- Individuelle Gartengestaltung: Die freistehende Rankhilfe Obelisk setzt Rosen und Kletterpflanzen in Szene - Die 190 cm hohe Ranksäule aus braunem Metall wird von einer Spitze aus Kunststoff gekrönt
- Originelle Gartengestaltung: Der freistehende Rankobelisk setzt Blumen und Kletterrosen in Szene - Die 190 cm hohe Ranksäule aus grünem Metall wird von einer dekorativen Spitze gekrönt
In einen schönen gepflegten Garten gehören auf jeden Fall auch Kletterpflanzen. Damit diese sich wirklich entfalten können und man die Blütenpracht der Pflanzen in vollem Umfang bewundern kann, brauchen sie einen geeigneten Ort, an dem sich die Pflanze entsprechend entwickeln kann. Dabei komme manche Kletterpflanzen, wie zum Beispiel Efeu, ohne Rankhilfe aus, andere Pflanzen wiederum können nur mit Hilfe einer Rankhilfe ihre volle Blätter- und Blütenpracht zeigen.
- Stabiles Metalldesign: Unser Blumenspalier für den Garten besteht aus hochwertigem Q195-Metall, ist fachmännisch für die Aufnahme schwerer Pflanzen konstruiert und bietet Ihrem kräftigen Efeu und Ihren blühenden Rosenbüschen unerschütterlichen Halt.
Clematis, Geißblatt, Rosen und Knöterich gehören zu den gängigen Kletterpflanzen in deutschen Gärten, die unbedingt eine Rankhilfe benötigen. Neben einfachen Gittern und Seilkonstruktionen gibt es auch fertige Rankhilfen aus Holz oder Edelstahl im Handel. Besonders die klassischen Rosenbögen haben eine lange Tradition und bereichern jeden Garten, da diese über Wege oder Treppen gespannt werden können, sodass man unter den Kletterpflanzen hindurch gehen kann. Weiterhin liegen auch Ranktürme im Trend, diese werden vorwiegend aus Edelstahl angeboten und sorgen dafür, dass die Kletterpflanzen kompakt in die Höhe wachsen können. Besonders für Rosen werden sowohl Rankbögen als auch Ranktürme gerne genutzt, doch auch Spaliere aus Holz eignen sich gut, um Kletterrosen den nötigen Halt zu geben.
Die Rankhilfe muss auf die Kletterpflanze abgestimmt sein und auch optisch zu ihr passen. So wirkt zum Beispiel die zarte Clematis an einem massiven Holzspalier schnell etwas verloren, wohingegen eine schlanke Seilkonstruktion unter der kräftigen Kletterrose fast zusammen zu brechen scheint. Verwendet man Rankbögen, dann ist es sinnvoll, an jeder Seite eine Kletterpflanze der gleichen Art zu pflanzen, denn so wachsen die Bögen besonders schön und dicht zu. Besonders interessante Effekte entstehen, wenn man hier unterschiedliche Farben wählt.
Rankbögen und Ranktürme verleihen jedem Garten ein besonderes Flair und bringen immer einen Hauch Romantik mit sich. Schon immer wurden Kletterrosen und Clematis gerne genutzt, um Wege überwachsen zu lassen. Mit der richtigen Rankhilfe lassen sich jedoch auch größere Flächen, wie zum Beispiel Terrassen oder Lauben gut beranken. Hier kann man als Rankhilfe ein Spalier oder auch eine Pergola verwenden.
- Gartenaccessoire: Dekorativer Rankobelsik setzt Blumen und Kletterrosen gekonnt in Szene und gibt Halt
- 🌿MARKENQUALITÄT - Rankgitter 2er Set - 100% Rostfrei - 100% Wurzelschutz - 100% UV-Schutz - 10 Jahre Garantie
- Große Menge: Dieses Produkt enthält 20 langlebige Pflanzenstützen, 40 Schutzkappen, zusätzlich zu 20 Kunststoffverschlüssen und 10 Verbindungsrohren, um die Stützstange zu verlängern. Es erfüllt die Bedürfnisse von Gärtnern und bietet ausreichend Unterstützung für Pflanzen und Blumen, sodass Sie sich keine Sorgen mehr machen müssen, dass sie zusammenbrechen
- 3er Set: Rankgitter zur individuellen Gartengestaltung - Einzeln anbringen oder zusammen arrangieren
