Marken

Es gibt viele bekannte Möbelmarken in jeder Preis- und Qualitätskategorie. Man kennt sie aus der Werbung, aus Katalogen, dem Möbelhaus oder einfach aus Gesprächen mit Arbeitskollegen, Freunden und Bekannten. Teilweise handelt es sich bei den Möbelmarken, aber auch bekannten Herstellern von Gardinen, Teppichen, Lampen oder Accessoires um Design-Produkte, teilweise um Produkte aus dem Niedrigpreissegment, die dennoch über eine gute Qualität verfügen. Design-Möbeln unterstellt man grundsätzlich eine gute Qualität und in fast allen Fällen trifft das auch zu. Anders aber verhält es sich mit herkömmlichen Marken-Produkten. Teilweise ist ihr Ruf besser, als ihre Verarbeitung und die Qualität der Materialien und in anderen Fällen verhält es sich genau umgekehrt.

Um herauszufinden, welche Marken-Produkte ihren Preis wirklich wert sind und welche Marken besser sind, als ihr Ruf, ist der Austausch mit Leuten, die bereits Erfahrungen damit gemacht haben, der beste Weg. Wo aber findet man viele Leute, von deren Erfahrungen man profitieren kann? Es ist wohl ein schwieriges Unterfangen, in einem Möbelhaus oder über Kleinanzeigen in Anzeigenblättern eine Meinungsumfrage zu starten. Die geeignete Plattform zur Kontaktaufnahme ist das Einrichtungsforum, denn hier treffen sich viele Leute aus allen Regionen, die Interesse an einer kreativen Raumausstattung und Wohn-Design haben. Wer daher Fragen zu Einrichtungsthemen und Möbel- oder Ausstattungsmarken hat, bekommt in den einzelnen Themenbereichen sicherlich eine Menge Antworten und authentische Erfahrungsberichte.

Im Einrichtungsforum herrscht ein reger Erfahrungsaustausch, aber es gibt auch immer wieder gute Ratschläge, wo zum Beispiel die gesuchten Marken-Produkte günstig angeboten werden und wie gut oder schlecht der Service der Hersteller und Händler ist. Wer seine Informationen aus dem Einrichtungsforum bezieht, aber auch selbst durch eigene Erfahrungen dazu beiträgt, andere Forenmitglieder zu informieren, wird nicht mehr die Katze im Sack kaufen müssen, sondern kennt sich aus mit Markenprodukten und Bezugsquellen. Mit anderen Worten, Mitglieder des Einrichtungsforums verschaffen sich eine gute und überregionale Marktübersicht und damit oft auch eine fundierte Verhandlungsbasis, wenn es darum geht, beim örtlichen Händler einen guten Preis für Marken-Möbel auszuhandeln.

Puris

Puris Badmöbel schaffen Badkultur Das relativ junge Unternehmen wurde 1998 als Tochterunternehmen der Alno-Gruppe im sauerländischen Brilon gegründet. Seither erfährt das Unternehmen mit seinen innovativen und designorientierten Bad-Ausstattungen stetige Umsatzzuwächse. Einen entscheidenden Beitrag dazu leistet die Firmenphilosophie, die von allen Mitarbeitern unterstützt und getragen wird. Puris will mit seinen funktionalen Badmöbeln Wohnlichkeit und Flair ins […]

Puris Weiterlesen »

Koziol

Schafft bunte Bad-Welten Seit 1927 widmet sich das hessische Unternehmen Koziol der Schaffung schöner Dinge. Ursprünglich als Elfenbeinschnitzerei gegründet, ging man schon in den 1930er Jahren dazu über, erste Dinge aus Kunststoff herzustellen. Eines der berühmtesten Produkte des Unternehmens sind die Traumkugeln, die erstmals 1950 hergestellt wurden und als Schneekugeln in der ganzen Welt bekannt

Koziol Weiterlesen »

