Praktisch und schick – die Teppichfliese für den Wohnraum

Bis vor einigen Jahren wurden Teppichfliesen eher in gewerblichen Räumen genutzt. Sie waren noch nicht so schick und wohnlich gestaltet, wie das heute der Fall ist. Denn mittlerweile sind Teppichfliesen ein sehr beliebter Bodenbelag auch für Wohnräume.

Teppichfliesen gibt es aus unterschiedlichen Materialien

© karam miri - Fotolia.com
© karam miri – Fotolia.com

Wer sich einen Designboden mit diesen Fliesen aus Teppich schaffen möchte, der sollte sich zunächst genau informieren und die unterschiedlichen Materialien einmal in einem Fachhandel vergleichen. Denn erst, wenn man sie sieht und anfasst, kann man entscheiden, welche Art Fliese einem am besten gefällt und welche Art zu bereits bestehenden Einrichtungsgegenständen am besten passt. Darüber hinaus haben die verschiedenen Materialien unterschiedliche Eigenschaften. Für stark genutzte Räume wie den Eingangsbereich oder Flure eignen sich besonders gut Fliesen in Nadelvlies-Qualität, denn dieses Material ist ausgesprochen fest und robust. Wer sich für eine Velourvariante entscheidet, sollte auf die Laufrichtung der samtigen Oberfläche achten. Diese ist in der Regel auf der Rückseite der Teppichfliese angegeben. Auch mit Fliesen aus Ziegenhaar oder Schurwolle lässt sich ein Designboden schaffen. Dabei kann man sich die natürlichen Eigenschaften des Materials zu Nutze machen. Denn Ziegenhaar und Wolle sind strapazierfähig und außerdem sehr pflegeleicht.

Der Designboden besteht aus Teppichfliesen – Vorteile

Das Tolle an diesem Bodenbelag sind neben seinen bereits erwähnten Eigenschaften vor allem seine Flexibilität und die einfache Handhabung. Die meisten Fliesen haben ein Format von 50 x 50 cm. Das macht einen Transport nach Hause beispielsweise sehr einfach. Wer einen großen Teppichboden kauft, hat mit dem Transport hingegen oft Schwierigkeiten. Außerdem können die Fliesen leicht verlegt werden. Es sind nicht mehrere Leute nötig, die versuchen, den unhandlichen Teppich zu positionieren. Darüber hinaus kann der Designboden mit Teppichfliesen sehr individuell gestaltet werden. Jeder kann entscheiden, ob er nur eine Farbe möchte, oder ob mit einzelnen Fliesen Farbakzente gesetzt werden sollen. Praktisch ist natürlich auch, dass die Fliesen immer wieder ausgetauscht werden können. Kauft man beispielsweise ein neues Sofa, kann der Bodenbelag schnell angepasst werden. Es muss nicht erst das ganze Zimmer leer geräumt werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Fliesen bei einem Umzug leicht mitgenommen werden können.

Nach oben scrollen