Dekorationsideen

Keine Frage: Ohne passende Dekoration kann eine Wohnung schnell kalt und langweilig wirken. Dabei ist es gar nicht so schwer, die eigenen vier Wände mit passenden Accessoires aufzupeppen, die oft Funktion und Dekoration miteinander verbinden. Dies ist der Fall bei kleinen Teppichen oder Läufern, die einerseits der Geräuschdämmung und dem Wärmen der Füße dienen, andererseits aber auch Farbe auf den sonst trist wirkenden Fußboden bringen können. Vorhänge schirmen unerwünschte Blicke von außen in die Wohnung ab und setzen gleichzeitig farbliche Akzente und machen den Raum wohnlicher. Kissen auf dem Sofa fördern nicht nur die Gemütlichkeit, sie sind auch eine optische Bereicherung sofern sie auf die Farbe von Sofa und Wand abgestimmt sind. Mit Zimmerpflanzen können Sie sich ein Stück Natur in die eigenen vier Wände holen. Sie besitzen aber nicht nur optisch eine positive Wirkung, sondern filtern die Raumluft, indem sie frischen Sauerstoff spenden und Schadstoffe vernichten. Auch ein Spiegel kann nicht nur nützlich, sondern sehr dekorativ sein.

Neben diesen funktionalen Dekorationsobjekten gibt es zahlreiche Gegenstände, die lediglich für das Auge bestimmt sind, wie Bilder, Fotos oder Skulpturen. Auch vom letzten Strandbesuch mitgebrachte Steine oder Muscheln können einen Wohnraum optisch bereichern und wecken zudem bei jedem Anblick schöne Erinnerungen an den letzten Sommer.

Beim Dekorieren eines Wohnraumes sind Ihrer Phantasie keine Grenzen gesetzt. Aber hierbei gilt die Devise: Weniger ist mehr! Eine Fülle von Accessoires kann schnell unordentlich und unruhig wirken, besonders dann, wenn viele unterschiedliche Stile oder Farben vorzufinden sind. Wählen Sie lieber wenige Blickfänger als viele Staubfänger aus. Falls Sie besonders viele Ideen haben, die Sie verwirklichen möchten, tauschen Sie doch ab und zu einige Stücke gegeneinander aus, so kommt nie Langeweile auf!

Tischkultur zu Weihnachten – Silber/Weiß/Gold

Demnächst gibt es wieder die Wahrscheinlichkeitsberechnung, ob es an Weihnachten schneien wird. Da in vielen Regionen von Deutschland diese meist sehr gering ausfällt, kann zumindest die Tischdekoration in den Farben Silber, Weiß und Gold für festliche Stimmung sorgen. Weiß steht laut Farbenlehre für Unschuld und Reinheit, Gold und Silber sind hingegen eher Partyfarben mit einem […]

Tischkultur zu Weihnachten – Silber/Weiß/Gold Weiterlesen »

Tischkultur in Lila und Schwarz

Weihnachten und Silvester steht vor der Tür und so langsam können wir uns schon mal überlegen wie die Tischdekoration denn dann aussehen soll. Wir hätten schon mal einen Vorschlag: Die Farben Lila und Schwarz lassen den Tisch feierlich leuchten. Nicht nur zu Weihnachten und Silvester passt diese Tischdekoration, sie ist auch wirklich toll, wenn einfach

Tischkultur in Lila und Schwarz Weiterlesen »

Bunte Prints im Trend

Der Cartoon-Style und die Animal-Prints überrollen förmlich die Einrichtungsszene. Textilien sind nun in plakativen Farben mit lustigen Muster und Aufdrucken zu erwerben. Was bei diesem Trend beachtet werden muss, und wo es die schönsten Textilien gibt, das verraten wir Ihnen. Von Mickey-Mouse über Spiderman bis hin zum Hirschgeweih, die Textilien dieser Saison sind schon etwas

Bunte Prints im Trend Weiterlesen »

Bunte Möbel und Accessoires für die kalte Jahreszeit

Trauen Sie sich: bunte Möbel und Wohnaccessoires sind der Trend für Herbst und Winter. Bekennen Sie Farbe und lassen Sie Ihre Welt fröhlich bunt werden. Wir stellen Ihnen einen der schönsten und farbigsten Trends für die kalte und nasse Jahreszeit vor. „Bunt ist meine Lieblingsfarbe.“ Ein Zitat des deutschen Architekten und Bauhaus-Gründers Walter Gropius. Unsere

Bunte Möbel und Accessoires für die kalte Jahreszeit Weiterlesen »

Guten Morgen: Die coolsten Wecker

Wenn früh morgens das Klingeln neben dem Ohr losgeht, dann ist es soweit: Ein neuer Tag beginnt. Und was sehen wir als erstes? Den Wecker. Darum stellen wir Ihnen jetzt die coolsten Wecker vor, damit Ihr Morgen noch schöner beginnt. Der gute alte Wecker wurde vom Handy von unseren Nachttischen verstoßen. Nun wecken uns schrille

Guten Morgen: Die coolsten Wecker Weiterlesen »

Nach oben scrollen