Um ein Badezimmer völlig neu zu gestalten, braucht man nicht nur viel Zeit, sondern auch jede Menge handwerkliches Geschick, denn gerade in diesem Raum können Fehlinstallationen oftmals unschöne Folgen haben. Das Verlegen von Wasserleitungen ist heute bei Weitem nicht mehr so einfach, wie noch vor einigen Jahren, denn unter bestimmten Voraussetzungen ist ein Aufstemmen der Wände nicht mehr erlaubt.
Glücklicherweise hat die Industrie aber einige Dinge geschaffen, die es dem Handwerker etwas einfacher machen, benötigte Wasserrohre oder Stromleitungen trotzdem so zu verlegen, dass sie hinterher nicht zu sehen sind. Mit Vorwandinstallationssystemen spart man nicht nur jede Menge Zeit, sondern erleichtert auch den Arbeitsaufwand um ein Vielfaches.
Als relativ praktisch erweist sich hier ein Holzgerüst, welches an der Wand montiert wird. Innerhalb dieses Gerüstes werden Strom- und/oder Wasserleitungen und auch Heizungsrohre verlegt. Im Anschluss daran kann das Holzgerüst mit Rigips-Platten verkleidet werden. In Feuchträumen verwendet man hierfür spezielle Feuchtraum-Gipskarton-Platten. Auf diese wird dann im Anschluss ein Fliesenspiegel aufgebracht. Nach Fertigstellung des Badezimmers sind die Wände unbeschädigt und trotzdem sind keine neu verlegten Leitungen und Rohre zu sehen.
Für die Installation eines neuen Toilettenbeckens gibt es im Handel Vorwandinstallationen, in denen man nach Befestigung an der Wand den Spülkasten in die Vorwandinstallation einlassen kann. Nach Aufbringen der Feuchtraum-Gips-Platten ist dieser nicht mehr zu sehen.
- 𝐏𝐫ä𝐳𝐢𝐬𝐢𝐨𝐧 𝐝𝐚𝐧𝐤 𝟑 𝐢𝐧𝐭𝐞𝐠𝐫𝐢𝐞𝐫𝐭𝐞𝐧 𝐖𝐚𝐬𝐬𝐞𝐫𝐰𝐚𝐠𝐞𝐧 – Für eine einfach horizontale und vertikale Ausrichtung. Andere Steckdosen-Schablonen bieten nur 2 Libellen an. Perfekt als Elektro-Schablone und Steckdosen-Bohrschablone.
- Eine Box: Unbegrenzte Möglichkeiten
- SEHR LEICHTE MONTAGE: Dieses System zeichnet sich durch eine einfache und schnelle Montage aus. Die benutzerfreundliche Konstruktion ermöglicht es, das Produkt ohne komplizierte Schritte oder Fachkenntnisse aufzubauen. So sparen Sie Zeit und Aufwand bei der Installation.
- Wanddurchführung für Trockenbau zur Vorwandinstallation 45 mm