Last seen: Mai 5, 2008
Wie wäre es denn, wenn ihr eure Wunschbordüre kauft und die fehlenden Zentimeter mit Profilleisten ausgleicht? Das dürfte doch auch zum Landhausstil p...
Unabhängig davon, dass ich die Gestaltungsidee gruselig finde, würde ich statt Wasserbomben Sprühflaschen mit den gewünschten Farben füllen und die Fa...
Ich würde dunklen Boden wählen, dann aber unter Tisch und vor das Sofa einen hellen Teppich legen.Von kräftigen Farben bin ich mittlerweile weg. Man s...
Ich habe auch aus meinem alten Jugendzimmer die Kiefernmöbel übernommen. In meiner ersten Wohnung habe ich schon einen Teil davon gestrichen und in me...
Kauf Dir doch Retrotapete für eine Wand, greife den hellsten Farbton darin auf und streiche mit dieser Farbe die übrigen Wände.
Also ein paar Stücke gefallen mir sehr gut und auch ich richte meine Wohnung gerade mit ein paar ausgesuchten Erbstücken oder antikisierten Sachen ein...
Bitte nicht rausreißen! Das sieht doch prima aus, wenn das erstmal hell gestrichen ist. Die dunklen Balken natürlich so belassen.Ich streiche solche S...
Ja, sieht besser aus. Alle Regale, Borde und Spiegel in Weiß dürften optisch noch mehr auffrischen.Mir geht es ähnlich, nur andersrum. Mein Bad ist ga...
Dafür gibt es spezielles Rissband im Baumarkt. Das wird einfach drüber geklebt und tapeziert oder überstrichen.
Ich habe ein Wandbild mit Bleistift vorgezeichnet und dann ausgemalt. Bleistiftspuren sind nicht zu sehen, aber ich habe auch dicke Dispersionsfarbe v...
Warum nicht selbst bauen oder einfache Rahmen aufmöbeln? Ich weis nicht, was Du Dir genau vorstellst, aber im Baumarkt gibt es doch schöne Leisten, di...
Hallo Julia,dann nimm doch Weinrot und streiche nur die Wand hinter der Schrankwand. Mach den Rest cremefarben. Das rot wiederholst Du in Teppich und ...
Hallo Sarah,ich habe Teppich überall dort, wo meine Katze kratzt und habe diesen einfach mit Silikon geklebt. Das hält!LG Elisa
Richtiges lila, also schön dunkel-knallig...wie aus dem Farbkreis.Gelbe Wände wollte ich gar nicht. Das wäre dann ein Komplementärkontrast und den fin...