westfälische Familien-Unternehmen Viega sich der Entwicklung und Herstellung innovativer Sanitärinstallationen von der Technik bis zur Ausstattung von Sanitärräumen und hat sich im Laufe dieser Zeit zu einem international aktiven Unternehmen entwickelt. Besondere Aufmerksamkeit in der ganzen Welt erregte die Entwicklung der Rohr-Presstechnik,

Viega Weiterlesen »

Sprinz

Gläserne Badlösungen von Sprinz Die Firma Johann Sprinz GmbH & Co. KG wurde im Jahr 1948 als Glaserei in dem bayerischen Ort Grünkraut gegründet. Heute zählt das Unternehmen fast vierhundert Mitarbeiter und hat sich auf die Herstellung von Glas für alle Wohnbereiche spezialisiert. Zum Produktangebot zählen das Einscheiben-Sicherheitsglas, Verbund-Sicherheitsglas sowie Isolierglas. Für den Bad- und

Sprinz Weiterlesen »

Repabad

Wannen, Dampfbäder und Whirlspools: Repabad Im süddeutschen Wendlingen ist das Unternehmen angesiedelt, das sich seit 1963 der Ausstattung von Bäden, Dampfbädern und Whirlpools widmet. Allein über 240 Wannenmodelle gehören zur Produktpalette dieses innovativen Anbieters. Alle Badewannen von Repabad bestehen aus hochwertigem Sanitäracryl, das außergewöhnliche Formen in verschiedenen Größen und einer ungeahnten Vielfalt erlaubt. Jede dieser

Repabad Weiterlesen »

Nach oben scrollen