Wohnen

Viele Menschen legen großen Wert darauf, stilvoll und kreativ zu wohnen. Sie verwenden viel Zeit, um ihr Haus oder ihre Wohnung liebevoll einzurichten und lassen es sich manchmal auch einiges kosten. Aber die edelsten und teuersten Möbelstücke allein machen eine harmonische Wohnungseinrichtung noch nicht perfekt. Sie erzielen die richtige Wirkung nur dann, wenn auch das Umfeld entsprechend gestaltet ist. Was nützt der teure Bauhaus-Klassiker oder der stylische Schwanensessel, wenn er in einer dunklen Ecke des Wohnzimmers steht und überhaupt nicht zum Gesamterscheinungsbild des Raumes passt? Ein solches Möbelstück zum Beispiel braucht genau den richtigen Platz, der ihn zur Geltung kommen lässt.

Stilvoll wohnen bedeutet auch, die Farben der Wände, Gardinen und Möbel aufeinander abzustimmen, die Wandgestaltung dem Einrichtungsstil anzupassen und Gardinen und Teppiche zu verwenden, die das Bild harmonisch ergänzen. Ein weiteres Einrichtungselement, das oft außer acht gelassen wird, ist die Beleuchtung des Raumes. Je nach Einrichtungsstil und persönlichen Vorlieben gibt es unendliche Variationen, wie ein Raum beleuchtet werden kann.

Bei der Wand- und Deckengestaltung, der Auswahl der dazu passenden Fußboden-Beläge und der richtigen Platzierung von Design-Elementen wünscht man sich manchmal aber doch den einen oder anderen Rat von Fachleuten oder zumindest von Gleichgesinnten, die sich ebenfalls gerne mit der kreativen Einrichtung ihrer Wohnung befassen und denen es nicht egal ist, wie sie wohnen. Freunde und Bekannte geben sicherlich gerne mal einen Tipp, aber nirgendwo trifft man auf eine so große Anzahl von Meinungen über die ideale Wohnraumgestaltung, wie im Einrichtungsforum. Viele Themen rund um die Gestaltung und Einrichtung sowie das Wohnen schlechthin werden im Einrichtungsforum regelmäßig von den Mitgliedern diskutiert. Fragen einzelner Mitglieder werden meist vielfältig beantwortet und oft findet man auch schon in den vielen vorhandenen Beiträgen eine Antwort auf seine Frage, denn viele Probleme gab es auch früher schon einmal.

Wer sich gerne mit kreativen Menschen austauscht, Einrichtungsfragen anderer Forenmitglieder beantworten kann oder selbst Ratschläge für seine Probleme sucht, der findet im Einrichtungsforum immer interessante Gesprächspartner.

Warm und gemütlich durch den Winter

Wenn es draußen nass, kalt und ungemütlich ist und ein eisiger Wind um die Häuser pfeift, sollte es drinnen umso wärmer und gemütlicher sein. Gerade in der dunklen Jahreszeit ist eine entspannte und behagliche Wohlfühlatmosphäre wichtig, damit das trübe Wetter nicht auf das Gemüt schlägt. Wie Sie in den grauen Herbst- und Wintermonaten mit Einrichtung […]

Warm und gemütlich durch den Winter Weiterlesen »

Das waren die Wohntrends 2013!

Natur und Landhausstil, Retro und Vintage, Romantik und Extravaganz waren 2013 die Trendsetter im Bereich Einrichtung. Kräftige Farben und farbenfrohe Ornamente setzten Akzente und bildeten einen harmonischen Kontrast zu Naturmaterialien und vorwiegend weiß gehaltenen Möbeln. Natürlich und gemütlich „Natur“ war bei den Wohntrends des vergangenen Jahres das Thema schlechthin und wird auch 2014 eine wichtige

Das waren die Wohntrends 2013! Weiterlesen »

Design- und Einrichtungsfans aufgepasst: Messen und Events 2014

Auch im neuen Jahr dürfen sich Möbel- und Einrichtungsfans auf eine Vielzahl spannender Messen, Ausstellungen und andere Veranstaltungen rund um die Themen Möbel, Wohnen, Einrichten und Dekorieren freuen. Wir haben die interessantesten Publikumsmessen und Events zusammengestellt, die Sie sich 2014 nicht entgehen lassen sollten. Messen Die deutsche Möbel- und Einrichtungsbranche startet gleich mit einer großartigen

