Designer sind unruhige Geister, die immer wieder neue Ideen entwickeln und damit den Wohn- und Einrichtungsmarkt bereichern. Viele der berühmten Designer, die sich auf Möbel und Wohnaccessoires spezialisiert haben, stammen aus Italien, Skandinavien, Frankreich und den USA. Aktuell entdecken auch immer mehr asiatische Designer die westliche Wohnkultur für sich und kombinieren sie geschickt mit der typisch asiatischen Leichtigkeit.
Kunstharz als neues Material für stabile Leichtigkeit
Aus Korea stammt die Idee, leichte und zart erscheinende Möbel aus Kunstharzplatten herzustellen. Der Designer Wonmin Park nennt seine aktuelle Möbelkollektion „Haze“ und deutet damit auf eine gewisse Subtilität hin. Das Material, für das sich der in den Niederlanden lebende Designer entschieden hat, bietet zudem den Vorteil, dass es in beliebigen Farben eingefärbt werden kann. Wonmin Park hat sich zu einer außergewöhnlichen, farblich-opaken Oberflächengestaltung entschieden, die den Möbeln einen sehr leichten und etwas irrealen Anschein verleiht. Die Möbelserie Haze umfasst Sitzmöbel und Tische in verschiedenen Formen und Größen, die sich aufgrund des Materials für den Innen- und Außenbereich eignen.
Fröhlich und Leicht – Gartenmöbel für die Blumenwiese
Sehr leicht und sonnig erscheint das Design der neuen Gartenmöbelserie des französischen Herstellers Oxyo. Der Entwurf zu diesen Outdoor-Möbeln stammt von dem Designerduo Caroline Ziegler und Pierre Brichet. Sie vereinen runde und eckige Formen miteinander und verleihen den stabilen, aus lackiertem Stahl hergestellten Möbeln mit den durchbrochenen, aus Metallstreifen hergestellten Flächen die besondere Leichtigkeit. Zu der robusten und wetterfesten Outdoor-Möbelserie gehören
- Kleiner Tisch
- Esstisch
- Stuhl
- Sessel
- Bank
- Liege mit Rollen.
Alle Möbelstücke können farblich beliebig variiert werden, denn sie stehen in zehn verschiedenen Farben zur Verfügung. Zudem sind alle Möbelstücke stapelbar. Dazu gibt es passende Auflagen aus Polyesterschaum mit witterungsunempfindlichen Bezügen.
ITISY – Tisch und Konsole für alle Fälle
Besonders vielseitig erscheint das Tisch- und Konsolensystem ITISY von der französischen Designerin Philippine Lemaire. Für den Hersteller Ligne Roset entwarf sie dieses flexibel einsetzbare Möbelstück, das aus kreisrunden Konsolen mit einem Durchmesser von 54 cm besteht und beliebig miteinander verbunden werden kann. Die Tischplatten sind wahlweise in Buche oder Nussbaum erhältlich. Für die Tischbeine verwendet Philippine Lemaire naturbelassene Eiche und grau lackiertes Metall als Verbindungselement. Die vier zu dem Tisch gehörenden Elemente lassen sich hintereinander installieren, so dass eine Konsole besteht, oder sie bilden ein Quadrat und damit einen Esstisch mit einer Seitenlänge von 110 cm. Dieser flexible Tisch eignet sich besonders für kleine Räume, in denen gelegentlich ein zusätzlicher Tisch benötigt wird oder er erweitert einfach das Tischangebot für besondere Anlässe.