Keuco

Keuco bietet außergewöhnliche Badkonzepte In Hemer im nordrhein-westfälischen Sauerland hat die Firma Keuco GmbH & Co. KG ihren Hauptsitz. Dort wurde das Unternehmen im Jahr 1953 gegründet. Zunächst stellte man ausschließlich Badaccessoires her, übernahm im Laufe der Jahre einige Unternehmen, zu denen unter anderem Bad- und Küchenmöbel-Hersteller gehörten, und entwickelte sich bis zum Beginn der

Keuco Weiterlesen »

Keramag

Badkeramik seit 100 Jahren Auf eine über hundertjährige Erfahrung in der Herstellung und Verarbeitung von Keramik blickt das Ratinger Unternehmen, dessen Namen die Abkürzung für Keramische Werke Aktiengesellschaft ist, zurück. Keramag ist daher in puncto Bad-Keramik überall ein Begriff. Zeitloses Design und hohe Qualitätsansprüche sind die Grundlagen der Fertigung hochwertiger Sanitäreinrichtungen vom WC bis zur

Keramag Weiterlesen »

Kaldewei

Bringt Stabilität ins Bad Im westfälischen Ahlen hat der europäische Marktführer für Dusch- und Badewannen, die Firma Dr. Franz Kaldewei GmbH & Co. KG, seit 1918 seine Hauptniederlassung. Da Wohnungen und Häuser mit fest installierten Bädern zu dieser Zeit noch nicht so weit verbreitet waren, konzentrierte man sich zunächst auf die Herstellung von Waschwannen, Bratpfannen,

Kaldewei Weiterlesen »

Illbruck

Erfahrung seit über 60 Jahren: Illbruck Wannenträger Das Unternehmen Illbruck wurde im Jahr 1947 in Bad Wildungen gegründet und befasste sich zunächst mit der Vulkanisierung von Reifen sowie der Herstellung von Gummibällen und Luftballons, bevor im Jahr 1950 die Idee der Schaumstoffherstellung aufkam. Zunächst wurde dieses neue Material in Schulterpolstern für die Textilindustrie eingesetzt. Unter

Illbruck Weiterlesen »

HSK

Die Badexperten kommen aus dem Sauerland Spiegel und Spiegelschränke, Designheizkörper und alles rund um die Dusche, das sind die Produkte, die das Unternehmen HSK aus dem südwestfälischen Olsberg am Biggesee anbietet. Die Firma HSK, die denselben Firmennamen trägt, wie das Autokennzeichen der Region lautet, ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das seine Produkte vollständig im eigenen Haus

HSK Weiterlesen »

Hoesch

Badausstattungen mit Tradition Die Wurzeln des heutigen Unternehmens Hoesch, das nicht mit dem ehemaligen Stahlkonzern im Ruhrgebiet zu verwechseln ist, liegen bereits im Jahr 1742. In dem kleinen Ort Kreuzau-Schneidhausen, der heute zu Düren in Nordrhein-Westfalen gehört, wurde seinerzeit durch den Firmengründer Leonhard Hoesch eine Eisenschneidmühle errichtet. Wenige Jahre später dehnte sich die Firma bereits

Hoesch Weiterlesen »

Globo

Keramik aus Italien Vor über zwanzig Jahren wurde das italienische Unternehmen gegründet und hat seither einen wichtigen Platz unter den bedeutendsten Herstellern von Sanitärausstattungen und Badezimmermöbeln erreicht. Diesen Erfolg erreichte das Unternehmen, weil es ihm gelang, mit seinen qualitativ hochwertigen und geschmackvollen Erzeugnissen immer den Trend der Zeit zu treffen. Heute blickt Globo auf einen

Globo Weiterlesen »

Glamü

Glamü schafft Ästhetik im Bad In dem kleinen Ort Heitersheim an den westlichen Ausläufern des Schwarzwaldes fertigt das Unternehmen Glamü seine außergewöhnlichen Sanitärobjekte. Duschwände von Glamü sind vollständige Glasduschen, die als Einscheiben-Sicherheitsglas in verschiedenen Dekoren angeboten werden. Sie bestehen auf Wunsch aus klarem, transparentem Glas, das eine besondere Leichtigkeit und Offenheit erzeugt, werden aber auch

Glamü Weiterlesen »

Nach oben scrollen