Design- und Einrichtungsfans aufgepasst: Messen und Events 2014 Weiterlesen »

Das richtige Licht für jeden Raum

Die Beleuchtung spielt in jedem Raum eine wichtige Rolle. Sie verleiht Wohnlandschaften eine gemütliche Atmosphäre und gewährleistet einen komfortablen und sicheren Alltag. Da jede Räumlichkeit eine individuelle Aufgabe hat, sollte das Lichtkonzept darauf abgestimmt werden. Wir möchten Sie bei der Auswahl der Belichtung unterstützen und haben einige Tipps zusammengestellt. Allgemeinbeleuchtung und Platzbeleuchtung Die Anforderungen, die

Das richtige Licht für jeden Raum Weiterlesen »

Bodenstaubsauger – praktisch und leistungsstark

Seit vor mehr als 100 Jahren der Staubsauger in den USA erfunden wurde, ist dieses Reinigungsgerät geradezu unentbehrlich geworden. Es dürfte heute wohl kaum eine Wohnung geben, in der kein Staubsauger vorhanden ist. Bei Staubsaugern unterscheidet man grundsätzlich 2 verschiedene Bauarten: Handstaubsauger und Bodenstaubsauger. Was sind Bodenstaubsauger und welche Vorteile haben sie? Bodenstaubsauger bestehen aus

Bodenstaubsauger – praktisch und leistungsstark Weiterlesen »

Weihnachtliche Trends 2013

Wenn Sie dieses Jahr auf besonders trendige und ausgefallene Deko-Accessoires als Festtagsschmuck setzen, dann sind glänzend-weiße Sterne, Schneeflocken und Renntiere das grundlegende Deko-Element des Jahres 2013. Schlichte Eleganz mit Hell-Dunkel-Kontrasten und minimalistischem Design zieht sich dieses Jahr durch die Dekorationsregale von Einrichtungsmärkten. Große Weihnachtskugeln mit klassischen Motiven, dezenter Vintageschmuck sowie Strickdekorationen reihen sich ebenfalls in

Weihnachtliche Trends 2013 Weiterlesen »

Weihnachtliche Bastelideen: Zauberhafte Windlichter mit Glitzereffekt!

Gemütliche Abende in kuscheliger Atmosphäre erleben Sie diesen Winter mit weihnachtlicher Lichtdekoration. Mit kreativen und einfachen Anleitungen können Sie im Handumdrehen individuelle Wintermotive zaubern und eine stimmungsvolle Atmosphäre in den eigenen vier Wänden versprühen. Durch ein wenig Übung und Handarbeit lassen sich festlich geschmückte Tischleuchten für die Festtage anfertigen, welche Sie ideal in Ihr Wohnzimmer,

Weihnachtliche Bastelideen: Zauberhafte Windlichter mit Glitzereffekt! Weiterlesen »

Teelichter in Szene setzen – so funktionierts!

Weihnachtszeit = Dekorations- bzw. Bastelzeit! In keiner anderen Jahreszeit lassen wir unseren kreativen Inspirationen und unseren winterlichen Fantasien derart freien Lauf! Und das ist auch gut so! Innenstädte und Straßen werden geschmückt, die Häuser präsentieren sich mit ihren erleuchteten Fenstern und im Inneren des Eigenheims kehrt durch weihnachtliche Düfte und Dekorationen eine gemütliche Atmosphäre ein.

Teelichter in Szene setzen – so funktionierts! Weiterlesen »

Tipps zum Adventskalender selber basteln

Es weihnachtet sehr! Und wie jedes Jahr begleitet uns täglich der Adventskalender mit seinen kleinen Überraschungen und Vorfreuden auf den Heiligen Abend! Doch muss es wirklich wieder ein konventioneller Adventskalender aus dem Supermarkt sein? Gestalten Sie die Vorweihnachtszeit für sich, die Familie und Ihre Lieben doch ganz einfach selbst – mit einem selbstgemachten Adventskalender. Die

Tipps zum Adventskalender selber basteln Weiterlesen »

Nach oben scrollen