Vola

Cinque Terre
Dubai Schokolade, das einzigartige Malbuch
Entdecke 69 einzigartige Motive, die die Magie der Dubai-Schokolade einfangen! Dieses Malbuch entführt dich in eine Welt aus luxuriösen Schokoladentafeln, orientalischen Mustern und ikonischen Elementen Dubais.

Die Firma „Vola“ wurde schon im Jahre 1873 gegründet und ist bis heute im Besitz der Familie Overgaard. Das dänische Unternehmen gehört zwar zu den ältesten bestehenden Unternehmen der Branche, aber dieses Alter sieht man den heutigen Produkten in keiner Weise an.

Angebot
VOLA Blockform universal 500 g
  • Verpackungsabmessungen (L x B x H): 26.6 zm x 6.8 zm x 4.0 zm

Zwar verläuft die Arbeit auf traditionelle, präzise und sorgfältige Weise, aber dennoch bestechen die Armaturen von „Vola“ durch ein außerordentlich futuristisches Design. Das Erstaunliche dabei ist, dass diese Zukunftsvision schon seit rund 40 Jahren beibehalten wird. Der Schlüssel hierfür liegt im Stil der schlichten Eleganz und an einem stetig gleichbleibenden Design, das die Kunden so schätzen.

Die Produkte von „Vola“ wurden vom international bekannten Künstler Arne Jacobsen festgelegt. Er wollte etwas Unauffälliges, Natürliches schaffen, das schlicht und simpel wirkt ohne dabei langweilig oder sogar veraltet auszusehen. Dieser Stil ist ihm in jeder Hinsicht gelungen. Am bekanntesten ist die Einarbeitung in die Wand. Von „Vola“ wurde diese Art des Einbaus als eines der ersten Unternehmen durchgeführt. Man sieht nichts von der Armatur, außer den Griffen und den Hähnen. Erst seit dem Jahr 1961 ist diese revolutionäre Erscheinung in den Trend gekommen. Bis zum heutigen Zeitpunkt sind die meisten Einrichtungen in diesem Stil entworfen.

Nachdem der erfolgreiche Künstler verstorben ist, übernahm sein ehemaliger Schüler Teit Weylandt das designen der Produkte von „Vola“. Und auch hier musste das dänische Unternehmen keine Einbußen hinnehmen – weder aus wirtschaftlicher Sicht noch bezüglich des anerkannten Rufes.

Die Metalle, aus denen die Armaturen hergestellt werden, sind ebenso hochwertig wie die Designs. Messing und Edelstahl sind schon fast Standardmaterialien. Auch das Einsparen der Kosten für den Endverbraucher wird mit einer Konstruktion ermöglicht, die dem individuellen Verbrauch an Wasser entspricht. Mehr exklusive Möbel finden Sie hier.

Nach oben scrollen