Marken

Es gibt viele bekannte Möbelmarken in jeder Preis- und Qualitätskategorie. Man kennt sie aus der Werbung, aus Katalogen, dem Möbelhaus oder einfach aus Gesprächen mit Arbeitskollegen, Freunden und Bekannten. Teilweise handelt es sich bei den Möbelmarken, aber auch bekannten Herstellern von Gardinen, Teppichen, Lampen oder Accessoires um Design-Produkte, teilweise um Produkte aus dem Niedrigpreissegment, die dennoch über eine gute Qualität verfügen. Design-Möbeln unterstellt man grundsätzlich eine gute Qualität und in fast allen Fällen trifft das auch zu. Anders aber verhält es sich mit herkömmlichen Marken-Produkten. Teilweise ist ihr Ruf besser, als ihre Verarbeitung und die Qualität der Materialien und in anderen Fällen verhält es sich genau umgekehrt.

Um herauszufinden, welche Marken-Produkte ihren Preis wirklich wert sind und welche Marken besser sind, als ihr Ruf, ist der Austausch mit Leuten, die bereits Erfahrungen damit gemacht haben, der beste Weg. Wo aber findet man viele Leute, von deren Erfahrungen man profitieren kann? Es ist wohl ein schwieriges Unterfangen, in einem Möbelhaus oder über Kleinanzeigen in Anzeigenblättern eine Meinungsumfrage zu starten. Die geeignete Plattform zur Kontaktaufnahme ist das Einrichtungsforum, denn hier treffen sich viele Leute aus allen Regionen, die Interesse an einer kreativen Raumausstattung und Wohn-Design haben. Wer daher Fragen zu Einrichtungsthemen und Möbel- oder Ausstattungsmarken hat, bekommt in den einzelnen Themenbereichen sicherlich eine Menge Antworten und authentische Erfahrungsberichte.

Im Einrichtungsforum herrscht ein reger Erfahrungsaustausch, aber es gibt auch immer wieder gute Ratschläge, wo zum Beispiel die gesuchten Marken-Produkte günstig angeboten werden und wie gut oder schlecht der Service der Hersteller und Händler ist. Wer seine Informationen aus dem Einrichtungsforum bezieht, aber auch selbst durch eigene Erfahrungen dazu beiträgt, andere Forenmitglieder zu informieren, wird nicht mehr die Katze im Sack kaufen müssen, sondern kennt sich aus mit Markenprodukten und Bezugsquellen. Mit anderen Worten, Mitglieder des Einrichtungsforums verschaffen sich eine gute und überregionale Marktübersicht und damit oft auch eine fundierte Verhandlungsbasis, wenn es darum geht, beim örtlichen Händler einen guten Preis für Marken-Möbel auszuhandeln.

Geberit

Geberit, vielfältige Sanitärausstattung Das süddeutsche Unternehmen Geberit arbeitet seit mehr als 125 Jahren auf dem Gebiet der Sanitärausstattung und Badeinrichtung. Die qualitativ hochwertigen Produkte des Unternehmens werden in fast alle Länder der Welt geliefert und überall gleichermaßen geschätzt. In Europa ist Geberit sogar Marktführer auf seinem Gebiet. Das Angebot der Firma Geberit umfasst im Sanitärbereich […]

Geberit Weiterlesen »

Emco

Badausstattungen sind ein Standbein bei emco In der Stadt Lingen im Emsland werden seit 1945 innovative Produkte auf einem breiten, aber auch hohen Niveau entwickelt und gefertigt. Grundlage aller unternehmerischen Tätigkeiten ist bei EMCO das Metall. Zunächst wurden ausschließlich kleine Bürogeräte hergestellt, bevor man sich in den 1950er Jahren auch der Produktion von Bad-Accesoires zuwandte.

