- ☑️ Naturfarbener, geölter und moderner Esstisch aus Massivholz Buche „Tomas“ kann als Esszimmertisch oder Küchentisch verwendet werden. Holztisch mit natürlicher Maserung sieht elegant und stark; Esstisch Tomas hat ein perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis;
- Hochwertiger Holztisch – Jeder Tisch wird durch die Verwendung der 26 mm dicken Holzplatte aus echter Baumkante zum unverwechselbaren Unikat. Für eine hohe Standfestigkeit sorgen die stilgerechten und mattschwarz lackierten Metallbeine.
Dubai Schokolade, das einzigartige Malbuch |
Entdecke 69 einzigartige Motive, die die Magie der Dubai-Schokolade einfangen! Dieses Malbuch entführt dich in eine Welt aus luxuriösen Schokoladentafeln, orientalischen Mustern und ikonischen Elementen Dubais. |
Wenn es um die Einrichtung der eigenen Wohnräume geht, tendieren Möbelkäufer immer häufiger dazu, sich für hochwertige und wohngesunde Möbel zu entscheiden – insbesondere, wenn es um den Esstische geht. Denn das gemeinsame Kochen und Essen in geselliger Runde ist ebenfalls ein aktueller Trend. Am Esstisch versammelt verbringt man gerne Stunden bei leckeren Speisen und netten Gesprächen – am liebsten an einem schönen Esstisch aus Massivholz. Schließlich überzeugt ein Massivholz-Esstisch durch viele positive Eigenschaften.
- Hochwertiger Holztisch – Die 260x100cm große & 26 mm dicke naturfarbene Tischplatte ist aus massiver Akazie gefertigt und mit einem Klarlack behandelt. Für eine hohe Standfestigkeit sorgt das stilgerechte und mattschwarz lackierte Metallgestell in Spider-Form.
Die Vorteile von Massivholztischen
Es ist das Material Holz, das einem Massivholztisch seine vielen positiven Eigenschaften verleiht. Das Besondere an diesem Material ist, dass es in unseren Wohnräumen, zu einem Tisch verarbeitet weiterlebt – zumindest, wenn seine Oberfläche geölt und nicht lackiert ist. Denn dann bleiben die Holzporen offen und das Holz atmet weiter. Es nimmt überschüssige Feuchtigkeit aus der Luft auf und gibt diese bei trockener Luft wieder ab. Auf diesem Weg reguliert Holz das Klima in unseren Wohnräumen. Außerdem ist Holz antistatisch, worüber sich insbesondere Hausstaubmilben-Allergiker freuen werden, und Holz ist von Natur aus antibakteriell – eine Eigenschaft, die bei einem Esstisch sehr willkommen ist.
Holzoptik – individuell und gemütlich
Ein Massivholztisch ist immer ein individuelles Möbelstück. Zum einen unterscheiden sich natürlich die vielen Holzarten in ihrer Farbe – Gelb, Rot und Braun präsentieren sich in zahlreichen Intensitäten und Facetten. Dann ist die Maserung von Holzart zu Holzart, aber auch von Baum zu Baum, unterschiedlich. Manches Holz hat eine eher schlichte einheitliche Maserung anderes wiederrum sieht recht wild aus, da die einzelnen Jahresringe sehr deutlich sichtbar sind oder Äste den einheitlichen Verlauf der Maserung durchbrechen. Dadurch wird jeder Esstisch aus Massivholz zu einem Unikat.
Doch ganz gleich welches Holz zum Einsatz kommt, durch die angenehm warme Farbe wirkt Holz immer gemütlich, einladend und beruhigend. Dabei ist es nicht nur angenehm anzuschauen, sondern fühlt sich auch wunder an, wenn man mit der Hand drüberfährt – nicht nur optisch, sondern auch haptisch ein Erlebnis.
Massivholztische – Klassiker par excellence
Ein Massivholztisch ist ein Klassiker schlechthin. Denken wir einen Esstisch, haben die meisten gleich einen rechteckigen Esstisch aus Massivholz mit vier Tischbeinen im Kopf. Doch sieht natürlich nicht jeder Massivholztisch zwingend so aus. Es gibt ihn auch auf einer oder zwei Säulen stehend als Säulentisch. Es gibt Wangentische, die statt Füßen zwei Wangen habe – aus Holz oder Metall gefertigt. Es gibt ausgefallene Gestelle aus Stahl, die die Tischplatte tragen – ein aktuell sehr gefragtes Modell, da es sich gut in den aktuell sehr beliebten Industrial Style einfügt. Und auch die rechteckigen Esstische mit vier Tischbeinen sehen nicht alle gleich aus – unterschiedlich gestaltete Tischbeine und Tischplatten erlauben viel Variation. Sie finden hier einen guten Überblick über unterschiedliche Esstischmodelle und mögliche Holzarten.
And last but not least ist ein Esstisch auf Massivholz eine Investition fürs Leben. Bei guter Pflege kann uns ein Massivholztisch ein Leben lang begleiten. Macken und Kratzer lassen sich durch Abschleifen und Nachölen beseitigen – wobei die eine oder andere Macke auch recht charmant wirken kann, da sie dem Esstisch Charakter und Geschichte verleiht. Und möchte man mal frischen Wind in die Einrichtung bringen, lässt sich der Esstisch durch ein farbiges Öl oder einen farbigen Lack aufpeppen.
- Hochwertiger Holztisch – Die 140 x 80 cm große Tischplatte ist aus massiver Akazie gefertigt und bietet Platz für die ganze Familie. Für eine hohe Standfestigkeit sorgen die stilgerechten und schwarz lackierten Metallbeine.
- markanter Couchtisch mit einer Platte aus massivem Akazienholz
- LIEBLINGSSTÜCK ✔ Eindrucksvoller Designer Lounge Tisch im coolen Industrial Style für Liebhaber individueller Wohnträume. Besonderes Augenmerk liegt hier auf dem naturbelassenen Design und auf der einzigartigen Maserung eines wahren Unikats. Der praktische Stauraum bietet Platz für Zeitschriften, Fernbedienung und weitere Gegenstände, die Ihren Fernsehabend ausgefallen & besonders machen.
- Natürliche Eleganz: massiver Couchtisch aus einzigartigem Sheesham-Holz