- Verstellbare Rückenlehne: Das umwandelbare Schlafsofa von LUCKRACER verfügt über eine 5-stufig verstellbare Rückenlehne, die Ihnen hilft, nach einem langen Arbeitstag die perfekte Sitz- und Entspannungshaltung zu finden und den Komfort und das Vergnügen des Sofas zu genießen.
- WEICHE UND BEQUEME SITZFLÄCHE – Die Schaumstoffpolsterung passt sich optimal an den Körper an und sorgt für höchsten Komfort.
Weg mit dem langweiligen Wohnzimmer, her mit der modernen Lounge. Als Lounge werden klassischerweise moderne Warteräume an Flughäfen oder auch bestimmte Bars bezeichnet. Charakteristisch für eine Lounge sind ein großes Platzangebot und gemütliche, großflächige Sitzgelegenheiten. In den meisten Fällen wird mit indirektem Licht gearbeitet und die Lounge-Möbel sind modern, sowie schlicht gehalten. Auch fernab von Clubs und Bars lässt es sich in einer Lounge entspannen. Dazu müssen Sie nur ein paar unserer Einrichtungstipps beherzigen und Ihr Wohnzimmer in eine Wohlfühloase verwandeln.
- Weicher Samt: Samt ist ein weicher, luxuriöser Stoff, der sich durch seinen dichten Flor aus gleichmäßig geschnittenen Fasern auszeichnet, die einen glatten Flor haben. Samt fühlt sich unverwechselbar weich an und ist angenehm zu berühren.
Lounge: Gemütliche Sitzlandschaft
Bei einer Lounge liegt der Fokus vor allem auf dem Komfort. Sitzlandschaften nehmen den meisten Platz ein und sind in der Regel modern designt. Die Sitzhöhe der Lounge-Möbel ist niedrig gehalten und sehr bodennah. Das Gleiche gilt auch für die Tische. Die Sitzflächen sind ausladend und die Armlehnen breit. Die große Sitztiefe sorgt für den Charakteristischen Stil der Wohlfühloase. Die Lounge-Sitzmöbel kommen ohne viel Schnickschnack aus. Groß verzierte Couchen passen damit nicht in eine Lounge. Ganz minimalistisch sind zum Beispiel Sitzkissen, die durch diese runden Lounge-Sessel prima ergänzt werden können. Besonders interessant wird der Lounge-Stil dann, wenn, wie im Fall von Sitzsack und Lounge-Sessel, verschiedene Formen miteinander kombiniert werden. Damit die Einrichtung nicht zu chaotisch daher kommt und es sich weiterhin gut entspannen lässt, sollten Sie darauf achten, dass sich die Möbel entweder in der Form ähneln oder aber in der Farbe. Das sorgt für ein einheitliches Wohnkonzept.
Lounge-Stil: Viel freie Fläche
Ergänzt werden die Sitzlandschaften der Lounge durch einen niedrigen Couchtisch, einen gemütlichen Teppich und vor allem indirektes Licht. Auf große Regale oder Anrichten sollten Sie verzichten, denn das Lounge-Feeling entsteht erst dann, wenn das Wohnzimmer nicht überladen wirkt. Dabei gilt die Regel: Je kleiner der Raum, desto weniger Möbel. Hier finden Sie zum Beispiel eine gute Inspiration für die Lounge-Einrichtung. Lounge-Sofa und Sessel werden nur durch Beistelltisch, Teppich und Stehlampe komplementiert. Das Wohnzimmer wirkt so großflächig und minimalistisch. Akzente setzten Sie an den Wänden. Besonders gedeckte Farben, wie Beerentöne oder Grauschattierungen, passen zum Lounge-Einrichtungskonzept.
Bildquelle: www.smoothy.de
- Bitte achten Sie darauf, ob sich der längere Arm auf der linken oder rechten Seite befindet. Jeder Satz Sofabezüge ist entweder für den „langen Arm links“ oder den „langen Arm rechts“ geeignet, wenn Sie auf dem Sofa sitzen, nicht wenn Sie dem Sofa zugewandt sind.
- Schlafsofa: Unser Schlafsofa verfügt über einen Klappbare Rückenlehnenbereich mit drei verstellbaren Winkeln. Bei 110° dient es als komfortable Couch für den täglichen Gebrauch. Bei 150° lässt es sich als bequemer Liegestuhl nutzen, ideal zum Entspannen und für geselliges Beisammensein. Bei 180° verwandelt es sich in ein Bett, perfekt für erholsamen Schlaf.
- Abnehmbare Kissen: Dieses zweisitzige Sofa hat abnehmbare Kissen und Rückenlehnen. Der Kordbezug ist mit Reißverschluss abnehmbar und leicht zu reinigen
- Beigefarbenes Ecksofa, 257 x 203 x 76 cm