Treppenliftplanung – ist ein Treppenlifteinbau möglich?

Treppensteigstock, halbe Stufen für Treppenheber, Senioren, ältere Menschen, Treppenstock, Gehhilfen für Stabilität, 4 Zinken, verstellbare Stöcke, Treppenhelfer, Hilfsgeräte, Mobilitätshilfe,
  • Treppensteiger: Entworfen mit stabilen Handlauf-Halbstufen, hilft sicher zu hohen Stufen, Autos, Schwellen, etc. zu treten. Die 22,9 x 15,2 cm große Trittfläche passt für die meisten Füße und Stufen.
Pallit Sackkarre klappbar & höhenverstellbar [120kg] - ergonomische Treppensteiger-Transportkarre Diablo-FS aus Stahl mit 3-Räder-System als Treppensackkarre, Schubwagen oder Holztransportkarre
  • Extrem stabil & belastbar: Gefertigt aus strapazierfähigem Stahl, trägt die klappbare Sackkarre mühelos Lasten bis zu 120 kg - ideal als zuverlässige Transport-Karre für den täglichen Einsatz.
Cinque Terre
Dubai Schokolade, das einzigartige Malbuch
Entdecke 69 einzigartige Motive, die die Magie der Dubai-Schokolade einfangen! Dieses Malbuch entführt dich in eine Welt aus luxuriösen Schokoladentafeln, orientalischen Mustern und ikonischen Elementen Dubais.

TreppenliftÜblicherweise bestehen Häuser aus mindestens zwei Etagen und auch viele Wohnungen sind über zwei Etagen verteilt. Die Verbindung dieser beiden Etagen kann im Alter zum unüberwindbaren Hindernis werden, denn das Steigen von Treppen verursacht vielen älteren Menschen erhebliche Probleme oder ist gar nicht mehr möglich. Genau diese schwierige Distanz kann mit einem Treppenlift überwunden werden. Unter welchen Voraussetzungen ein solcher Treppenlift eingebaut werden kann, das können Sie hier nachlesen.

VEVOR EMS-Treppenstuhl 159kg Tragfähigkeit faltbarer Notfall-Treppensteigrollstuhl aus Alu mit 2 Rädern tragbarer Treppenlift Krankenwagen Feuerwehrmann Evakuierung für ältere Menschen und Behinderte
  • Einfacher Transport: Unser manuell anhebbarer Treppenstuhl ist mit zwei 5 Zoll / ca. 13 cm Gummirädern ausgestattet. Der vordere Hebegriff ist bequem verstellbar, sodass er leicht anzuheben und zu verwenden ist. Ideal für Schulen, Krankenhäuser, Brandbekämpfung und öffentliche Sicherheitsbereiche ist Ihre Anlaufstelle für eine schnelle Patientenevakuierung und -verlegung.

Wann ist ein Einbau notwendig?

Zunächst stellt sich die Frage, wann Bedarf an einem Treppenlift besteht. Er ist immer dann praktisch, wenn eine Treppe von einem Bewohner nicht mehr selbstständig überwunden werden kann, oder das Hinauf- und Hinabsteigen der Treppenstufen mit einem erheblichen Risiko oder einer überproportional großen Anstrengung verbunden ist. Sollte es sich bei diesem Zustand um einen dauerhaften Zustand handeln, und nicht um ein temporäres Problem, wie beispielsweise nach einer Operation oder einem Unfall, dann ist der Einbau eines Treppenlifts praktisch. Weitere Details zu den Vorteilen und Nutzungsmöglichkeiten eines Treppenlifts finden Sie hier.

Diese Voraussetzungen gibt es für den Einbau von Treppenliften

Ein Aspekt, der bei Planung und Einbau von Treppenliften keine Einschränkung ist, sich jedoch erheblich auf die Kosten auswirken kann, ist die Form der Treppe. Zwar kann ein Treppenlift auf geraden, geschwungenen und kurvigen Treppen, Wendeltreppen und auch sehr steilen Treppen eingebaut werden, die Kosten fallen jedoch unterschiedlich aus und sollten vorab genau berechnet werden.

Die minimale Breite der Treppe liegt bei 70 Zentimetern, um einen Treppenlift einbauen zu können. Wird der Sitz hochgeklappt, dann haben die meisten Modelle eine Breite von rund 30 Zentimetern, was für Treppen mit einer Breite von 70 und mehr Zentimetern ausreicht. Ist weniger Platz vorhanden, dann muss die Treppe möglicherweise von dem Einbau eines Treppenlifts verbreitert werden, um den Fluchtweg zu erhalten.

