- Ersatz f¨¹r den Sensor DA32-00011C : Kompatibel mit Samsung, kompatibel mit Whirlpool und mehreren K¨¹hlschrankmodellen.
- Dieser Magnet ist aus Industrial Grade Vinyl
In den meisten deutschen Privathaushalten geht er gleich mehrfach am Tag auf und zu und offenbart uns die schönsten Köstlichkeiten, die uns die Lebensmittelindustrie beschert – der Kühlschrank ist aus unserem heutigen Leben kaum mehr wegzudenken. Er kredenzt uns kalte Getränke, Brotbelag und frisches Obst und Gemüse, doch leider ist der Kühlschrank auch der größte „Energiefresser“ im Haushalt. Wer Strom sparen will, sollte immer beim Kühlschrank anfangen, dann wird er schnell überrascht sein, welche Einsparpotenziale sich beim Kühlschrank offenbaren. Wer sinnvoll investiert, kann seinen Kühlschrank mit hochwertigem Zubehör ausstatten.
- Dieser Magnet ist aus Industrial Grade Vinyl
Zahlen und Fakten zum „Energiekrösus“
Der Kühlschrank macht in den meisten Haushalten ca. 20% des gesamten Energieverbrauchs aus, die Kosten für Kühlschrank und Gefrierfach sind demnach enorm. Der Kühlschrank ist über 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag, im Einsatz. Private Haushalte haben durch veraltete Modelle nachweislich mehr Strom verbraucht, als Haushalte die über ein modernes Gerät verfügt haben. Im Vergleich zu modernen Modellen verbraucht ein Kühlschrank, der im Jahr 1990 gebaut wurde, ganze 60 Prozent mehr Energie.
Das Label entscheidet
Für Viele spielt das Label beim Kauf von Kleidung eine entscheidende Rolle – warum also nicht auch beim Kühlschrank? Hier gilt genau das Gleiche, jedoch kommt es beim Kühlschrank nicht auf den Hersteller an, sondern auf das sogenannte Effizienzlabel. Geräte, die der Kategorie A zugeordnet werden können, zeichnen sich durch einen geringeren Energieverbrauch aus.
Generell gilt immer: Hohe Anzahl an Plus-Zeichen = umso geringerer Stromverbrauch.
Die Plus-Zeichen machen heute den Unterschied. Wer einen Kühlschrank mit „A“ dem mit „A+++“ vorzieht, muss mit einem durchschnittlich höheren Energieverbrauch von 30 Prozent und mehr rechnen.
Nicht zuletzt entscheidet auch die Größe über den Energieverbrauch. Ein Kühlschrank im Zwei-Personen-Haushalt sollte nie größer als 100 bis 160 Liter sein. Kommt eine weitere Person hinzu, muss mit zusätzlich 50 Liter kalkuliert werden. Ersatzteile für den Bosch Gefrierschrank, wie Schubladen, lassen es zum Beispiel zu, das weniger kalte Luft entweichen kann und somit auch weniger Energie verbraucht wird. Wer auf Ersatzteile für den Bosch Gefrierschrank zurückgreift oder gleich ganz auf das Eis- oder Gefrierfach verzichtet, kann über 20 Prozent Strom einsparen.
Bild: © GP - Fotolia.com
- Dieser Magnet ist aus Industrial Grade Vinyl
- Einstellen des Alarmbereichs für zufällige Temperaturen. Haken-Design, Sie können es in den Kühlschrank hängen.
- Dies ist eine Ersatz-Elektronikplatine für Ihren Beko Kühlschrank mit Gefrierfach
- Funktion: Kühlschrankeinlage, leicht, feuchtigkeits-, öl- und wasserabweisend, und einfach zu reinigen.