Möbel

Ratlosigkeit bei der Einrichtung der neuen Wohnung macht sich schnell breit, wenn die Räume nicht optimal zugeschnitten sind, um die lieb gewonnenen Möbel aus der alten Wohnung so aufzustellen, dass man sich in dem Raum einfach nur wohl fühlt. Dabei fehlt es manchmal nur an einem kleinen Detail, das einem absolut nicht in den Sinn kommen will. Gute Tipps und hilfreiche Ratschläge haben in solchen Fällen die vielen Mitglieder im Einrichtungsforum parat. Hier im Forum treffen sich nicht nur Leute, die einen besonderen Wert auf die stilvolle Wohnungseinrichtung legen, sondern es sind auch immer ein paar Fachleute dabei, die sich mit dieser Problematik wirklich gut auskennen und gerne andere bei der Wohnungseinrichtung unterstützen. Oft kommen durch die Schilderung des Problems im Forum ganz neue Ideen auf und manchmal wird man einfach nur auf eine Kleinigkeit aufmerksam gemacht, die einem doch schon längst selbst hätte einfallen können.

Wer Wert darauf legt, seine Wohnung nicht langweilig zu gestalten, sondern sich gerne mit besonderen Möbelstücken umgibt und sich auch den einen oder anderen Design-Klassiker gönnt, möchte natürlich damit auch die richtige Wirkung erzielen. In vielerlei Hinsicht ist die große Schar der Forenmitglieder im Einrichtungsforum eine Unterstützung. Es gibt Tipps, wo man günstig außergewöhnliche Möbel finden kann, welche Einrichtungsgegenstände ideal miteinander harmonieren und auch zu solch banalen Fragen, wie man die teuren Möbel am besten ohne Beschädigungen durch enge Flure und Türen transportieren kann.

Foren sind vor allem deshalb bei vielen Leuten sehr beliebt, da sie einen umfassenden und vielseitigen Erfahrungsaustausch ermöglichen. Selbst die besten Verkaufsargumente der Möbelhändler und die ausführlichsten Beschreibungen in Werbebroschüren informieren nicht so authentisch, wie die Schilderung der Erfahrungen, die andere Leute mit Produkten eines Herstellers gemacht haben.

Wurde ein Möbelstück beschädigt, von dem man sich nicht trennen möchte, sind hilfreiche Ratschläge für die Reparatur gefragt. Eine kurze Anfrage im Forum reicht aus, um viele Tipps zur Lösung des Problems zu erhalten. Viele der Mitglieder im Forum haben schon Erfahrungen mit solchen Problemen und können schildern, wie der Schaden effektiv behoben werden kann. Das Einrichtungsforum ist der richtige Ort, um sich mit kreativen Leuten auszutauschen, die Freude an Design und Einrichtungsfragen haben.

Relaxliege

Entspannung pur auf der Relaxliege Die Relaxliege ist ein Möbelstück für die Terrasse, den Garten oder den Balkon. In der zusammenklappbaren und besonders leichten Stahlrohrausführung gehört die Relaxliege auch zu den Campingartikeln. Erstmals auf den Markt gebracht wurde dieses entspannende Möbelstück wohl von einem bekannten französischen Campingmöbel-Hersteller. Diese in der Sitzposition wie ein großer Campingstuhl […]

Relaxliege Weiterlesen »

Liegestuhl

Sommer, Sonne, Strand und Liegestuhl Die ersten Liegestühle waren wohl die berühmten Deckchairs auf den Kreuzfahrt- und Linienschiffen. Diese eleganten, meist aus Teakholz hergestellten Klappstühle waren sehr bequem und konnten durch ein Fußteil ergänzt werden, das einfach im vorderen Bereich der Sitzfläche angebracht werden konnte. Verbreitete Bekanntheit in Deutschland erlangte der Liegestuhl in den 1950er

Liegestuhl Weiterlesen »

