Sonstige Möbel

 

In jedem Möbelhaus werden die Möbel nach ihrem Verwendungszweck sortiert angeboten. Es gibt eine spezielle Abteilung für Einbauküchen und Essplätze, einen Bereich, in dem die unterschiedlichsten Wohnzimmereinrichtungen präsentiert werden, eine Abteilung ausschließlich mit Möbeln für das Schlafzimmer sowie spezielle Jugend- und Kinderzimmer-Bereiche. Wer einen Raum in seinem Haus neu möblieren will, hat es daher besonders leicht, im Einrichtungshaus die dazu geeigneten Möbel zu finden.

In jedem Möbelgeschäft und jedem Einrichtungskatalog gibt es aber auch einen Bereich, in dem sonstige Möbel, die sogenannten Kleinmöbel, angeboten werden. Das sind in der Regel solche Möbel, die überall Verwendung finden. Sie sind entweder so neutral gehalten, dass sie sich jedem Einrichtungsstil anpassen oder werden auch passend zu den verschiedenen Einrichtungsstilen angeboten. Eines aber haben all diese Kleinmöbel gemeinsam, sie sind immer in mehreren Wohnbereichen einsetzbar.

Sonstige Möbel, das sind zum Beispiel kleine Hocker, die im Wohnzimmer als Blumenhocker dienen können, in der Küche als zusätzlicher Sitzplatz am Esstisch und im Schlafzimmer zur Ablage von Kleidungsstücken. Selbst im Bad ist ein solcher Hocker hilfreich, um sich bei der Körperpflege setzen zu können. Weitere kleine Möbelstücke, die man im Bereich für sonstige Möbel findet, können zum Beispiel Weinregale sein, die seit einigen Jahren recht beliebt sind, um die Einrichtung des Wohnzimmers, des Esszimmers oder der Küche zu ergänzen. Sie sind häufig aus Metall hergestellt und passen sich dadurch sowohl einem modernen, wie auch einem klassischen Einrichtungsstil an.

Wandregale sind ebenfalls überall im Haus einsetzbar. Sie bestehen meist aus speziellen Regalträgern und den dazugehörigen Regalböden. Beliebt sind solche Regalsysteme, bei denen man den Regalträger nicht sieht, weil er sich innerhalb des Regalbodens befindet. Manchmal ist es aber auch gewollt, dass besonders dekorative Regelträger sichtbar bleiben. Die unterschiedlichsten Regalsysteme werden dort angeboten, wo sonstige Möbel zu finden sind.

Sitzgelegenheit und Schlafmöglichkeit in einem

Schlafsofas sind in kleinen Wohnungen oder im Gästezimmer sowohl Sofa und Sitzgelegenheit als auch Schlafstätte. Besonders wenn Schlafsofas tatsächlich regelmäßig zum Schlafen genutzt werden, sollte dabei nicht an der Qualität gespart und auf eine hochwertige Matratze wert gelegt werden. Wer beispielsweise die Auswahl an Schlafsofas durchstöbert, findet zahlreiche Modelle in hoher Qualität im Sortiment. Ein […]

Sitzgelegenheit und Schlafmöglichkeit in einem Weiterlesen »

Abfalleimer – Welcher passt zu Ihnen?

Die Suche nach dem richtigen Abfalleimer ist mühselig und nervig. Neben den funktionalen Aspekten erfüllen viele auch nicht die ästhetischen Aspekte. Doch wir haben sie gefunden, die Abfalleimer, die beide Aspekte erfüllen und manchmal noch mehr bieten. „Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb.“ Ein Zitat des deutschen Schriftstellers Kurt Tucholsky. Weiterhin sollten

Abfalleimer – Welcher passt zu Ihnen? Weiterlesen »

Der Wäschekorb

Musste einst die dreckige Wäsche ihr Dasein auf dem Boden fristen, so gibt es nun die Möglichkeit einer komfortableren Unterbringung: Dem Wäschekorb. Dieser schützt Sie zudem vor dem unschönen Anblick. Wir stellen Ihnen die schönsten Wäschekörbe vor. „An einem schmutzigen Lumpen kann man sich nicht sauber waschen.“ Dies besagt ein altväterliches Sprichwort und beweist einmal

Der Wäschekorb Weiterlesen »

Multifunktionale Möbel

Das Leben in der heutigen Zeit verändert sich schnell. Unsere Möbel sollten sich da anpassen. Vorbei sind die Zeiten, wo jedes Möbelstück nur eine Funktion hatte. Jetzt kommen die Multifunktionalen Möbel. In den 60er standen in fast jedem Wohnzimmer MuFu-Tische. Das waren Couch-Tische, die zum Esstisch gekurbelt wurden. In die Urform brachte man sie durch

Multifunktionale Möbel Weiterlesen »

Öko-Möbel

Vorbei sind die Zeiten in denen man „Öko“ in Bezug auf Design belächelte. Die Möbelmessen 2009 feierten zum einen ein Comeback des Holzes im Wohn- und Schlafbereich und zum anderen eine Willkommensparty für stylische ökologische Holzmöbel. Holz wurde zum Material des Jahres 2009 gewählt. Ungeschlagen auf Platz 1 der Holzarten liegt das Nussbaumholz. Doch seit

Öko-Möbel Weiterlesen »

Sitzmöbel

Ohrensessel und Hocker sind jetzt der Trend für das Wohnzimmer. Der eine ist XXL, der andere XXS. Der eine passt zum Landhauswohnen, der andere zum jungen und modernen. Und Beide sind super bequem und gemütlich. „Übel gesessen ist halb gefastet“ meint ein altes Sprichwort. Deshalb sollten Sie sich die neuen Ohrensessel und Hocker mal genau

Sitzmöbel Weiterlesen »

Massivholzmöbel

Massivholzmöbel passen sich jedem Einrichtungsstil an Massivholzmöbel sind in jedem Einrichtungsstil zu finden, aus massivem Eichenholz stellt man klassische Stilmöbel her, aus Buchenholz Möbel in einem modernen Einrichtungsstil, Mahagoni dient für Möbel im altenglischen Stil und Nadel- oder Obstbaumhölzer sind sehr beliebt zur Herstellung von Landhausmöbeln. Grundsätzlich sind Möbel aus massivem Holz schwer und werden

Massivholzmöbel Weiterlesen »

Nach oben scrollen