Emco Weiterlesen »

Duscholux

Baden und Duschen mit Duscholux Der heutige Weltmarktführer in der Herstellung und im Verkauf von Duschwänden und Acrylwannen, Duscholux, wurde im Jahr 1969 im süddeutschen Schriesheim von dem Gründer der Baumarktkette Bauhaus, Heinz G. Baus, gegründet. Eines der ersten und erfolgreichsten Produkte war eine faltbare Duschwand, die es bis dahin in Deutschland noch nicht gab.

Duscholux Weiterlesen »

Duravit

Designmarktführer aus dem Schwarzwald – Duravit Besonderen Wert auf Design im Bad legt das Unternehmen Duravit aus dem Schwarzwald-Ort Hornberg. Mit den Geschäftszweigen Sanitärkeramik, Badmöbel sowie Wannen und Wellness deckt Duravit beinahe das gesamte Spektrum der Badeinrichtung ab. Schon in den 1970er Jahren wurde das Unternehmen, das schon seit langem mit bekannten Designern zusammen arbeitet,

Duravit Weiterlesen »

Decor Walther

Neue Klassiker von Decor Walther 1973 gründete der Firmeninhaber Harald Walther sein Unternehmen in Frankfurt am Main. Ursprünglich war die Firma ein kleines Fachgeschäft, das Sanitärobjekte, Leuchten und Beschläge anbot. Der Kontakt zu den Kunden und Lieferanten zeigte sehr schnell, dass es gerade im Bereich der Badgestaltung an formschönen Accessoires fehlte, die man gerne verkauft

Decor Walther Weiterlesen »

Bossini

Italienisches Flair mit Duschen von Bossini Die Brüder Leonardo und Massimo Bossini gründeten im Jahr 1960 in der italienischen Provinz Brescia das Unternehmen zur Herstellung von Duschen und Dusch-Accessoires. Die Qualität ihrer Produkte, das Design, Innovativität in der Entwicklung und Herstellung und die Art der Markteinführung machten das Unternehmen und seine Produkte recht schnell bekannt.

Bossini Weiterlesen »

Avenarius

Armaturen und Accessoires von Avenarius Formschönheit und Funktionalität, das sind die Ziele, die das Unternehmen aus dem sauerländischen Menden bei der Herstellung seiner Produkte verfolgt. Qualität und Innovation spielen außerdem eine wichtige Rolle bei der Entwicklung und im Produktionsprozess. Bei Avenarius wird daher genauestens auf den Einsatz hochwertiger Rohstoffe geachtet, die mit modernsten Fertigungstechniken verarbeitet

Avenarius Weiterlesen »

Multipolster

Der Polsterspezialist „Multipolster“ – mit 33 Filialen in Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Nordrhein-Westfahlen vertreten – setzt durch das Anbieten von Sofas und Sesseln vieler Markenhersteller zum günstigen Preis „einen kühnen Trend“: „Die Idee ist einfach, mutig, vielleicht genial. Ganz sicher aber völlig real: internationales Spitzendesign zum verblüffend günstigen Preis.“ Das Konzept ist, anders

Multipolster Weiterlesen »

Möbel Staas

Geprägt von seiner Leidenschaft, den Möbeln, baute und verkaufte der im Jahre 1922 geborene Tischlermeister und Firmengründer Fritz Staas schon früh mit seinem Vater gemeinsam Schlafzimmer im Großraum Damme. Doch Anfang der 50er Jahre zog es ihn nach Bramsche, wo er auf ca. 150qm mit seiner Frau Gerda in einem kombinierten Wohn- und Geschäftsgebäude mit

Möbel Staas Weiterlesen »

Möbel Rieger

Noch heute ist die Firma „Möbel Rieger“ ein echter Familienbetrieb, der 1950 von Schreinermeister Xaver Rieger in Heidenheim/Brenz gegründet wurde und jetzt von seinem Sohn Franz Rieger und Enkel Benno Rieger weitergeführt wird. Was auf 400qm Ausstellungsfläche mit 8 Mitarbeitern begann, ist bis heute auf ein Unternehmen mit 6 Filialen in Baden-Württemberg und Thüringen und

Möbel Rieger Weiterlesen »

Nach oben scrollen