XXL-Sofa

Der neue Trend: Das Sofa im Format XXL Seit einigen Jahren liegt es voll im Trend, das XXL-Sofa, ein Sofa, das sich nicht unbedingt durch eine außergewöhnliche Breite auszeichnen muss, aber in jedem Fall durch die Tiefe seiner Sitzfläche. Ein XXL-Sofa hat eine deutlich tiefere Sitzfläche, als ein herkömmliches Sofa. Darüber hinaus kann ein Sofa

XXL-Sofa Weiterlesen »

Schlafsofa

Schlafen und Sitzen auf einem Möbelstück – das Schlafsofa Da in so manchem Zimmer der Platz nicht für ein Bett ausreicht oder der Raum durch ein Bett an Wohnwert verlieren würde, aber auch als Schlafplatz für Gäste, bieten Möbelhersteller schon seit langer Zeit das Schlafsofa an. Das Schlafsofa vereinigt zwei grundlegende Funktionen miteinander. Es ist

Schlafsofa Weiterlesen »

Relaxsessel

Der Relaxsessel lädt zum Ausruhen ein Allgemein haben Sessel die Eigenschaft, dass sie gemütlich sind und sich sehr gut zum Entspannen eignen. Besonders bequem und entspannend aber ist ein Sessel, der es zusätzlich zu der bequemen Polsterung erlaubt, die Rückenlehne in eine Liegeposition zu verstellen und gleichzeitig die Füße hochlegen zu können. In einem solchen

Relaxsessel Weiterlesen »

Rattansofa

Die besondere Leichtigkeit des Wohnens – Das Rattansofa Rattenmöbel haben viele vorteilhafte Eigenschaften. Die augenscheinlichste aber ist die besondere Leichtigkeit, die dieses Geflecht in einem Raum erzeugt. Rattan-Polstermöbel wirken niemals klobig oder erdrückend, selbst wenn sie relativ groß sind. Das Geflecht bildet immer nur den Körper des Sofas, während dieser im Sitzbereich mit dicken und

Rattansofa Weiterlesen »

Polsterstoff

Polsterstoff richtig ausgewählt Der Polsterstoff ist eigentlich immer das erste, was an Polstermöbeln ins Auge sticht. Gefällt er dem Betrachter oder der Betrachterin nicht, dann hat die ganze Couchgarnitur keine Chance mehr, in die engere Wahl zu gelangen, auch wenn die Qualität noch so gut ist. Das ist nicht weiter erstaunlich, denn das Design des

Polsterstoff Weiterlesen »

Polsterreinigung

Wenn die Couch verschmutzt ist – Polsterreinigung Leider lässt es sich nicht immer vermeiden, dass einmal etwas auf das Sofa kleckert. Einige besonders hochwertige Bezugsstoffe ermöglichen eine einfache Reinigung, da sie schmutz- und feuchtigkeitsabweisend sind. Das Bier oder der Rotwein kann einfach mit einem feuchten Tuch von der Oberfläche abgewischt werden, weil die Flüssigkeit nicht

Polsterreinigung Weiterlesen »

Massagesessel

Massagesessel sind nicht nur bequem, sondern auch gesund Viele Hersteller bieten inzwischen Massagesessel, die auf den ersten Blick einem Fernsehsessel sehr ähnlich sind, in unterschiedlichen Preis- und Qualitätsstufen an. Gerade aber in einem Bereich, in dem sehr viel Technik zur Anwendung kommt, ist es nicht ratsam, auf ein Modell des Niedrigpreissegments zurück zu greifen. Zum

Massagesessel Weiterlesen »

Kanapee

Gemütlichkeit auf dem Kanapee Genau genommen ist ein Kanapee nichts anderes, als ein Sofa, denn dieses Wort ist lediglich die französische Bezeichnung für ein Sofa. Da es im 18. Jahrhundert als besonders vornehm galt, französische Worte in der deutschen Sprache zu verwenden, wurde das Sofa, das die englische Bezeichnung Couch trägt, bevorzugt als Kanapee bezeichnet.

Kanapee Weiterlesen »

Nach oben scrollen