- [Die Montage ist ein Klacks] Haben Sie früher mit Bauklötzen gespielt? Im Vergleich dazu macht der Aufbau unseres modularen Schranks noch mehr Spaß und gelingt leichter; durch den mitgelieferten Gummihammer und die bebilderte Anleitung können Sie das Regal in 30 Minuten oder sogar noch schneller aufstellen – welch ein Erfolgserlebnis!
- Ein echtes Allroundtalent: Wenn Ihnen ein platzsparender Schrank fehlt, kommt dieses DIY Regalsystem wie gerufen. Auf den 30 x 30 cm großen Platten können Sie Kleidung, Schuhe, Bücher, Spielzeug oder Kochutensilien verstauen
Das Regalsystem für den Wohnbereich.
- Stabil und sicher - Die Stahlrahmen und die starken PP-Kunststoffplatten sind durch robuste ABS-Verbindungen miteinander verbunden, so dass dieses Treppenregal eine Last von 10 kg pro Fach trägt; das Kippschutz-Set bietet zusätzliche Sicherheit
Regalsysteme sind vor allem aus dem gewerblichen Bereich bekannt. Dort werden sie verwendet, um Waren zu lagern oder Akten in einem Aktenraum, Rohstoffe oder Ersatzteile in Werkstätten. Auch die Auslage der Lebensmittel im Supermarkt erfolgt mit Hilfe eines speziellen Regalsystems. Diese Möbel sind nicht nur für gewerbliche Zwecke besonders praktisch, denn sie sind aufgrund der verstellbaren Regalböden und Kombinationsmöglichkeiten sehr flexible Einrichtungsgegenstände.
Die wohl ersten Regalsysteme für den Wohnbereich wurden von einem bekannten schwedischen Möbelhaus angeboten. Sie waren aus unbehandeltem Fichtenholz hergestellt und ermöglichten bereits neben der flexiblen Verwendung der Regalböden innerhalb des Systems die Integration eines geschlossenen Schrankelements. Dieses Regalsystem eignete sich als Lagersystem für den Keller oder Abstellraum, genauso gut aber auch für die Wohnung. Da es aus unbehandeltem Holz hergestellt war, konnte dieses beliebig bearbeitet, also geölt, lasiert oder farbig lackiert werden.
Heute ist das Regalsystem für den Wohnbereich in jedem Möbelhaus vertreten. Es wurde in seinem Design und in seiner Vielfalt stark verändert. Nicht mehr nur ein einzelnes geschlossenes Schrankelement kann in ein solches Regalsystem integriert werden, sondern Schränke in unterschiedlichen Größen, Glasvitrinen oder spezielle hifi- und TV-Elemente. Das Material dieser Regalsystem Modelle ist nicht mehr nur unbehandeltes Nadelholz, sondern Holz in vielen Arten und Farben aber auch Glas und Edelstahl.
Ein Regalsystem kann als stehendes Regal genauso konzipiert sein, wie als Wandregal. In diesem Fall werden stabile Leisten aus Holz oder Metall an der Wand angebracht. In diese Leisten können alle Elemente des Regalsystems eingehängt werden.
Ein anderes Regalsystem für den privaten Bereich besteht aus Lagerregalen für Kellerräume. Diese sind meist vollständig aus beschichtetem oder lackiertem Metall hergestellt und daher stabil und unempfindlich gegen Schmutz und Feuchtigkeit. Da es sich um ein Regalsystem handelt, kann es beliebig erweitert und auch nach einem Umzug in einem größeren Kellerraum wieder eingesetzt werden.
- Set aus 10 Wandschienen mit Leiste mit einfacher Bohrung Durchlass 50 mm für flexibles Regalsystem, dekorativ und funktionell.
- 【Langlebig und stabil】 Die Regale sind mit einem Stahlrahmen gefertigt und jedes Regal ist bis zu 175 kg belastbar. Das mitgelieferte Anti-Kipp-Kit kann die Regale an der Wand fixieren, wodurch sie stabiler und sicherer werden.
- [Abmessung] Schwerlastregale 180 x 90 x 40 cm | Eckregal 180 x 70 x 70 cm | Traglast je 875 kg | Stecksystem ohne Werkzeug | starke MDF Böden | je 5 Böden | Farbe verzinkt | extra große Materialstärke des Gestells von 0,63 mm und 0,7 mm
- 16 ZAUBERWÜRFEL: Flexibles DIY-Design, moderner Industrie-Look - Benutzen Sie die mitgelieferten Einzelteile, um dieses Regalsystem mit 16 Gitterwürfeln nach Ihren Vorstellungen zusammenzubauen. Es bietet Ihnen vielfältige Aufbewahrungsmöglichkeiten