Specksteinofen

Gerade in Beziehung auf die Energiekosten sind wir wohl alle mehr als dankbar, wenn wir diese ein wenig senken können. Vielleicht gehören Sie ja auch eher zu den Menschen, die in der heutigen Zeit die Kosten senken möchten, wenn es irgendwie möglich ist. Daher könnte bei der Planung Ihres Eigenheims vielleicht auch „Back to the Roots“ die oberste Devise sein, zumindest, was den Einbau von Heizsystemen anbelangt.

Momentan (Stand Mai 2009) halten sich die Energiepreise zwar wieder im Rahmen, zumal viele Energieanbieter innerhalb des letzten Jahres die Preise mehrfach gesenkt haben, doch dürfte es sich hierbei nicht um einen Dauerzustand handeln. Eine Alternative zum herkömmlichen Heizsystem ist der Einbau eines Specksteinofens. Auf der einen Seite spielt natürlich der Heizkostenfaktor eine große Rolle, wenn man sich für einen solchen Kachelofen entscheidet, doch auf der anderen Seite zieht mit dem Ofen auch ein besonderes Flair in das Haus mit ein.

specksteinofenWird der Specksteinofen, den es übrigens ich wunderschönen unterschiedlichen Variationen zu erstehen gibt, ins heimische Wohnzimmer integriert, versprüht eine gemütliche und warme Atmosphäre. Gerade Speckstein hat hervorragende Wärmeeigenschaften, so dass man auch nach Stunden noch eine angenehme Wärme im Raum und auch am Ofen selbst verspürt. Die Hersteller von Specksteinöfen geben ihren Kunden gerne nähere Informationen über die Kosten für diese Anschaffung, weisen aber auch auf die besondere Pflege des Materials hin. Wer sich an diese Tipps hält, wird garantiert lange seine „heiße“ Freude am Specksteinofen haben.

Scroll to Top