Am Treppenfuß und am oberen Ende der Treppe wird ebenfalls Platz benötigt. Er muss ausreichend groß sein, dass der Treppenlift bequem bestiegen werden kann. Gegebenenfalls ist hier auch Platz erforderlich, um einen Rollstuhl neben dem Lift zu platzieren. Professionelle Anbieter für Treppenlifte beraten Kunden vor dem Einbau und weisen auf die Möglichkeiten und eventuelle Hindernisse für den Einbau eines Treppenliftes hin.

Es gibt unterschiedliche Arten von Liften für die Überwindung von Etagen. Dazu gehören Treppenlifte, Sitzlifte und Plattformlifte. Relevant bei der Entscheidung für eine Liftart ist, ob dieser im Innen- oder Außenbereich angebracht werden soll. Lifte für den Außenbereich sind aus witterungsfestem Material gefertigt und halten auch großen Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit stand.

Diese Punkte müssen vor dem Einbau eines Treppenlifts geprüft werden:
• Ist die Breite der Treppe ausreichend?
• Ist genug Platz für den Ein- und Ausstieg vorhanden?
• Besteht keine Einschränkung für den Fluchtweg und den Brandschutz?
• Werden alle weiteren baurechtlichen Vorgeben erfüllt?

Vorgaben der Bauaufsicht für den Einbau

Neben den räumlichen Gegebenheiten spielt auch die aktuelle Gesetzeslage eine wichtige Rolle beim geplanten Einbau eines Treppenlifts und macht folgende Vorgaben:
• Die Treppe darf als Fluchtweg nicht verbaut werden und muss auch mit Treppenlift ausreichend Platz für den Fluchtweg lassen.
• Auch eine Beeinträchtigung des Brandschutzes ist unbedingt zu vermeiden. Deshalb muss die gesamte Anlage aus einem nicht brennenden Material gefertigt sein.
• Nach dem Einbau muss ein Handlauf zur Nutzung bereitstehen, der von der Anlage nicht beeinträchtigt wird.
• Keine Beeinträchtigung darf für die Verkehrssicherheit der Treppe bestehen.
• Zur Sicherheit anderer Bewohner muss der Treppenlift gegen Missbrauch geschützt sein.
• Außerdem muss sich die Sitzfläche für den Eintritt eines Notfalls auch per Hand in die Ausgangsposition zurückschieben lassen.

Ein Treppenlift ist nur ein Bestandteil einer barrierefreien Wohnung oder eines barrierefreien Hauses. Falls ein Wohnraum umgestalten werden soll, dann sind noch einige weitere Maßnahmen erforderlich, um die Barrierefreiheit sicherzustellen. Hier erfahren Sie noch detaillierter, wie Sie ein Zuhause in einen barrierefreien Wohnraum umgestalten können.

Quellen:
Treppenlift Ratgeber – Checkliste zur Machbarkeit
Nullbarriere – Treppenlift Einbau

Bildquelle: Treppenlifte

Angebot
Cushore Treppensteighilfe für Treppensteiger, für ältere Menschen mit verstellbarer Höhe, passend für die meisten Standardstufen, Schritthelfer für Menschen mit schmerzenden Hüften und Knien
  • Schmerzfreies Treppensteigen – Cushore Stair Assist Cane hilft, Schmerzen beim Auf- oder Absteigen für ältere Menschen oder Menschen mit wunden, Hüften, Knien oder nach Operationen zu lindern, jeder mit weichem, haltbarem rutschfestem Schaumstoff beschichtet, der einen komfortablen und sicheren Halt gewährleistet.
VOCIC AY04 Elektrischer Treppensteiger Rollstuhl Faltbar bis 220KG mit Gummikette, Elektrische Treppenhilfe Rollstühle, Treppenlift Medizinische Rettungstrage mit LED Licht für Senioren, Gelb
  • 【Hochwertige Gummikette】Unser Treppensteiger ist mit spezialisierten Gummiketten ausgestattet, die für sicheres Treppensteigen entwickelt wurden. Das widerstandsfähige Gummi sorgt für hervorragende Bodenhaftung und verhindert Abrieb. Mit einem 120W Motor und einer leistungsstarken 24V/13Ah Batterie können Sie problemlos bis zu 1600 Stufen (etwa 80 Stockwerke) mit einer einzigen Ladung überwinden
CMYUN Treppenlift Treppensteiger Rollstuhl Treppentransportband-Sessellift - Atmungsaktiver Patientenliftergurt/Übergangsbrettmatte, Medizinischer Evakuierungsstuhl für Senioren, Transportrollstuhl
  • ✔️【Sichere Treppentransfermatte】Schulterpolster sind für gleichmäßige Kraft und einfache Handhabung verbreitert. Die Brust ist für Sicherheit und Komfort mit Befestigungsgurten verstärkt.
Nach oben scrollen